Das VIKOMOBIL

Die mobile und energieautarke Kommunikationslösung für Großschadenslagen und Großveranstaltungen

Die Frage, wie die Daten-Kommunikation der BOS bei einer Großschadenslage oder einem länger dauernden Schwarzfall sichergestellt werden kann, ist kaum mehr zu überhören. Innovative Lösungen wie das "VIKOMOBIL" der VITES GmbH könnten die Antwort sein: der als Fahrzeuganhänger konzipierte mobile Kommunikationsknoten ist durch die integrierte EFOY-Direkt-Methanol-Brennstoffzelle (SFC Energy) sofort einsatzbereit, einfach zu handhaben und bei Bedarf wochenlang energieautark zu betreiben.

Das "VIKOMOBIL" stellt nicht nur eine sichere Breitbandkommunikation zwischen Einsatzort und entfernten Lagezentren / Befehlsstellen / Leitstellen her, sondern ermöglicht auch die "Verlängerung" der TETRA-Netze in die betroffenen Regionen, wenn die dort fest installierte TETRA-Infrastruktur nicht nutzbar ist. 

Echtzeit-Videoübertragungen vom Einsatzort zum Lagezentrum und der Zugriff auf zentrale Datenbanken vom Einsatzort aus werden durch die Kombination verschiedener integrierter Funksysteme möglich: für den Weitverkehr selektiert das System - je nach lokaler Netzwerk-Verfügbarkeit -automatisch entweder SATCOM oder LTE. Die IABG Teleport GmbH bietet hierfür maßgeschneiderte SATCOM Tarife an. 

VIKMOBIL von Vites GmbH

Eine lokale breitbandige Vernetzung im Einsatzgebiet lässt sich mit dem eingebauten HiMoNN-System und weiteren mobilen HiMoNN-Knoten realisieren: es spannt sich ein vermaschtes Ad-Hoc-Netzwerk (MANET) auf, mit dem auch verteilte- und mobile Einsatzkräfte eingebunden werden können. Aber auch mobile TETRA-Basisstationen lassen sich per HiMoNN-Backhaul-Funkstrecken an eine entfernte, noch funktionierende Infrastruktur anbinden. 

Das "VIKOMOBIL" ist als Referenzsystem zur Vorführung oder für Leihstellungen verfügbar und integriert neben der beschriebenen Funktechnik auch Kameras und Videoausrüstung sowie einen integrierten Arbeitsplatz mit PC und Führungssystem. Kauflösungen können durch den modularen Aufbau entsprechend den Anforderungen des Kunden ausgerüstet werden.

Das "VIKOMOBIL" stellt eine mobile, integrierte, energieautarke und ökonomische Lösung für die BOS dar, durch die die Kommunikation im Krisenfall oder bei Großveranstaltungen sichergestellt werden kann und die unabhängig von zerstörter oder überlasteter Infrastruktur immer einsatzbereit ist.


Anbieter

Logo: VITES GmbH

VITES GmbH

Einsteinstraße 32
85521 Ottobrunn
Deutschland

Verwandte Artikel

Vikomobil 2.0 unterstützt sämtliche BOS-Frequenzen im 700 MHz-Band, inkl. Band 68

Vikomobil 2.0 unterstützt sämtliche BOS-Frequenzen im 700 MHz-Band, inkl. Band 68

Der erfolgreiche mobile Kommunikationsknoten Vikomobil 2.0 der VITES GmbH unterstützt neben dem LTE-Band 28 auch das LTE-Band 68, für das inzwischen Terminals und Smartphones zur Verfügung stehen.

Vikomobil 2.0 ab sofort mit Starlink-Terminal lieferbar

Vikomobil 2.0 ab sofort mit Starlink-Terminal lieferbar

Die VITES GmbH, ein führender deutscher Anbieter von breitbandigen mobilen BOS-Kommunikationsnetzen, liefert das erfolgreiche vikomobil 2.0 ab sofort auf Wunsch mit Starlink-Terminal.

Aktuelle HiMoNN Software-Release 14.10 ermöglicht in realen Einsatzszenarien Durchsatzraten bis zu 100 Mb/s

Aktuelle HiMoNN Software-Release 14.10 ermöglicht in realen Einsatzszenarien Durchsatzraten bis zu 100 Mb/s

Die VITES GmbH, ein führender deutscher Anbieter von breitbandigen mobilen BOS-Kommunikationsnetzen veröffentlicht die Major Software-Release 14.10 für die erfolgreiche IP-Mesh-Produktfamilie HiMoNN und erreicht damit deutliche...

: