
Mehr nachhaltiges Bewusstsein für PSA schaffen
„…dann achtet Deine Schutzkleidung auch auf Dich“ Mit dieser Initiative von Geilenkothen Schutzkleidung Gerolstein (GSG) möchte das deutsche Familienunternehmen mehr Bewusstsein schaffen für…
Der Rettungsdienst ist nicht nur bei Unfällen gefordert, sondern auch bei Katastrophen. Neben der standardisierten Ausbildung, ist daher auch ein umfassendes Wissen im ABC-Schutz, oder im Bereich des Krisenmanagements durchaus sinnvoll.
„…dann achtet Deine Schutzkleidung auch auf Dich“ Mit dieser Initiative von Geilenkothen Schutzkleidung Gerolstein (GSG) möchte das deutsche Familienunternehmen mehr Bewusstsein schaffen für…
Dr. Andreas Follmann, Präsident der DGKM, spricht über zukünftige Themen in der Katastrophenmedizin wie z. B. den Einsatz eines Telenotarztes in Katastrophenszenarien.
Zukünftig dürfen Notfallsanitäter Schmerzmittel, die dem BtMG unterliegen, verabreichen, wenn dieses zur Abwendung von Gefahren für die Gesundheit oder zur Beseitigung oder Linderung erheblicher…
Die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, THW und Rettungsdiensten gehen im Dienst für die Gesellschaft oft bis an ihre Grenzen und riskieren nicht selten ihre eigene Gesundheit für die Sicherheit…
Am 6. und 7. September 2023 wird das Operation Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden erneut Treffpunkt für Windenspezialisten aus der ganzen Welt sein.
Die Zusammenarbeit von Polizei und Rettungsdienst im Einsatz ist nicht ungewöhnlich. Was die Polizeiinspektion Mainz 1 und der DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe allerdings auf die Beine gestellt…
Wiesbaden/ Berlin. Die “Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder“ - kurz Innenministerkonferenz (IMK) - hat sich in Berlin einstimmig dafür ausgesprochen, dass der…
Wiesbaden. Nach den schweren Unwettern mit heftigem Starkregen in Teilen Hessens haben sich der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Peter Beuth bei den tausenden…
Wiesbaden. Hessens Innenminister Peter Beuth und Hessens Justizminister Roman Poseck setzen sich für strafrechtliche Verbesserungen zum Schutz von Einsatzkräften ein.
„Der Patient bekommt zu jeder Zeit die erforderliche Hilfe, die er benötigt.“ Das ist der Titel eines Positionspapiers zur Lösung der bundesweiten Kapazitätsprobleme im Rettungsdienst.
Im Dezember 2021 erweiterten die Johanniter mit der Airbus H145 ihre Flotte um das modernste Hubschraubermuster, das derzeit in der zivilen Luftrettung eingesetzt wird. Die für die Johanniter…
Überblick über die Sicherheitslage in Deutschland, das Fluchtgeschehen, Hilfsleistungen und polizeiliche Unterstützung
Der ASWmove bringt Licht in die dunkelste Ecke. Sie können Ihn bequem aus dem Fahrzeug heraus steuern und bringen das Licht punktgenau dahin, wo es benötigt wird.
Rund 85.000 Personen waren im Jahr 2021 in Deutschland im Rettungsdienst beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des „Europäischen Tages des Notrufes 112“ am 11.…
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) begrüßt die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser vorgeschlagene Verschärfung des Strafrechts bei Gewalt gegen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste.
Erst seit Juni 2021 im Einsatz und bis zum Frühjahr 2022 schon über 150.000 km auf dem Tacho: Die Krankentransportwagen im Kreis Steinfurt müssen einiges leisten. Doch nicht nur Motorleistung ist…
Immer häufiger sind die Hilfsorganisationen Feuerwehr und Rettungsdienst in großflächige Einsätze wie Starkregen oder Sturm involviert. Die zuständige Leitstelle wird in kurzer Zeit mit vielen…
„Im Rettungsdienst ist eine dringende Entlastung nötig! Die derzeitige Überlastung führt nicht nur zu Risiken für die Bevölkerung, sondern auch zur Verschiebung der Belastung auf das…
Im Hamburger Rettungsdienst wird zukünftig ein Intensivtransportwagen (ITW) vom Malteser Hilfsdienst gestellt. Das Fahrzeug wird im Auftrag der Feuerwehr Hamburg betrieben und von dieser durch die…
Seit Monaten schlagen Rettungsdienste aus unterschiedlichsten Regionen in Deutschland Alarm:
Unter dem Namen resQdex hat Ultak eine neue Planungshilfe für Rettungsdienste auf den Markt gebracht, die eine schnelle und fehlerfreie Durchführung einer Narkoseeinleitung unterstützt. Denn…
Bei Einsätzen der Feuerwehr und der Rettungsdienste geht es um jede Sekunde. Deshalb ist es enorm wichtig, der Einsatzleitstelle und den Einsatzkräften so viele wertvolle Informationen wie möglich…
Dass das Konzept „One size fits all“ im Sonderfahrzeugbau nur schwer zu realisieren ist, weiß man bei der Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH aus Erfahrung.
Mehrweg-Schutzanzüge mit High Performance Technologie SILVERFLASH® und SYKAN® 2 Schutzanzüge mit ANGEL SENSOR SYSTEMS (ANGEL EYE®, ANGEL CONTROL® und ANGEL HEART®).
Vom 13.-15.05.2022 fand mit dem „SIMCup 2022" der erste Simulationswettbewerb der Berliner Notfallrettung im neuen Simulationszentrum der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie (BFRA)…
Der Rettungsdienst in Deutschland ist dringend „behandlungsdürftig“. Nach Feststellung von Experten ist ein erheblicher Teil aller Einsätze von Rettungswagen unnötig.
Mit dem Anschluss an die LUEG Gruppe und dem Umzug ihres Hauptstandorts hat die Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH (WAS) die besten Voraussetzungen geschaffen, sich zur diesjährigen…
Im Jahr 2021 leisteten die Zivilschutz-Hubschrauber des Bundes 15.441 Mal schnelle Hilfe aus der Luft
Als erfahrene „Erfindungs-Schmiede“ entwickeln wir System-, Logistik- und Transportlösungen für den schnellen Einsatz und finden immer wieder neue Ideen und Optimierungen.
Der Rettungshubschrauber Christoph 4, mit Standort an der Medizinischen Hochschule in Hannover, ist 2021 zu 1290 Notfalleinsätzen gestartet. Das Einsatzaufkommen hat sich im Vergleich zum Vorjahr…
Der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst e. V. (DBRD) nimmt die Einordnung des Expertenrats der Bundesregierung zur Omikronwelle sehr ernst und sieht die Leistungsfähigkeit des Rettungsdienstes…
Ein Freiwilligendienst ist eine tolle Möglichkeit, etwas Gutes für die Gesellschaft zu tun. Für ein geringes Taschengeld engagieren sich viele Menschen in Deutschland für das Gemeinwohl in Kitas,…