VITES integriert eSIM Management von Giesecke+Devrient in die von vikomobil 2.0 und ViCell bekannten verlegefähigen LTE-Funkzellen

Ottobrunn, 15.3.2022 - Die Verfügbarkeit funktionierender Kommunikationsmittel ist eine wichtige Voraussetzung zur Bewältigung von Großschadenslagen, die z.B. – wie jüngst – hervorgerufen durch Extremwetterlagen oder Naturkatastrophen, die Einsatzkräfte vor gewaltige Herausforderungen stellen. Das vikomobil 2.0 ist ausgerüstet mit verlegefähiger LTE-Technik für den Katastrophenschutz und für diesen Einsatzfall konzipiert. Durch die Integration einer eSIM Management Lösung von Giesecke+Devrient wird die Anbindung von Einsatzkräften am Ort des Geschehens erheblich vereinfacht. 

Vikomobil
Vikomobil
Quelle: VITES GmbH

Die VITES GmbH erweitert ihre mobile LTE-Funkzellentechnik im vikomobil 2.0 mit einer eSIM Managementlösung von Giesecke+Devrient, einem weltweit führenden Unternehmen für Sicherheitstechnologie mit Sitz in München. Der Netzzugang und die Zugangskontrolle bei Mobilfunknetzwerken werden mit Hilfe der in die Terminals eingesteckten SIM-Karten geregelt. In einem Katastrophenszenario lässt es sich jedoch nicht exakt vorher planen, welche Einsatzkräfte vor Ort eingesetzt werden. Sowohl die Ausgabe einer großen Anzahl von SIM-Karten im Vorfeld als auch ihre Verteilung im Einsatzfall vor Ort sind unpraktikabel. 

Die nun verfügbare Nutzung von eSIM-Profilen bietet hier entscheidende Vorteile: Das eSIM Management erlaubt es, eSIM-Profile zu erzeugen und im HSS (Teilnehmer-Datenbank der LTE-Funkzelle) zu hinterlegen. Die eSIM-Profile für die Endgeräte können im Einsatzfall vor Ort über ein lokales WLAN in die LTE-Endgeräte heruntergeladen werden. Dazu muss von den jeweiligen Einsatzkräften am Einsatzort lediglich ein QR-Code gescannt werden, der ihnen den Netzzugang in das Einsatznetzwerk des vikomobil 2.0 auf eine sehr nutzerfreundliche Weise ermöglicht.

Flexibles eSIM-Management

Das beschriebene eSIM Management erfordert die Unterstützung von eSIM-Funktionalität im Endgerät. Eine ganze Reihe von Endgeräten unterstützt diese Funktion bereits heute und es ist absehbar, dass dies für neu auf den Markt kommende Smartphones ebenso der Fall sein wird. Die beschriebene Funktion für Demos und Vorführungen steht ab sofort bereit. Das vikomobil 2.0 nutzt u.a. die für die BOS reservierten Frequenzkanäle im 700 MHz-Band. Diese werden von handelsüblichen, für Europa zugelassenen LTE-Smartphones/Endgeräten und LTE-Basisstationen (Band 28), unterstützt und bieten sich im Sinne einer günstigen Wellenausbreitung und damit einer hohen Reichweite an. Die Verbindung ins Weitverkehrsnetz wird z.B. über IP-Mesh-Relaisknoten hergestellt. Für genau diesen Einsatzfall bietet die VITES mit der ViMesh-Produktfamilie eine Lösung an. Diese ist seit Jahren als zuverlässige Lösung bekannt und im Einsatz. Alternativ zu Relaistrecken lässt sich der Datenverkehr mit ViMesh alternativ auch über eine SATCOM-Verbindung routen.

VITES GmbH

Die VITES GmbH (“VITES”) ist ein innovativer Anbieter von breitbandigen High-Performance-Funksystemen und kundenspezifischen Lösungen für professionelle Einsatzgebiete, insbesondere in den Bereichen BOS, Katastrophenschutz, Transport und Industrie. 

Für die öffentliche Sicherheit und den Katastrophenschutz bietet VITES verlegefähige LTE-/5G Mobilfunktechnik (ViCell), mit einfach zu nutzender eSIM basierter Zugangslösung. Unsere breitbandigen IP-Mesh-Funknetze (ViMesh) sind seit Jahren bei den BOS etabliert und bieten Datenübertragungsraten bis 100 Mb/s. Unter der Marke vikomobil 2.0 realisiert VITES auf der o.g. Basis mobile, energieautarke Kommunikationsknoten als kundenspezifische Komplettlösungen.

Verschlüsselungsgeräte zur latenzfreien Sicherung von L2- und L3-Netzwerkverbindungen mit bis zu 100 Gb/s Durchsatz runden das Portfolio ab. 


Anbieter

Logo: VITES GmbH

VITES GmbH

Einsteinstraße 32
85521 Ottobrunn
Deutschland

Verwandte Artikel

IRIS² – Die neue europäische LEO-Satellitenkonstellation

IRIS² – Die neue europäische LEO-Satellitenkonstellation

Spätestens mit Starlink, dem seit 2020 in Betrieb befindlichen Satellitennetzwerk des US-Unternehmens SpaceX, sind LEO-Konstellationen im Bewusstsein der europäischen Öffentlichkeit angekommen.

VITES liefert 5G-Campus-Netz für Testfeld „intelligente Mobilitätskonzepte“

VITES liefert 5G-Campus-Netz für Testfeld „intelligente Mobilitätskonzepte“

Die VITES GmbH, ein führender deutscher Anbieter von mobilen breitbandigen Funknetzen, liefert 5G-Campus-Netz für Gemeinschaftsprojekt der TUM, der IABG und des Bayerischen Verkehrsministeriums.

Mobile LTE-Zellen – die Brücke zum zukünftigen Breitbandnetz der BOS

Mobile LTE-Zellen – die Brücke zum zukünftigen Breitbandnetz der BOS

Die wachsende Anzahl von Großschadenslagen, die Gefahr von großflächigen Stromausfällen sowie die veränderte geopolitische Lage machen deutlich, dass der Resilienz der Kommunikationsinfrastruktur der BOS eine hohe Bedeutung zukommt.

:

Photo

    Wir visualisieren Einsätze auf Ihrer Tafel

    Die Einsatzplanung ist eine der wichtigsten Arbeitsbereiche für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Sie ermöglicht eine optimale Vorbereitung auf die Einsatzsituation und…