Alle Neuheiten in einer Wache – auf der INTERSCHUTZ

Neben neuen Entwicklungen wie dem ‚saVior ECO‘ wird den Besuchern zur diesjährigen INTERSCHUTZ ein Überblick des nationalen und internationalen Portfolios des ‚Hauses LHD‘ geboten.

Wesseling, April 2022 - Als Aussteller der INTERSCHUTZ 2022, der Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit, lädt die Unternehmensgruppe den Besucher ein, in Ihre eigene Wache einzutreten und sich persönlich ein Bild von neuen Entwicklungen sowie Weiterentwicklungen zu machen. Ein wichtiger Bestandteil des ‚Hauses‘ ist dabei der LHD CARE-Bereich: Mit einem Fokus auf die Pflege und Reinigung der Schutzkleidung wird zudem die Bedeutung des richtigen Umgangs während und nach dem Brandeinsatz in den Vordergrund gestellt.

saVior im Einsatz
saVior im Einsatz
Quelle: Michael Rauch

saVior: neues Modell in bewährter Qualität

Als Nachfolgemodell des bewährten V-Force Schutzanzugs basiert der saVior auf den bereits langjährig bewährten Schnitten und Features des Bestsellers und wurde im Design und einzelnen funktionellen Details angepasst. Auch die eingearbeitete Vorrichtung für das integrierte Rettungssystem ist entsprechend weiterhin im saVior vorzufinden, sodass das Mitführen des Rettungssystems optional möglich ist. Das angepasste Reflexdesign an der Jacke verhindert eine Reibung im Bereich des Atemschutzgerätes. Durch die neue Hosenträgerkonstruktion wurde eine zusätzliche Verstellmöglichkeit in der Länge eingebaut, um den richtigen Sitz der Hose der Komfort-Hosenträger noch weiter zu optimieren. Die bereits beim Modell Kinetic erprobten Partikelschutzlösungen sind auch für verschiedene Modell-Varianten des saVior erhältlich. So wird das Eindringen von Rauchgasen durch zusätzliche Verschlüsse an Jacke und Hose minimiert. Neben den bewährten Materialaufbauten wird der Schutzanzug auf der INTERSCHUTZ auch im neuen Aufbau mit Nomex® NXT und segmentierten Reflexstreifen aus 3M™ Scotchlite™ Reflexmaterial für die Besucher zu finden sein. 

Erstmalig auf der Messe im Juni präsentiert die LHD ihren saVior Schutzanzug des Weiteren in einem noch wirtschaftlicherem Preissegment: der saVior ECO. Auch hier findet sich der beim saVior bewährte Tragekomfort und die ergonomische Schnittführung wieder. Wichtigster Unterschied in den Features ist der Wegfall des eingearbeiteten Tunnels für das Rettungssystem.

Mehr über den neuen saVior Schutzanzug erfahren Sie hier: www.lhd-group.com/fire-rescue.  

Der neue saVior Schutzanzug in Nomex NXT.
Der neue saVior Schutzanzug in Nomex NXT.

Weites Portfolio für alle Besucher

Wer auf der INTERSCHUTZ in die Wache der LHD eintritt, kann sich auch von verschiedenen Modellen der global verteilten Standorte der Unternehmensgruppe ein Bild machen. Der Kinetic X – eine Weiterentwicklung des bereits national und international bewährten Kinetic Schutzanzugs – wird selbstverständlich wieder mit dabei sein. Doch dies ist nur ein Teil des gesamten LHD Portfolios. So können sich die Besucher von den internationalen Vertriebsmitarbeitern auch weitere Modelle greifbar präsentieren lassen, so z.B. für South Australia, New Zeeland, Singapur oder Bordeaux.
Auch im Hinblick auf die derzeitige Klimaentwicklung wird ein neues Wildland Konzept für den deutschen sowie für den internationalen Markt vorgestellt. 

Neben den Schutzanzügen präsentiert die Unternehmensgruppe wie gewohnt auch einen Rundum-Blick des Sortiments für Technische Hilfeleistung, Tagesdienstbekleidung und Zubehör.

Hier darf natürlich auch der seit einigen Jahren bereits in Einsatz gekommene TH Pro Schutzanzug sowie die zuletzt neu eingeführte Softshelljacke und die in Zusammenarbeit mit Teijin hergestellte Cooling Vest unter anderem nicht fehlen.

LHD CARE – Der Service rund um Ihre Schutzausrüstung

Durch neue Bekleidungslösungen, fachmännische Reinigung sowie einer Sicherstellung der Einsatzbereitschaft durch einen Notfallpool trägt die LHD Unternehmensgruppe ihren Teil im Kampf gegen das hohe Krebsrisiko bei Feuerwehren bei und unterstützt die Aufklärungsarbeit von Feuerkrebs gUG.
Messebesucher können sich vor Ort ein Bild der Möglichkeiten rund um die eigentliche Schutzausrüstung machen und sich in persönlichen Gesprächen mit den freundlichen Mitarbeitern mehr über den LHD CARE Service informieren. 

Mehr über das LHD CARE System erfahren Sie hier: www.lhd-group.com/care.


Anbieter

Logo: LHD Group Deutschland GmbH

LHD Group Deutschland GmbH

Herseler Str. 20-24
50389 Wesseling
Deutschland

Verwandte Artikel

Der neue saVior – neuer Name, neues Design, neue Norm

Der neue saVior – neuer Name, neues Design, neue Norm

Die Aktualisierung der EN 469:2020 bringt auch Anpassungen an bestehende Schutzanzüge nach EN469:2005 mit sich.

LHD Schutzkleidung und CARE Service aus einer Hand

LHD Schutzkleidung und CARE Service aus einer Hand

Von einer modernen Schutzkleidung wird neben zertifizierten Schutzeigenschaften heutzutage auch ein hoher Tragekomfort durch Ergonomie, Design und Funktionalität erwartet.

112RESCUE: Frauenpower in der Rettung – leistungsstark und unverzichtbar für die Zukunft

112RESCUE: Frauenpower in der Rettung – leistungsstark und unverzichtbar für die Zukunft

Die neue Fachmesse rund um Feuer, Schutz und Rettung bietet paritätisch auch „Women in Rescue“ eine wertvolle Basis für Information, Austausch und Anerkennung.

: