Alarmierung

Sei es nun zum Perimeterschutz, zur Evakuierung in Notsituationen oder zur Einsatzorganisation, Alarmierung spielt immer eine wichtige Rolle. Innovative Neuerungen eröffnen kontinuierlich Verbesserungen und neue Möglichkeiten für die Alarmierung.

GroupAlarm ist die neue cloudbasierte Alarmierungsplattform des Bundes

GroupAlarm ist die neue cloudbasierte Alarmierungsplattform des Bundes

Ende letzten Jahres hat sich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach einer ausführlichen
Marktanalyse und entsprechenden Ausschreibung offiziell für das cloudbasierte Alarmierungssystem GroupAlarm

„Im Ernstfall Warnmeldungen richtig wahrnehmen“

„Im Ernstfall Warnmeldungen richtig wahrnehmen“

Am Donnerstag, 14. September 2023, heulen in hessischen Kommunen zum
dritten bundesweiten Probealarm um 11 Uhr erneut die Sirenen. Hintergrund und Ziel des Aktionstages ist es, die Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Warnmittel und...

PMeV legt Handreichung "Tetra Sirenensteuerung 2.0" zur bundeseinheitlichen Sirenenalarmierung über Digitalfunk BOS vor

PMeV legt Handreichung "Tetra Sirenensteuerung 2.0" zur bundeseinheitlichen Sirenenalarmierung über Digitalfunk BOS vor

Der PMeV – Netzwerk sichere Kommunikation hat seine zu Beginn des Jahres 2022 veröffentlichte Handreichung zur bundeseinheitlichen Sirenenalarmierung über den Digitalfunk BOS aktualisiert. Die Arbeitsgruppe (AG) Operations des Verbandes hat nun...

weitere Artikel anzeigen