Photo
Quelle: ©wortschatz81 - stock.adobe.com

Feuerwehr

Themen rund um die Abwehr von Schäden durch Brand und zur technischen Hilfeleistung (Berufsfeuerwehr, Werkfeuerwehr, Flughafenfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr).

Dekontamination von Einsatzkräften

Dekontamination von Einsatzkräften

Sechzehn verletzte Polizisten nach Chemieunfall mit
Hydrosulfit“ – „Einsatzkräfte der Polizei vereiteln mutmaßlichen Anschlag mit Rizin und Cyanid“ – „Großfeuer
in Recyclingbetrieb“ – „Schiffsbrand auf der Nordsee“

Zeitenwende in der Hautreinigung von Gefahrstoffen

Zeitenwende in der Hautreinigung von Gefahrstoffen

„Haben wir schon immer so gemacht“ reicht nicht mehr für den Arbeitsschutz. Eine neue Generation Hautreinigungsmittel verdrängt Seife und andere ungeeignete Produkte.

„Wenn aus Unsicherheit Aggressivität wird, werden Einsatzkräfte angegriffen“

„Wenn aus Unsicherheit Aggressivität wird, werden Einsatzkräfte angegriffen“

Der Deutsche Feuerwehrverband bietet seit 2010 mit dem Bundesfachkongress eine spannende fachliche Veranstaltung für Feuerwehrangehörige. 2023 befasste er sich mit den Themen „Gewalt gegen Einsatzkräfte“ und „Elektromobilität“.

Positionspapier zur Notwendigkeit  ausfallsicherer Breitbandanbindungen

Positionspapier zur Notwendigkeit ausfallsicherer Breitbandanbindungen

Die praktischen Tätigkeiten bei der Gefahrenabwehr – etwa bei der Feuerwehr – erfordern zur Führung und Lage sowie zur Aufklärung und Koordination in Einsatzlagen immer mehr digitale Verfahren, um ihr Ziel zu erreichen.

Neue 112RESCUE präsentierte Lösungen und Komponenten im Kampf gegen alle Gefahrenlagen

Neue 112RESCUE präsentierte Lösungen und Komponenten im Kampf gegen alle Gefahrenlagen

Mit über 236 Anbietern aus neun Nationen feierte die 112RECUE vom 14. bis 17. Juni 2023 ihren gelungenen Auftakt und fokussierte sich ganzheitlich auf alle Segmente des Zivilschutzes.

Brandschutz: Sind Mieter oder Vermieter für die Sicherheit verantwortlich?

Brandschutz: Sind Mieter oder Vermieter für die Sicherheit verantwortlich?

Geht es um das Thema Brandschutz, nimmt der Flucht- und Rettungsplan eine essenzielle Rolle ein. Doch wer ist eigentlich für seine Erstellung verantwortlich?

News

Photo

Moderner Brandschutz im Betrieb

Schwere und unhandliche Feuerlöscher, die umständlich zu bedienen sind, das war gestern. Moderner Brandschutz besteht aus einer Kombination von dezentral aufgehängten Feuerlöschsprays und…

weitere Artikel anzeigen