Katastrophenschutz

Katastrophenschutz (KatS) sind die Maßnahmen, die getroffen werden, um Leben, Gesundheit oder die Umwelt in oder vor der Entstehung einer Katastrophe zu schützen. Alle Maßnahmen des Katastrophen- und Zivilschutzes, die der Abwehr von Gefahren für die zivile Bevölkerung dienen, werden unter dem Begriff Bevölkerungsschutz zusammengefasst.

Innenminister Beuth besucht Hubschrauber-Großübung in Bad Wildungen

Innenminister Beuth besucht Hubschrauber-Großübung in Bad Wildungen

Eine große Hubschrauber-Einsatzübung des hessischen Brand- und Katastrophenschutzes, der Polizeifliegerstaffel aus Hessen und Rheinland-Pfalz, der Bundespolizei, der Bundeswehr und der DRF Luftrettung fand an diesem Samstag bei Bad Wildungen statt.

Zehn Jahre Wissenstransfer: THW schult in Deutschland mehr als 175 tunesische Katastrophenschutz-Profis

Zehn Jahre Wissenstransfer: THW schult in Deutschland mehr als 175 tunesische Katastrophenschutz-Profis

In den vergangenen zehn Jahren führte das Technische Hilfswerk (THW) zum Aufbau ehrenamtlicher Strukturen im tunesischen Zivil- und Katastrophenschutz elf so genannte „Train the Trainers“-Schulungen in Deutschland durch.

Bestellung Maya von Holdt zur Geschäftsführerin der PLATH Corporation GmbH

Bestellung Maya von Holdt zur Geschäftsführerin der PLATH Corporation GmbH

Maya von Holdt wird zum 1. April 2023 zur Geschäftsführerin der PLATH Corporation GmbH bestellt und leitet damit gemeinsam mit Nico Scharfe, Michael Kalt und Stefan Efftinge das Unternehmen.

weitere Artikel anzeigen