
Geoinformationssystem IKAT im Landkreis Gießen
Für eine einheitliche Verfügbarkeit von einsatzrelevanten Daten und einsatzunterstützende Information für den Brandschutzaufsichtsdienst im Landkreis Gießen (Hessen) steht den Feuerwehrfrauen…
Themen zur professionellen Behördenkommunikation (PMR, Tetra, Digital- und Objektfunk) und Informationstechnik (IT-Sicherheit und Cyberabwehr/Cybersicherheit) im Einsatz und in den Behörden sowie Institutionen.
Für eine einheitliche Verfügbarkeit von einsatzrelevanten Daten und einsatzunterstützende Information für den Brandschutzaufsichtsdienst im Landkreis Gießen (Hessen) steht den Feuerwehrfrauen…
Dem Netto-Null-Ziel im Hinblick auf die Kohlendioxidemissionen haben sich mehr als 130 Länder weltweit verpflichtet. Eine solche Dekarbonisierung bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich und ist…
Die Europäischen Institutionen haben mit der NIS2-Richtlinie die EU-weite Gesetzgebung für die IT-Sicherheit aktualisiert. Seit Anfang 2023 ist diese in Kraft und muss bis Oktober 2024 in…
Künstliche Intelligenz (KI) in der Polizei: Welchen Nutzen hat die Technologie und welche Chancen und Risiken birgt sie? Um das zu diskutieren, ist es notwendig, die wichtigsten Begriffe rund um die…
Wer eine schwierige Lage beherrschen will, braucht vor allem einen guten Überblick. Diesen verschafft ZF Rescue Connect: Als einmalige Lösung für Europa verbindet die digitale Plattform…
Normen und Standards leisten einen relevanten und praxisbezogenen Beitrag zur Unterstützung der Energiewende. Das Potential von Normen und Standards ist hierbei noch nicht ausgeschöpft, wie das…
Egal ob Stromausfall, Ausfall der Wasserversorgung, Chemieunfall, Krankheitserreger, Radioaktivität, Waffengewalt, Cyberangriff oder Naturkatastrophen wie Hochwasser, Hitzewellen und Erdbeben:…
Die Auswertung der Bevölkerungsumfrage des bundesweiten Warntages 2022 liegt vor. Was Sie über die Ergebnisse aus dem Jahr 2022 wissen müssen.
Im Jahr 2022 konnte der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland ein Umsatzplus von 5,2 Prozent auf rund 5,2 Milliarden Euro verzeichnen.
Krisen stellen über lange Zeiträume als sicher geglaubte und oft nicht hinterfragte Gewissheiten auf eine harte Probe. Im Extremfall werden Krisen als surreal wahrgenommen, vor allem, wenn sie sich…
Die wachsende Anzahl von Großschadenslagen, die Gefahr von großflächigen Stromausfällen sowie die veränderte geopolitische Lage machen deutlich, dass der Resilienz der…
Der Digitalisierungsminister kündigt den Einsatz von ChatGPT an. Die Landesdatenschutzbeauftragte will mit ihm nun Datenschutz- und IT-Sicherheitsfragen klären.
Die Cybersicherheitslage war und ist weiterhin stark angespannt. Im Wirtschaftsraum gaben im Zuge der Wirtschaftsschutzstudie des Bitkom und des Bundeskriminalamtes (BKA) 2022 90 Prozent von…
Zum aktuellen Zeitpunkt werden bei der Branddirektion Frankfurt am Main mehrere Projekte bearbeitet, die sich auf die Arbeit der Zentralen Leitstelle auswirken.
Das Jahr 2022 hat uns erneut vor Augen geführt, wie wichtig die Resilienz von Unternehmen und kritischen Infrastrukturen (KRITIS) ist. In Zeiten von Sabotage und Cyberangriffen gilt es, sich mehr…
Sopra Steria ist ein führendes europäisches Technologieunternehmen mit anerkannter Expertise in den Geschäftsfeldern Consulting, Digital Services und Softwareentwicklung.
Offizielle Webseiten in mindestens acht Bundesländern wurden attackiert. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik kümmert sich darum.
ie Qualität und Intensität von Cyber-Angriffen auf deutsche Unternehmen steigt seit Jahren stetig an. Davon sind auch immer mehr Verbände, Vereine und Hilfsorganisationen betroffen, die oftmals…
Noch vor wenigen Jahren herrschte die einhellige Meinung, dass eine sichere, schnelle und redundante Übermittlung einsatztaktischer Informationen über Mobilfunk nicht möglich sei, um…
Jede durch eine Katastrophe hervorgerufene Krise beginnt meist mit dem ersten Notruf, den ein Leitstellendisponent annimmt. Für die ersten Rettungskräfte ergibt sich initial eine Lage, die unter…
Es gibt keine Krise und keine Katastrophe, die nicht ausführlich in den Sozialen Medien thematisiert wird. Soziale Medien bilden die digitale Plattform, um sich über Ereignisse mit Familie sowie…
Die Sicherheit von Systemen basierend auf Künstlicher Intelligenz (KI) ist ein breiter und aktiver Forschungsbereich mit hohen Einstiegshürden. Im Rahmen des Projektes "Sicherheit von…
„Desinformationen durchdringen Gesellschaften weltweit!“ Diese Überschrift leitete einen Artikel der Friedrich-Naumann-Stiftung ein, welcher über eine internationale repräsentative Umfrage zum…
Durch die zunehmende Digitalisierung und steigende Vernetzung in der industriellen Produktion, auch Industrial Internet of Things (IIoT) und Industrie 4.0 genannt, werden ursprünglich isolierte…
Videosicherheitssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil eines umfassenden Sicherungskonzeptes und bieten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.
Die AFCEA Fachausstellung 2023 findet am 10. Und 11. Mai 2023 zum dritten Mal im World Conference Center Bonn statt.
Zum 01. Januar 2023 hat Marian Rachow die Geschäftsführung der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH übernommen. In seiner neuen Aufgabe wird er beim IT-Sicherheitsspezialisten den weiteren…
Im Krisenfall – etwa bei einem großflächigen und länger anhaltenden Stromausfall – ist der Landkreis, aber auch ab einem bestimmten Zeitpunkt die Stadt oder Gemeinde Kommunikationsmittelpunkt…