Rettungsdienst

Der Rettungsdienst ist nicht nur bei Unfällen gefordert, sondern auch bei Katastrophen. Neben der standardisierten Ausbildung, ist daher auch ein umfassendes Wissen im ABC-Schutz, oder im Bereich des Krisenmanagements durchaus sinnvoll.

„Wer Einsatzkräfte angreift, muss die Konsequenz des Rechtsstaats spüren“

„Wer Einsatzkräfte angreift, muss die Konsequenz des Rechtsstaats spüren“

Wiesbaden. Hessens Innenminister Peter Beuth und Hessens Justizminister Roman Poseck setzen sich für strafrechtliche Verbesserungen zum Schutz von Einsatzkräften ein.

Rettungsdienste: So funktioniert die Notfallversorgung!

Rettungsdienste: So funktioniert die Notfallversorgung!

„Der Patient bekommt zu jeder Zeit die erforderliche Hilfe, die er benötigt.“ Das ist der Titel eines Positionspapiers zur Lösung der bundesweiten
Kapazitätsprobleme im Rettungsdienst.

Besser aus Erfahrung: Der neue WAS Hydro Universal Ambulanztisch.

Besser aus Erfahrung: Der neue WAS Hydro Universal Ambulanztisch.

Genau wie alle anderen Bestandteile ihrer Fahrzeuge überprüfen die Ingenieure der Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH (WAS) auch ihren Ambulanztisch stetig auf Verbesserungspotenzial und entwickeln ihn entsprechend weiter.

Photo

Freie Fahrt für Freiwillige

Ein Freiwilligendienst ist eine tolle Möglichkeit, etwas Gutes für die Gesellschaft zu tun. Für ein geringes Taschengeld engagieren sich viele Menschen in Deutschland für das Gemeinwohl in Kitas,…

Photo

Gaffen tötet!

Zum ersten Mal zeigen die Johanniter einen Rettungswagen mit großflächigem QR-Code. Von der Gaffer-Handy-Kamera erfasst, führt dieser zu www.gaffen-toetet.de – einer Aufklärungswebsite.

weitere Artikel anzeigen