
Kellerbrand löst MANV aus
Am 21. Juli um kurz vor Mitternacht wurde der Feuerwehr ein alarmierender Rauchwarnmelder in der Triviranusstraße gemeldet. Nachdem weitere Anrufe eingingen, in denen ein Feuer im Keller beschrieben…
Bei einem Massenanfall von Verletzten (=MANV) liegt eine große Zahl von Betroffenen vor, die medizinisch versorgt werden müssen.
Am 21. Juli um kurz vor Mitternacht wurde der Feuerwehr ein alarmierender Rauchwarnmelder in der Triviranusstraße gemeldet. Nachdem weitere Anrufe eingingen, in denen ein Feuer im Keller beschrieben…
Nicht nur nach dem Willen vieler Medizinstudierender soll das Medizinstudium künftig noch praxis- und kompetenzorientierter ausgerichtet sein. Dieser Ansatz wird im Praktikum „Technische…
Schulungsvideo der Berufsfeuerwehr München zum Thema "Vorläufige Einsatzführung im Rettungsdiensteinsatz".
An der Grenze zur Tschechischen Republik übten neulich insgesamt 950 Einsatzkräften den Ernstfall. Die Medizinische Task Force 24 (Dresden / SN) war bei "Schöna 2019", der bisher…
Ein Meteorit schlägt im hessischen Limburg ein und hinterlässt ein riesiges Trümmerfeld sowie Hunderte Verletzte und Verschüttete. Im weit entfernten oberen Elbtal in Sachsen, entgleist ein Zug…
Diese Woche beinhaltet Aufräumarbeiten nach Unwettern, Übungseinsätze für die Jugendfeuerwehr, ein MANV Rettungseinsatz, Brandbekämpfungseinsatz in einem Recyclingbetrieb und den Großbrand…
Die Medizinische Task Force 06 hat Mitte Mai in Niedersachsen den Katastrophenfall mit 110 ehrenamtlichen Einsatzkräften und 21 Einsatzfahrzeugen geübt - besonders die Behandlung der Patienten…
Digitalisierung statt Zettelwirtschaft: Die Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen erprobt eine neue Technologie zur effizienten Bewältigung von Großschadenslagen
In einer spektakulären Schau-Übung erprobten Einsatz- und Führungskräfte des Landkreises Germersheim die Arbeit mit RescueWave
Aus dem gesamten Bundesgebiet kamen am 18. und 19. Mai zum zweiten Mal Expertinnen und Experten der PSNV zusammen, um zu diskutieren, welche Ausbildungsinhalte notwendig sind, um Führungskräfte der…
Die medizinische Versorgung und das medizinische Management in Einsatzlagen, bei denen Betroffene durch freigesetzte chemische, biologische oder radiologische Agenzien an der Einsatzstelle exponiert…
Die Medizinische Task Force (MTF) ist eine bundesweit im Aufbau befindliche sanitätsdienstlich taktische Einsatzabteilung mit Spezialfähigkeiten im Zivilschutz und der bundeslandübergreifenden…
Mehrere Zugunglücke wie im bayrischen Bad Aibling (Deutschland), bei Bari (Italien) oder auch die Terroranschläge auf die Metro von Brüssel (Belgien) in jüngster Zeit zeigen die Komplexität der…
Bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) gelten andere Vorgehensweisen als im Rettungsdienst-Alltag. In einer solchen Extremsituation, welche viele Einsatzkräfte häufiger als angenommen in der…
Im Jahr 1995 haben tschetschenische Rebellen die Welt wohl zum ersten Mal mit einer neuen Form des Terrorismus bedroht. Bei einem Anschlag in der Nähe des Kremls in Moskau kombinierten sie…
Sicherheit ist für Einsatzkräfte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) bei einer lebensbedrohlichen Einsatzlage wie einem terroristischen Angriff essenziell. Sie haben sich…
Vom 11. - 13. Mai 2016 begrüßt die RETTmobil wieder alle haupt- und ehrenamtlichen Helfer und Retter aus Rettungsorganisationen und Feuerwehren, Fach- und Führungskräfte sowie Anwender und…