19.01.2022 •

    Der neue saVior – neuer Name, neues Design, neue Norm

    Die Aktualisierung der EN 469:2020 bringt auch Anpassungen an bestehende Schutzanzüge nach EN469:2005 mit sich. In diesem Zusammenhang ist auch ein neues LHD Modell entstanden: saVior.

    Wesseling, Oktober 2021 -  Als Nachfolgemodell des bewährten V-Force Schutzanzugs, welcher mit der EN469:2005 eingeführt wurde, basiert er auf den bereits langjährig bewährten Schnitten und Features des Bestsellers und wurde im Design und einzelnen funktionellen Details angepasst.

    Durch die neue Hosenträgerkonstruktion wurde eine zusätzliche Verstellmöglichkeit in der Länge eingebaut, um den richtigen Sitz der Hose der Komfort-Hosenträger noch weiter zu optimieren. Die bereits beim Modell Kinetic erprobten Partikelschutzlösungen sind auch für verschiedene Modell-Varianten des saVior erhältlich. So wird das Eindringen von Rauchgasen durch zusätzliche Verschlüsse an Jacke und Hose minimiert. Die bereits im V-Force Max eingearbeitete Vorrichtung für das integrierte Rettungssystem ist entsprechend weiterhin im saVior vorzufinden, sodass das Mitführen des Rettungssystems optional möglich ist.

    Der neue saVior Schutzanzug der LHD in verschiedenen Varianten.
    Der neue saVior Schutzanzug der LHD in verschiedenen Varianten.
    Quelle: LHD Group Deutschland GmbH

    Die neue EN469:2020 – was bedeutet es zusätzlich für den Träger?

    Eine Messung des Kontaktwärmedurchgangs bei Leistungsstufe 2, also der Wärmedurchgang bei Kontakt mit heißen Oberflächen, wird ab sofort zwingend auch bei Schutzanzügen geprüft. Nicht nur beim saVior, sondern auch bei älteren Modellen nach EN 469 wurde dies bei der LHD schon länger zusätzlich geprüft. Da hierbei eine reine Prüfung des Lagenaufbaus nicht für ausreichend gehalten wird, lässt die LHD ihre Modelle zusätzlich im Bereich der Ellenbogen und Knie prüfen. Die Kniekonstruktion des saVior ermöglicht durch ihre besondere Schnittführung somit nicht nur eine gute Beweglichkeit, sondern ist auch für besondere Anforderungen, so z.B. dem Knieen auf heißen Böden, optimiert.

    Eine weitere Änderung der Norm ergibt eine steigende Performance der Schutzbekleidung für den Träger. So wurden die unterschiedlichen Materialaufbauten des saVior nun – wie in EN 469:2020 – gefordert, zusätzlich auch im Neuzustand geprüft. Da sich bei vielen Schutzanzügen die Werte des Wärmedurchgangs nach Wäschen meist verbessern, kann der Träger des Anzugs sich durch die Erneuerung des Vorgangs so auf einen noch sicheren Anzug freuen.

    Mehr über den neuen saVior Schutzanzug erfahren Sie hier: www.lhd-group.com/fire-rescue 


    saVior im Einsatz
    saVior im Einsatz
    Quelle: Michael Rauch

    Unternehmensprofil: Die heutige LHD Group Deutschland GmbH bietet nun fast mehr als 20 Jahre ganzheitliche Lösungen für Ihre Berufs- & Schutzbekleidung. Dabei stehen Funktionalität, Qualität & hoher Tragekomfort an oberster Stelle, egal ob Uniformen & Einsatzkleidung, Schutzausrüstung, Workwear oder Corporate Fashion. 

    Care. Die LHD geht über die reine Herstellung von Bekleidung hinaus. Mit individuell kombinierbaren Servicemodulen – von der Wäscherei über Reparatur und Notfallpool bietet das ‚LHD CARE‘ System (ehemals ‚TotalCare‘) einen Service rund um Ihre Bekleidung.

    Protection. Ob bei Einsätzen oder im täglichen Arbeitsumfeld – Sicherheit geht vor! Mit persönlicher Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß sowie Produkt- & Servicekonzepte für Ihre individuellen Ansprüche wird für Ihre Sicherheit gesorgt.

    Fashion. Hier kommen vielfältige Innovationen und unser Know-how bei der Produktentwicklung zum Einsatz. Denn jeder Job stellt unterschiedlichste Anforderungen an die entsprechende Bekleidung. Corporate Fashion ist ein Differenzierungsinstrument für Unternehmen: So vielfältig die Einsatzbereiche für Corporate Fashion auch sind, so individuell sind die Lösungen dafür.

    Mehr über die LHD Group Deutschland GmbH erfahren Sie unter: www.lhd-group.com


    Anbieter

    Logo: LHD Group Deutschland GmbH

    LHD Group Deutschland GmbH

    Herseler Str. 20-24
    50389 Wesseling
    Deutschland

    Verwandte Artikel

    Alle Neuheiten in einer Wache – auf der INTERSCHUTZ

    Alle Neuheiten in einer Wache – auf der INTERSCHUTZ

    Neben neuen Entwicklungen wie dem ‚saVior ECO‘ wird den Besuchern zur diesjährigen
    INTERSCHUTZ ein Überblick des nationalen und internationalen Portfolios des ‚Hauses
    LHD‘ geboten.

    LHD Schutzkleidung und CARE Service aus einer Hand

    LHD Schutzkleidung und CARE Service aus einer Hand

    Von einer modernen Schutzkleidung wird neben zertifizierten Schutzeigenschaften heutzutage auch ein hoher Tragekomfort durch Ergonomie, Design und Funktionalität erwartet.

    :