BBK

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (=BBK) hat die zivile Sicherheitsvorsorge als Hauptziel. Optimierte Ressourcenverteilung, verbessertes Krisenmanagement und stärkere Gefahrenabwehr verknüpft die BBK zum Schutzsystem für die Bevölkerung und ihren Lebensgrundlagen.

Zivil-Militärische-Zusammenarbeit durch Besuch der Bundeswehr im BBK gestärkt

Zivil-Militärische-Zusammenarbeit durch Besuch der Bundeswehr im BBK gestärkt

Am 1. März 2023 besuchten Kräfte des Bezirksverbindungskommandos Köln und einiger Kreisverbindungskommandos aus dem Regierungsbezirk Köln das BBK in unserem Bestückungslager in Bonn-Dransdorf.

Deutsche Teilnahme an europäischer Katastrophenschutzübung in Frankreich

Deutsche Teilnahme an europäischer Katastrophenschutzübung in Frankreich

Vom 27. Februar bis zum 2. März fand in Lyon eine EU-Feldübung im Rahmen der Modules Exercises (kurz: MODEX) des europäischen Katastrophenschutzverfahrens statt (kurz: UCPM).

Landesweiter Warntag am 9. März 2023 in Bayern und Nordrhein-Westfalen

Landesweiter Warntag am 9. März 2023 in Bayern und Nordrhein-Westfalen

Bayern und Nordrhein-Westfalen: Landesweite Probealarme am Donnerstag, den 9. März 2023 ab 11 Uhr. Dabei werden verschiedene Wege getestet, um Menschen vor Notfällen und Gefahrenlagen zu warnen.

Photo

BBK auch 2023 bei der AERODrones

Das BBK wird auf der AERODrones 2023 innerhalb Europas Leitmesse für zivile Luftfahrt AERO vertreten sein. Die Fachveranstaltung zu "Drohnen im BOS-Einsatz" findet vom 19. - 21. April 2023…

Photo

Waldbrände in Frankreich

Das GMLZ organisiert die Durchreise eines polnischen und österreichischen Konvois durch die Bundesrepublik Deutschland, damit die Einsatzkräfte bei der Waldbrandbekämpfung in Frankreich…

weitere Artikel anzeigen