DLR

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. In der Sicherheitsforschung werden die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten mit verteidigungs- und sicherheitsrelevantem Bezug in Abstimmung mit den Partnern in Staat, Wissenschaft, Industrie und internationalen Organisationen geplant und gesteuert.

Mit Luft­bild­kar­ten welt­weit hel­fen

Mit Luft­bild­kar­ten welt­weit hel­fen

Seit 2016 sind das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die gemeinnützige Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany Kooperationspartner.

DLR tes­tet Tech­no­lo­gi­en zum Schutz ma­ri­ti­mer In­fra­struk­tu­ren

DLR tes­tet Tech­no­lo­gi­en zum Schutz ma­ri­ti­mer In­fra­struk­tu­ren

Am 19. Oktober 2022 hat das DLR eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Sa­tel­li­ten ha­ben Brand­flä­chen in Eu­ro­pa im Blick

Sa­tel­li­ten ha­ben Brand­flä­chen in Eu­ro­pa im Blick

In Deutschland ereignete sich der bislang schwerste Brand bei Falkenberg (Brandenburg).

Photo

Ein Messboot für das DLR

Besseres Wetter hätte sich der aquatische Neuankömmling kaum wünschen können: Bei strahlendem Sonnenschein wurde das neue Messboot des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) auf den…