
Allzeit gute Fahrt mit dem neuen NAVIgator 3
Die neueste Version unseres Bestsellers aus dem Bereich Navigation und Kommunikation steht in den Startlöchern, bereit die Cockpits dieser Welt zu erobern!
Die Leitstellentechnik umfasst die IT-Maßnahmen, die für einen organisierten Ablauf notwendig sind, aber auch Aspekte wie die Videoüberwachung, Perimeterschutz oder auch PMR Kommunikation.
Die neueste Version unseres Bestsellers aus dem Bereich Navigation und Kommunikation steht in den Startlöchern, bereit die Cockpits dieser Welt zu erobern!
Sie haben nicht viel Zeit, wollen aber trotzdem zu den Themen rund um Notrufannahme, Einsatzmanagement und Lage- und Stabsmanagement gut informiert sein?
In Zukunft soll künstliche Intelligenz helfen, die Informationsflut in Leitstellen zu beherrschen und wichtige Daten verschiedenster Quellen in einer neuen Art und Weise bereitstellen.
Energie- oder Wasserversorger, Transport- und Verkehrsdienstleister, Finanz- und Versicherungswesen – sie alle haben eines gemeinsam: Sie zählen hierzulande gemäß KRITIS-Verordnung des…
Die digitalen Strukturen im Brand- und Katastrophenschutz (BKS) haben im letzten Jahr einen besonderen Stellenwert bekommen. Dies verdeutlichte auch die große Teilnehmerzahl im digitalen…
Zahlreiche Systeme, Modelle und Formate zur Erstellung, Verarbeitung und Repräsentation von 3D-Modellen wurden in der Vergangenheit entwickelt und fanden weitreichende Verwendung in ihren…
Der Wandel als Konstante: Die pei tel Communications GmbH aus Teltow bei Berlin hat sich in den 30 Jahren ihres Bestehens immer wieder neu erfunden. Gestartet 1991 als Vertriebsunternehmen des…
Die stetige Weiterentwicklung von metropolyBOS – dem führenden, vollständig vernetzten und professionellen System für das Krisenmanagement – mit laufenden Verbesserungen der bestehenden…
Der Fachverband Leitstellen e. V. hat eine Arbeitsgruppe unter dem Titel „Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz in BOS-Leitstellen“ gebildet. Ziel der AG ist die Identifikation von…
"Feuerwehr und Rettungsdienst Frankfurt", meldet sich der Disponent und huscht während er noch die Einzelheiten des Notrufs entgegennimmt, beeindruckend schnell durch schier unzählige…
Die neue Version bietet erweiterte Funktionen für die browserbasierte 3D-Visualisierung sowie Überlagerungen von Panoramabildern in der 3D-Umgebung
Die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben betreiben in Deutschland ca. 500 Leitstellen zur Annahme von Notrufen und zur Steuerung der Einsatzkräfte. Die Leitstellen der deutschen BOS…
Das Aufgabenspektrum in der Notfallversorgung unterliegt äußeren und inneren Veränderungsprozessen: Veränderungen im Einsatzspektrum und die zunehmende Digitalisierung (All-IP, eCall, IoT etc.)…
Als Erweiterung des LIS Systems steht eine Lehrgangsverwaltung zur Verfügung. Im Modul ‚Personalverwaltung‘ werden bereits alle Stammdaten einer Person inkl. der historischen Ausbildungen…
Kommunikationsvielfalt erleben: Die pei tel Communications GmbH, Entwickler und Hersteller von hochqualitativem Kommunikationszubehör sowie Connectivity-Lösungen und Distributor von professioneller…
Die TCCA (The Critical Communications Association) und der PMeV – Netzwerk Sichere Kommunikation (Bundesverband Professioneller Mobilfunk)) vereinbaren eine Kooperation zur Entwicklung einer…
Gebäudegrundriss mit Sensordaten auf dem Tablet und direkte Leitstellenanbindung: Forschungsprojekt testet ein neu entwickeltes Führungsunterstützungssystem für Feuerwehren. Wie können…
In integrierten Rettungsleitstellen (ILS) werden Rettungsdienste, Feuerwehr und Katastrophenschutz gemeinsam disponiert. Disponenten in ILS sind das erste Glied in der Notfallversorgung. Ihnen kommt…
Die Covid-19 Pandemie stellt hohe Anforderungen an die Bevölkerung und die Wirtschaft, die mit immer wieder wechselnden Randbedingungen und Restriktionen umgehen muss –dabei ist das…
Reichert Kommunikationstechnik ist ein international agierendes Unternehmen der Kommunikationsbranche für behördliche Organisationen, das seinen Sitz in Essen, dem Herzen des Ruhrgebiets, hat. Seit…
In den Leitstellen der Feuerwehr und Polizei in Hamburg gehen täglich weit über 1.000 Notrufe ein. Als Leitstellenverbund verwenden Polizeieinsatzzentrale und Rettungsleitstelle seit 15 Jahren…
Die Coronaviruskrise hat Sie in den letzten Monaten in Ihren Landkreisen, Krisenstäben und Organisationen sehr gefordert – auch unsere Führungssoftware Commander hat dadurch einen bisher nie…
Der PMeV – Netzwerk sichere Kommunikation startet eine Fachkräfteinitiative für seine Mitglieder. An der Entwicklung von Ideen, Strategien und Maßnahmen zur Gewinnung von Fachkräften für die…
Einsatzleitstellen sind bei Notfällen und Belangen der öffentlichen Sicherheit sowie im Brand- oder Katastrophenfall von hoher und oftmals sogar von existenzieller Bedeutung. Die Aufgaben und…
Die staatlichen Organe zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und hier insbesondere die Landespolizeien sind ein wichtiger Teilbereich der Daseinsvorsorge. In Teil I des…
Im September 2017 fegte Hurrikan Maria über Puerto Rico hinweg und hinterließ eine Schneise der Verwüstung: Die 3,4 Millionen Einwohner waren ohne Stromversorgung, die Infrastruktur der Insel war…
Nicht nur die installierte Technik entscheidet in einer Leitstelle über Einsatzerfolge, sondern vor allem die Arbeit im Team ist mitverantwortlich dafür, ob Einsätze effektiv und immer zum Wohle…
Die PMRExpo 2020 findet in diesem Jahr vom 24. bis zum 26. November statt. Auf einer reinen Ausstellungsfläche von rund 4.900 Quadratmetern werden auch in diesem Jahr über 230 nationale und…
Die sicherheitskritische Kommunikation ist deutlich vielfältiger und komplexer geworden. Das hängt eng mit der Digitalisierung zusammen. Es entstehen permanent neue Möglichkeiten zur Nutzung von…
Die Aufgabe in der Leitstelle besteht grundsätzlich darin, aus den Angaben eines Notrufes im Rahmen komplexer Regelungen und Verknüpfungen, stichwortbezogen, genau die richtige Quantität und…
Die mobile Kommunikation der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Erwartungen an ein künftiges sicherheits-kritisches…
Die Produkte ASGARD und LifeX von Frequentis Deutschland GmbH bieten als Kommunikationsdrehscheiben eine sichere Lösung für die Leitstellentechnik. Im Videointerview erklärt Dr. Reinhard Grimm,…