Aktuelle Entwicklungen verändern den Markt

Neue Parameter im Bereich der Eingangskontrolle können künftig berücksichtigt werden

Die weltweit agierenden Experten für Zutrittskontrollen von Automatic Systems bieten eine neue Lösung zur Einlasskontrolle an, die auf die aktuellen Bedürfnisse des Marktes reagiert. Das jüngst entwickelte Produkt wertet in kürzester Zeit aus, ob Personen erhöhte Temperatur haben und eine Schutzmaske tragen. Sollte die Temperatur nicht im Normbereich liegen oder der Mund-Nasen-Schutz fehlen, geht bei dem jeweiligen Sicherheitsverantwortlichen ein optisches oder akustisches Signal ein und der Zutritt wird verwehrt.

Das neue Monitoring System bietet eine identifikationsfreie Einlasskontrolle...
Das neue Monitoring System bietet eine identifikationsfreie Einlasskontrolle via Temperaturmessung sowie die Bestätigung des Tragens einer Schutzmaske
Quelle: Automatic Systems Vertrieb DACH

Letzteres erfolgt dabei so unauffällig wie möglich. Die Lösung kann sowohl separat, oder auch in Kombination mit bereits bestehenden Systemen genutzt werden, die beispielsweise den Zutritt via Kartenleser gewährleisten. Geeignet ist die neue Lösung für alle Bereiche und Branchen, in denen das Personenaufkommen im Sinne des allgemeinen Wohlergehens (temporär) eingeschränkt werden muss. 

Der Nutzen zeigt sich vor allem in der Gesundheitsbranche: Speziell in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen ist die Sensibilität im Umgang mit den Patienten und Bewohnern wichtig, um die unwissende Übertragung von Viren zu verhindern. Mit der integrierten Temperaturmessung wird nicht nur gesichert, dass die eintretenden Personen Masken tragen und fieberfrei sind. 

In Kombination mit Vereinzelungsanlagen von Automatic Systems kann zudem auch die Gesamtzahl der Besucher im Gebäude bestimmt werden. Ist die maximale Anzahl an Besuchern erreicht, wird der Zugang solange gesperrt, bis ein Besucher das Gebäude wieder verlässt. Hierbei konnte Automatic Systems auf Erfahrungen aus dem Brandschutz zurückgreifen. Für Produkte wie SlimLane, SmartLane und TriLane ist somit eine unkomplizierte Nachrüstung möglich, um alle gewünschten Parameter zu erfassen. 

"Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass wir im Rahmen der Neuentwicklung höchsten Wert auf Datenschutz legen. Die Erkennung erfolgt absolut anonym. Es handelt sich nicht um einen Scan des wirklichen Gesundheitszustandes. Vielmehr ist es unser Ziel, unseren Kunden ein System an die Hand zu geben, dass das Personal entlastet, damit sich dieses in der heutigen Zeit auf die Kernaufgaben konzentrieren kann", erklärt Stephan Stephani, Vertriebsleiter Deutschland bei Automatic Systems. 


Zum Unternehmen

Automatic Systems mit Hauptsitz im belgischen Wavre ist auf die Entwicklung und Produktion von Fahrzeug-, Fußgänger- und Passagiereingangskontrollanlagen spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Belgien, Frankreich, England, Spanien, Kanada und den USA. Im April 2015 wurde zudem ein Vertriebsbüro in Deutschland gegründet. Mit insgesamt 200.000 installierten Anlagen in 150 Ländern gehört Automatic Systems zu den weltweit führenden Unternehmen seiner Branche.

Anbieter

Logo: Automatic Systems Deutschland GmbH

Automatic Systems Deutschland GmbH

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Verwandte Artikel

Automatic Systems bringt neue Generation der SmartLane Sensorschleuse auf den Markt

Automatic Systems bringt neue Generation der SmartLane Sensorschleuse auf den Markt

Automatic Systems bringt mit der nächsten Generation der bewährten Sensorschleuse SmartLane eine weiterentwickelte Personenvereinzelung auf den Markt, die sowohl optisch als auch funktional einige neue Features aufweist.

FirstLane gewinnt den Red Dot Design Award 2021

FirstLane gewinnt den Red Dot Design Award 2021

(Unna – 13.04.2021) Die Sensorschleuse FirstLane von Automatic Systems hat den renommierten Red Dot Design Award 2021 für ihr herausragendes Produktdesign gewonnen. Eine hochkarätige Jury bestehend aus Designern, Wissenschaftlern und...

Eingangskontroll-Lösungen und Perimeterschutz für Rechenzentren

Eingangskontroll-Lösungen und Perimeterschutz für Rechenzentren

(Unna – 07.04.2021) Mit ihrem speziellen Portfolio an Produkt-Lösungen für die Perimeter- und Gebäudesicherheit von Rechenzentren bietet Automatic Systems ein Rundum-Sorglos-Paket für RZ-Betreiber an.

:

Photo

MITTELSTAND STÄRKEN

General Dynamics European Land Systems Deutschland GmbH (GDELS) hat am heutigen Mittwoch in Berlin zum ersten Mal einen Informationstag über zukünftige Kooperationsmöglichkeiten mit der deutschen…

Photo

Blackout-Simulation „Neustart“

Der Begriff „Blackout“ wird in der Öffentlichkeit mittler­weile häufiger verwendet. Sieht man etwas genauer hin, werden darunter sehr unterschiedliche Szenarien verstanden. Medien bezeichnen…