
Verbrennungen durch flüssige Brandbeschleuniger
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.: DFV-Präsident warnt vor fatalen Folgen: Meterhohe Stichflammen, schwerste Verbrennungen
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.: DFV-Präsident warnt vor fatalen Folgen: Meterhohe Stichflammen, schwerste Verbrennungen
Das Thema der Elektromobilität ist mit Blick auf die aktuelle Verkehrswende auf breiter gesellschaftlicher Ebene ein weiterhin kontrovers diskutierter Bereich. Von Seiten der Befürworter und der…
Am 14.11.2022 überreichte der Objektleiter von CRISIS PREVENTION (CP), Andre Birr,drei Paar des neuen Fire Eagle 2.0 von HAIX an die Freiwillige Feuerwehr Bonn-Beuel.
Das Interesse an der RETTmobil 2023 (10. bis 12. Mai) ist ungebrochen. Jetzt hat der Veranstalter bekanntgegeben, dass die Ausstellungsfläche um circa 4.000 Quadratmeter erweitert wird. Das…
„…dann achtet Deine Schutzkleidung auch auf Dich“ Mit dieser Initiative von Geilenkothen Schutzkleidung Gerolstein (GSG) möchte das deutsche Familienunternehmen mehr Bewusstsein schaffen für…
BAI freut sich das neue Tanklöschfahrzeug TLF4000 auf Mercedes Benz Unimog U530 nach DIN 14530-21 (TLF 4000) vorstellen zu können.
Witte + Sutor GmbH, bekannt unter dem Markennamen AccuLux, steht für Qualität, Vielfalt, Sicherheit und Entwicklung – und das alles Made in Germany!
„Konflikte im Einsatz“ lautet das Leitthema des 9. Symposiums „Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren“ der Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes…
Erwartungen der gesetzlichen Unfallversicherungen, Gefahrstoffexposition im Einsatz, Expositionsvermeidung und Expositionsdokumentation standen im Mittelpunkt des digitalen Vortrags von Tim Pelzl,…
Mit bloßem Auge durch dichten Rauch sehen, zählt nicht zu den menschlichen Superkräften. Eine Wärmebildkamera verbessert die Sicht und kann daher möglicherweise die Zeit begrenzen, in der…
Die Geehrten wurden für ihr vielfältiges Engagement mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber oder Bronze, der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille, der Silbernen Ehrennadel des DFV oder…
Berlin – Die neue Fachempfehlung „Sach- und umweltgerechter Einsatz von Schaummitteln“ des Fachausschusses Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz der deutschen Feuerwehren klärt über die…
Einsätze auf Bundeswasser- bzw. Binnenschifffahrtsstraßen unterscheiden sich in vielen Punkten von Einsätzen an Land und fordern somit Feuerwehren und Hilfsorganisationen besonders heraus. Sie…
Überblick über die Sicherheitslage in Deutschland, das Fluchtgeschehen, Hilfsleistungen und polizeiliche Unterstützung
Unter dem Motto: „Wir zeigen Alles“ veranstalten wir das Amtsfeuerwehrfest des Amtes Eider und den „Tag der Retter“ in Tellingstedt.
Was macht der Klimawandel mit dem Wetter? Wie gehe ich als Hilfsorganisation mit Wetterlagen und Wetterwarnungen um? Was bedeutet die Entwicklung für die Planung von Material, Personal und…
Die NRW-Feuerwehren trotzen dem Demografietrend und der Entwicklung in anderen Bundesländern. Während im Jahr 2008 noch ca. 82.000 Feuerwehrangehörige im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehren…
Der ASWmove bringt Licht in die dunkelste Ecke. Sie können Ihn bequem aus dem Fahrzeug heraus steuern und bringen das Licht punktgenau dahin, wo es benötigt wird.
Unsere Gesellschaft steht vor Herausforderungen die so noch nie dagewesen sind. Von daher sind wir uns alle einig, dass es keine Zeit zu verlieren gilt.
Fachliche Fortbildung, Vernetzung untereinander und Einblicke in die Herausforderungen der Feuerwehr: Der Veranstaltungskalender des Deutschen Feuerwehrverbandes beinhaltet auch im Jahr 2023 wieder…
Kontaminationsverschleppung und der Schutz der Einsatzkräfte vor dem so genannten „Feuerkrebs“ ist aktuell ein Schwerpunktthema im Feuerwehrbereich. Auch Betriebsfeuerwehren setzen sich…
Der beliebte BHE-Fachkongress „Brandschutz“ öffnet am 19./20. April 2023 zum 9. Mal in Fulda seine Tore.
Deutscher Feuerwehrverband verurteilt Übergriffe rund um den Jahreswechsel
Was macht der Klimawandel mit dem Wetter? Wie gehe ich als Hilfsorganisation mit Wetterlagen und Wetterwarnungen um? Was bedeutet die Entwicklung für die Planung von Material, Personal und…
Rekordzahlen im 21. Messejahrgang: Die Messe FLORIAN 2022 ist in Dresden mit 20.000 Besuchern erfolgreich zu Ende gegangen – das ist ein starker Zuwachs von 40 Prozent zum Vorjahr und das bisher…
Immer häufiger sind die Hilfsorganisationen Feuerwehr und Rettungsdienst in großflächige Einsätze wie Starkregen oder Sturm involviert. Die zuständige Leitstelle wird in kurzer Zeit mit vielen…
Es ist richtig und wichtig, Bekleidung heute mehr denn je auch unter dem Aspekt einer nachhaltigen Herstellung und Verwendung zu bewerten. GSG legt seit jeher Wert darauf, nachhaltige…
Ein Chemieunfall kann unterschiedliche Notfälle auslösen: Leckagen, Feuer oder sogar Explosionen, die Menschen und Umwelt gefährden. Ob gasförmig, flüssig oder fest: Chemikalien unterscheiden…
Knackige Kälte, Schneefall, eisiger Wind: Deutschland erlebt derzeit winterliches Wetter. Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), gibt daher Tipps zum sicheren Alltag…
lackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung.
Die Situation ist brandgefährlich: Angesichts steigender Energiepreise suchen aktuell viele Menschen in Deutschland nach alternativen Heizmethoden.
Die AGDW Die Waldeigentümer und der Deutsche Feuerwehrverband haben auf der Bundespressekonferenz ein staatliches Unterstützungsprogramm zur Waldbrandprävention gefordert.