Leitstellentechnik

Die Leitstellentechnik umfasst die IT-Maßnahmen, die für einen organisierten Ablauf notwendig sind, aber auch Aspekte wie die Videoüberwachung, Perimeterschutz oder auch PMR Kommunikation.

Schnittstelle für Leitstellen-Vernetzung der Kassen­ärztlichen Vereinigungen auf Basis des Universal ­Control Room Interface (UCRI) entwickelt

Schnittstelle für Leitstellen-Vernetzung der Kassen­ärztlichen Vereinigungen auf Basis des Universal ­Control Room Interface (UCRI) entwickelt

Als Expertenforum Universelle Leitstellenschnittstelle (EFUL) gründete der PMeV – Netzwerk sichere Kommunikation im Jahr 2016 ein Arbeitsgremium für Experten, die gemeinsam das Ziel der Bereitstellung der Definition einer Universellen...

Hexagon und RapidSOS ermöglichen gemeinsame Nutzung von Leitstellendaten über verschiedene Organisationen hinweg

Hexagon und RapidSOS ermöglichen gemeinsame Nutzung von Leitstellendaten über verschiedene Organisationen hinweg

Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division und RapidSOS haben heute ihre langjährige Partnerschaft mit der Ankündigung der Integration von RapidSOS Emergency Data Exchange (EDX) in HxGN Connect als Service bekräftigt.

Polizei von Nordwales setzt Hexagons cloudbasiertes Einsatzleitsystem der nächsten Generation ein

Polizei von Nordwales setzt Hexagons cloudbasiertes Einsatzleitsystem der nächsten Generation ein

Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division kündigte heute an, dass die Polizei von Nordwales (North Wales Police) die nächste Generation von Hexagons Lösungen für die öffentliche Sicherheit in der Cloud einsetzen wird.

weitere Artikel anzeigen