CEIA ist Weltmarktführer mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Metalldetektoren für Flughäfen, Industrie, Sicherheitsbereiche, Minendetektion und Healthcare. Wir als CEIA GmbH sind eine deutsche Firma, die für die Betreuung und Beratung des gesamten deutschsprachigen Raumes verantwortlich ist und eine 100 prozentige Tochter der Herstellerfirma CEIA S.p.A. darstellt.
Wir möchten Ihnen heute den von uns entwickelten, hochsensiblen Briefscanner EMIS-MAIL vorstellen, der bereits heute weltweit Regierungsmitglieder, hochrangige Diplomaten, Topmanagement und Arbeitnehmer von Unternehmen vor Briefbomben und unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV) in kleinen Paketen schützt.

Mit dem Briefscanner EMIS-MAIL können Sie Briefe und kleine Pakete bis 45cm Breite sowie 7,5cm Dicke auf Sprengzündern, Batterien und Auslöseschaltungen sowie metallische Gegenstände wie z.B. Klingen detektieren.
Büroübliche Materialien wie Metallheftklammern, Büroklammern oder Bündelspiralen werden hingegen erkannt und vom EMIS-MAIL diskriminiert.
Die genaue Position des Zielobjektes wird Ihnen zum leichteren Handling auf einem hochauflösenden OLED-Display visuell dargestellt.


Die großen Vorteile des EMIS-MAIL gegenüber Röntgengeräten sind der im Verhältnis günstige Anschaffungspreis und die einfache Verwendung ohne zusätzliche Schulungen oder die Notwendigkeit eines Strahlenschutzbeauftragten. Durch den kompakten Aufbau und die einfachste Bedienung, kann das Gerät an nahezu jedem Standort und jeder Person nach einer kurzen Einweisung genutzt werden. Zusätzliche Kalibrierungen oder Wartungen sind nicht notwendig und reduzieren die laufenden Kosten deutlich.
Die Installation gestaltet sich einfach, da das Gerät keine zusätzlichen Auf- oder Umbauten vor Ort benötigt. Einfach auspacken, an den Strom anschließen und das Gerät ist einsatzbereit. Das Gerät bietet zudem die Möglichkeit, um einen Gammastrahlendetektor erweitert zu werden.
Um eine bestmögliche Anwendung zu gewährleisten, können die Geräte durch die Verwendung optionaler NiMH-Akkus bis zu 12 Stunden ohne Netzanschluss betrieben werden. Für eine maximale Mobilität steht das notwendige Zubehör wie ein Edelstahlrollwagen oder ein Transportkoffer zur Verfügung
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Produktseite oder direkt in unserem Video. Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu den Möglichkeiten, wie Sie Ihre Kollegen, Mitarbeiter und sich besser vor Briebomben und USBVs schützen können. Sie möchten auch größere Pakete auf metallische Komponenten scannen? Auch hierfür finden wir mit Ihnen eine passende Lösung.
Viele Grüße,
Ihr CEIA Team

CEIA GmbH
Rohrbergstraße 23
65343 Eltville am Rhein
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Hilmar Walde, Geschäftsführer
Tel.: +49 (0) 6123 790 86-0