
Hexagon stellt Sicherheits- und Überwachungsportfolio für den Schienenverkehr vor
ISMANING, Deutschland, 14. September 2021. Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division stellt heute in Zusammenarbeit mit Hexagons Geosystems Division ein Sicherheits- und Überwachungsportfolio für den Schienenverkehr vor. Diese Angebotspalette umfasst einer Reihe integrierter Lösungen, die sich im Eisenbahnbetrieb rund um den Globus bewährt haben. Es vereint 3D-Überwachungssysteme mit ausgezeichneter Software für Sicherheit, Einsatzmanagement und Zusammenarbeit. Somit werden Bahnbetreibende befähigt, ihre Fahrgäst*innen, Anlagen und Güter besser zu schützen, Störungen zu verringern und die Sicherheit und Kund*innenzufriedenheit zu erhöhen.
Das Portfolio deckt den gesamten Lebenszyklus des Notfall- und Ereignismanagements ab und versetzt Betreibende in die Lage, Bedrohungen und Vorfälle zu erkennen, zu beurteilen und darauf zu reagieren sowie bei Bedarf mit Behörden und externen Organisationen zusammenzuarbeiten:

- Erkennen: Die 3D-Sicherheits- und Überwachungssysteme Leica BLK247 und accur8vision gehen über herkömmliche 2D-Überwachungskameras hinaus. Sie integrieren LiDAR, Wärmesensoren, Videokameras und 3DPlanungs- und Trackingsoftware für sicherheitsrelevante Bereiche, wie z.B. Bahnsteige, Tunnel und Schienenfahrzeuge.
- Beurteilen: HxGN OnCall Security | Guardian bietet eine zentrale Plattform für Alarme, Sensoren, IoT- und Einbruchsmeldegeräte sowie Videodaten, um ein gemeinsames Lagebild zur Überwachung von Vorfällen in Echtzeit zu schaffen.
- Alarmieren: HxGN OnCall Dispatch, die branchenführende Einsatzleitsystem-Lösung von Hexagon mit integrierter Künstlicher Intelligenz, ermöglicht Leitstellen die Entsendung und Koordinierung von Einsatzkräften und Ersthelfer*innen.
- Zusammenarbeiten: HxGN Connect erleichtert die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen internen und externen Stellen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten vor allem bei Großereignissen stets informiert und in die Vorgänge eingebunden sind.
„Weltweit wird sich der Passagier- und Güterverkehr bis 2050 voraussichtlich verdoppeln. Das bedeutet, dass Bahnbetreibende jetzt in einen sichereren Bahnbetrieb investieren müssen“, so Jürgen Dold, President, GSI, Hexagon. „Schienennetze haben ein breites Spektrum an Sicherheitsbedürfnissen. Das Sicherheits- und Überwachungsportfolio von Hexagon deckt in einzigartiger Weise verschiedenste Gefahrenpotenziale ab und verknüpft Funktionen und Verfahren. Es bietet skalierbare Lösungen, die nahtlos von der einfachen Sicherheitsüberwachung über die Notfallreaktion bis hin zur Zusammenarbeit verschiedener Teams bei komplexen Einsätzen reichen.“

Das Sicherheits- und Überwachungsportfolio baut auf Hexagons bereits vorhandenen Fähigkeiten im Bereich der Bahnsicherheit und des Bahnbetriebs auf. Jedes Jahr schützen die Lösungen von Hexagon weltweit mehr als 5 Milliarden Fahrgäst*innen im schienengebundenen Fernverkehr und im ÖPNV. Die Hexagons Technologien tragen zum Beispiel allein in Nordamerika zum Schutz auf über 90.000 Eisenbahnkilometern bei.
Weitere Informationen finden Sie auf der Landingpage zu Hexagons Sicherheits- und Überwachungsportfolio im Schienenverkehr.
Informationen zu Hexagon
Hexagon ist ein weltweit führender Anbieter von Digital-Reality-Lösungen, die Sensor-, Software- und autonome Technologien kombinieren. Wir nutzen Daten, um die Effizienz, Produktivität, Qualität und Sicherheit in Anwendungen für Industrie, Fertigung, Infrastruktur, Sicherheit, Mobilität und im öffentlichen Sektor zu
steigern.
Unsere Technologien tragen zur Ausgestaltung produktionstechnischer und mit Menschen verbundener Ökosysteme bei, die zunehmend vernetzt und autonom werden – für eine skalierbare, nachhaltige Zukunft.
Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division verbessert das Leistungsvermögen, die Effizienz und Widerstandsfähigkeit wichtiger Dienste und Dienstleistungen zum Wohle des Gemeinwesens. Die Safety & Infrastructure Lösungen unterstützen intelligente und sichere Städte und Regionen (Smart & Safe Cities). Die Geospatial Software nutzt die Leistungsfähigkeit raumbezogener Intelligenz.
Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) beschäftigt rund 21.000 Mitarbeiter*innen in 50 Ländern und erwirtschaftet einen jährlichen Nettoumsatz von etwa 3,8 Mrd. €. Weitere Informationen finden Sie unter hexagon.com. Folgen Sie uns auch unter @HexagonAB.
© 2021 Hexagon AB und/oder seine Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Alle Rechte vorbehalten