pei tel stellt Intercom-System und Monitoring-Lösung vor

Komfortabel und sicher aus einem geschlossenen Fahrzeug oder zwischen bis zu drei räumlich getrennten Fahrzeugbereichen kommunizieren: Das bietet das neue kaskadierbare System zum Wechsel- und Gegensprechen PTIntercom.

pei tel stellt Intercom-System und Monitoring-Lösung vor
Quelle: pei tel Communications GmbH

Die Nachrüstlösung mit digitaler Signalverarbeitung und Echokompensation mittels digitalem Signalprozessor (DSP) zur störungsfreien Ein- und Ausgabe von Sprache kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden und ist mit verschiedensten Audiokomponenten wie Handapparaten, Freisprechmikrofonen, Lautsprechern, PTT-Tasten und Handmikrofonen erweiterbar. Auf diese Weise lässt sich das System flexibel bei Rettungsdiensten, Feuerwehren, Polizei, Sicherheitsanbietern oder Transportunternehmen einsetzen. Eine weitere Neuheit stellt PTSmartMonitoring dar, eine SIM-to-SIM Monitoring-Lösung zur komfortablen Überwachung von Objektfunkanlagen, ohne auf Server-basierende OMCSysteme der Repeater-Hersteller zugreifen zu müssen. Die pei tel Communications GmbH präsentiert PTIntercom und PTSmartMonitoring sowie zahlreiche weitere Eigenprodukte und Erzeugnisse von anderen Anbietern auf der PMRExpo in Köln vom 28.11. bis zum 30.11. in Halle 8.1, Stand F34-G35.

pei tel stellt Intercom-System und Monitoring-Lösung vor
Quelle: pei tel Communications GmbH

„Wie in anderen Unternehmensbereichen werden auch bei der sicherheitskritischen Kommunikation Lösungen immer gefragter, die sich durch ein hohes Maß an Flexibilität auszeichnen. Bei PTIntercom können die einzelnen Komponenten beliebig an den relevanten Stellen angebracht und je nach Bedarf nach dem Baukastenprinzip mit passendem Audiozubehör ergänzt werden“, erklärt Matthias Peucker, Produktmanager bei pei tel.

Das Bundle der nachrüstbaren Wechselsprechanlage besteht aus einer Elektronikbox, zwei Freisprechmikrofonen, zwei Lautsprechern, zwei Kabelpeitschen für Zubehörgeräte sowie einem Stromversorgungskabel. Je nach Bedarf steht zudem eine große Auswahl an kompatiblen Audio- und Zubehörkomponenten zur Verfügung. Die Wechselsprechanlage kann per Tastendruck (Push-to-Talk) oder im Freisprechbetrieb betrieben werden und verfügt über exzellente akustische Eigenschaften. Darüber hinaus erfüllt sie die Vorgaben nach EN 1789:2000 für Rettungsfahrzeuge und deren Ausrüstung.

pei tel stellt Intercom-System und Monitoring-Lösung vor
Quelle: pei tel Communications GmbH

Die Lösung PTSmartMonitoring erlaubt auf Basis modernster VPN-Technik eine einfache und effiziente Fernüberwachung und den Zugriff auf eine Objektfunkanlage. Eine bestmögliche Netzabdeckung wird durch Multi-Operator-SIM-Karten sichergestellt. Dadurch können auch Anlagen in den entlegensten Gebieten überwacht werden. In einem Alarmfall sendet der vor Ort installierte 4G-Router automatisch eine E-Mail an eine vom Kunden definierte Adresse. Das technische Personal kann dann aus der Ferne mit Smartphones oder Tablets über das Mobilfunknetz und einer verschlüsselten Tunnelverbindung direkt auf die Geräte hinter dem Router zugreifen. So lassen sich schon aus der Ferne Diagnosen erstellen und Fehler erkennen. Besucher der PMRExpo können sich am Stand von pei tel selbst ein Bild von PTSmartMonitoring und der Wechselsprechanlage PTIntercom machen. Darüber hinaus zeigt der Entwickler, Hersteller und Distributor von Kommunikationslösungen zahlreiche weitere eigene Entwicklungen wie diverse Mikrofontypen, Handapparate, Lautsprecher, Tischsprechstellen und Audiozubehör sowie die Erzeugnisse von anderen Unternehmen der Familie Peiker. Zudem werden prominente Mitaussteller wie HUBER+SUHNER sowie KATHREIN DS am Stand vertreten sein und ihre Angebote an professioneller Funk- und Infrastrukturtechnik dem Fachpublikum erläutern.

Weitere Informationen zu pei tel unter: www.peitel.com 


Mehr zu den Themen:

Anbieter

Logo: pei tel Communications GmbH

pei tel Communications GmbH

Rheinstraße 15 A
14513 Teltow
Deutschland

Verwandte Artikel

pei tel erweitert Geschäftsführung

pei tel erweitert Geschäftsführung

Die pei tel Communications GmbH erhält eine Doppelspitze: Peter Stroetmann leitet als neuer Geschäftsführer den Bereich Vertrieb und Marketing des Entwicklers, Herstellers und Distributors hochqualitativer Kommunikationslösungen.

pei tel belebt Partnertreffen neu

pei tel belebt Partnertreffen neu

Es gibt wieder ein Forum für den Austausch zur Kommunikation von Behörden und
Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Deutschland: Nachdem in den
vergangenen Jahren aufgrund der Corona-Beschränkungen auf die Durchführung...

Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten

Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten

Professionelle Funkgeräte werden in der Regel zur Sprachübertragung genutzt. Doch PMR-Lösungen (Professional Mobile Radio) bieten noch vielfältige weitere Anwendungsmöglichkeiten.

:

Photo

KI Gesetz

Obwohl die Künstliche Intelligenz erst seit ein paar Jahren eingesetzt wird, entstand sie im Grunde bereits im Jahr 1936. Damals wollte der Mathematiker Alan Turing herausfinden, ob Computer zur…