Einige schlaflose Nächte dürften die Veranstalter der 20. RETTmobil International im Vorfeld gehabt haben: Würde die Traditionsveranstaltung nach zweijähriger Zwangspause an ihre
bisherigen Erfolge anknüpfen können? Seit Freitagabend (13.05.2022) steht fest: Sie kann es! Mit insgesamt 467 Ausstellern aus 25 Ländern und rund 22.000 Besucherinnen und Besuchern hat die RETTmobil bewiesen, dass sie für die Szene trotz Corona-Unterbrechung ein fester Termin im Kalender ist.
„Ich freue mich sehr darüber, dass unser Restart so gut gelungen ist“, sagt mit einem Anflug von Erleichterung Manfred Hommel, Geschäftsführer der Fuldaer Messegesellschaft. „Trotz zweimaliger notgedrungener Absage haben uns sehr viele Aussteller die Treue gehalten und ihre Buchungen nicht zurückgezogen. Dieses Vertrauen fassen wir als Verpflichtung auf, hier in Fulda nicht nur in diesem Jahr, sondern mindestens bis 2030 die bestmögliche Plattform für die Rettungsbranche zu bieten“, so Hommel.
„Das Interesse an den Fortbildungen und Workshops war sehr groß“, freut sich Sandra Hommel-Liebich. Zu ihren Aufgaben gehört es unter anderem, alle Angebote der RETTmobil International zu evaluieren. „Die meisten Veranstaltungen waren vollständig oder zumindest weitgehend ausgebucht. Auch unsere Idee ‚Meet the Experts’ stieß auf großes Interesse, muss sich aber natürlich erst noch etablieren. Wir werden dem Format selbstverständlich etwas Zeit geben“, verspricht Sandra Hommel-Liebich.
Neben Deutschland und anderen europäischen Nationen befanden sich auch Menschen aus Nord- und Lateinamerika, dem Nahen und Fernen Osten sowie afrikanischen Staaten im Publikum.
„Wir gelten nicht umsonst als internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität“, erinnert Manfred Hommel.
Crisis Prevention 2/2022
Messe RETTmobil International GmbH
Buseckstraße 16
36043 Fulda