
Videosicherheit – BHE-Checkliste hilft bei Umsetzung
Die DIN EN 62676-4 „Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen – Anwendungsregeln“ beschreibt seit 2015 die Mindestanforderungen an Videosicherheitssysteme (VSS), um Errichtern und…
Verschiedenes zur polizeilichen Gefahrenabwehr (Landespolizei, Bundespolizei, Zoll, BKA / LKA, Verfassungsschutz, Justiz) und dem Schutz Kritischer Infrastrukturen sowie artverwandte Themen.
Die DIN EN 62676-4 „Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen – Anwendungsregeln“ beschreibt seit 2015 die Mindestanforderungen an Videosicherheitssysteme (VSS), um Errichtern und…
Neben vielen sinnvollen Anwendungsfeldern für den Einsatz von Miniaturdrohnen der Mittelklasse werden in letzter Zeit vermehrt Missbrauchsfälle mit diesen Geräten verzeichnet. Die Chancen von…
Im vergangenen Jahr ist die Kriminalität in Nordrhein-Westfalen noch einmal zurückgegangen. Die Zahl aller registrierten Straftaten in der Polizeilichen Kriminalstatistik ist 2020 um 12.166 auf…
Die Sicherheitslage in Hessen wird von Jahr zu Jahr signifikant besser. 2020 ist die Kriminalitätsbelastung im vierten Jahr in Folge erneut deutlich gesunken. Mit genau 342.423 Straftaten wurden…
Geschäftiges Treiben, rund um einen grauen Riesen: Bau- und Zeitpläne werden abgeglichen, der Klang von Akkuschraubern erfüllt den Hangar. Paletten und Kisten werden nach und nach angeliefert und…
Die Aussage von Wolfgang Schäuble: „Das Recht auf Leben steht nicht über allen Grundrechten“, hat für viele Diskussionen gesorgt. Genau sagte er im Interview mit der Zeitung Tagesspiegel:…
Behörden haben einen gesetzlichen Auftrag. Die Polizei des Landes Rheinland-Pfalz hat laut ihrem Polizei- und Ordnungsbehördengesetz die Aufgabe, Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder…
Neben Geldwäsche und Terrorismus ist zum Beispiel die Rauschgiftkriminalität ebenfalls ein Bereich, der Handlungsbedarf hat. Die verschiedenen Kriminalitätsfelder stellen die Kriminalbeamten…
Die Bundesregierung hat heute mehrere Gesetzesvorhaben zur Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung beschlossen.
Stäbe sind im Kontext von Gefahrenabwehr und Krisenmanagement ein besonderes Führungsmittel. Sie werden zur Führung der anspruchsvollsten Einsätze eingesetzt, die bei den jeweiligen…
Die Zuverlässigkeit der Verkehrsinfrastruktur ist ein wesentlicher Faktor für die Leistungsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Ingenieurbauwerke, wie z. B. Brücken, stellen in den…
Ein immer größerer Teil der Weltbevölkerung lebt in Städten. In diesen werden am Körper getragene Kameras verstärkt als wertvolle Ergänzung zur klassischen Videotechnik des öffentlichen Raums…
Das ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplante ZMZ-Seminar, fand aufgrund der andauernden Pandemiesituation am 9. Dezember als virtuelles Seminar unter dem Titel „Das Netzwerk…
Drohnen sind in den letzten Jahren immer leistungsfähiger und kostengünstiger geworden – und im Bereich des Bevölkerungsschutzes zu einer neuen Herausforderung. Die Gefahr einer kriminellen…
Das Thema „Lang andauernder und flächendeckender Stromausfall“ ist weder neu noch unbekannt. Spätestens mit Vorliegen der Bundestagsdrucksache 17/5672 - Bericht des Ausschusses für Bildung,…
Als die nordrhein-westfälische Landesregierung von Hannelore Kraft in den letzten Zügen lag, gab es u.a. weit verbreitete Kritik an ihrem Sicherheitskonzept und Innenminister Jäger. Nach Laschets…
Missbrauch bleibt oft im Verborgenen. Die bundesweite Kampagne der Polizei "Missbrauch verhindern!" klärt Erwachsene daher nicht nur über Schutzmöglichkeiten von Kindern auf, sondern…
Eine Grundausbildung in der aktuellen Corona-Pandemie stellt Ausbilderinnen und Ausbilder der Bundeswehr vor eine besondere Herausforderung. Bei der Corona-Grundausbildung der…
Das Kommando Spezialkräfte kämpft um seine Zukunft. Das verlorene Vertrauen könne nur gemeinsam zurückgewonnen werden, so der KSKKommando Spezialkräfte-Kommandeur beim Auflösungsappell der 2.…
Die nur für einen geschlossenen Besucherkreis zugängliche Fachmesse und Konferenz für Polizei- und Spezialausrüstung ist Europas größte Spezialmesse für die Zielgruppe der…
Ende Dezember 2019 berichtete man im chinesischen Wuhan, einer Stadt in der Provinz Hubei mit elf Millionen Einwohnern, erstmals über eine mysteriöse Lungenkrankheit. Rasch stellten chinesische…
Im sechsten Kurzinterview zur Corona-Krise berichtet W. B., Polizist, wie die Organisation angepasst werden musste.
Zwei große Herausforderungen hat bisher das Jahr 2020 für die Bundeswehr bereitgehalten: Die erste größere Übung seit vielen Jahren mit der Verlegung alliierter Soldaten in und durch Deutschland…
Die derzeitige Corona-Pandemieschadenslage hat Krisen-/Verwaltungsstäben der öffentlichen Hand und auch Notfallstäben von Unternehmen gezeigt, dass eine mangelhafte Vorbereitung auf den Ernstfall…
Weil der Netzausbau für den Umbau des Energiesystems nicht so schnell möglich ist, muss das bestehende Netz soweit möglich ausgenutzt werden. In welchen Umfang Betriebsmittel höhere Spannungen…
Die Frage nach sicherer Energie ist eine der Schlüsselfragen im 21. Jahrhundert. Angesichts der Globalisierung und Digitalisierung der Wirtschaft entscheidet sie über Wachstum und Erfolg der…
Das Forschungsprojekt an der Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr in Ulmen geht weiter: In Kooperation mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover versuchen Forscher herauszufinden, ob Hunde…
In diesen Zeiten einer Pandemie, wie sie unser Land seit Menschengedenken noch nicht erlebt hat, rücken ebenso ungewohnte Maßnahmen ins Blickfeld. Auch der Sanitätsdienst der Bundeswehr und bei…
Videosicherheitsanlagen für Sicherheitsanwendungen (laut DIN EN 62676) (VSS) werden seit Jahrzehnten geplant und genutzt, um Objekte zu schützen, beziehungsweise um ein „Auge aus der Ferne“ zu…