
Amtshilfe von der Bundeswehr – Schulter an Schulter in der Not
Ob Waldbrand oder Pandemie – gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen unterstützt die Bundeswehr, wenn sie kann und darf. Im Katastrophen- oder Krisenfall beweist sich der Nutzen der…
Die Bundeswehr ist nicht nur im Bereich der Gefahrenabwehr tätig, sondern auch beim Krisenmanagement in Katastrophenfällen, oder bei der ZMZ aktiv beteiligt.
Ob Waldbrand oder Pandemie – gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen unterstützt die Bundeswehr, wenn sie kann und darf. Im Katastrophen- oder Krisenfall beweist sich der Nutzen der…
Mit der noch stärkeren Fokussierung auf besondere Lagen im Inland und die Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung wächst auch der Bedarf des gemeinsamen…
BBK strebt engere Zusammenarbeit mit dem Sanitätsdienst der Bundeswehr an - dazu hat BBK-Präsident Ralph Tiesler den Chef des Stabes des Kommando Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generalstabsarzt…
General Dynamics European Land Systems Deutschland GmbH (GDELS) hat am heutigen Mittwoch in Berlin zum ersten Mal einen Informationstag über zukünftige Kooperationsmöglichkeiten mit der deutschen…
Wenn es in Deutschland um die Beseitigung von Kampfmittelfunden geht, denken die meisten Menschen sofort an die Bundeswehr. Doch tatsächlich ist die Kampfmittelräumung eine Aufgabe der…
Die Panasonic Connect GmbH und die roda computer GmbH haben im Juni eine Vereinbarung über die kundenspezifischen Anpassungen von Panasonic Produkten für den Einsatz in militärischen Fahrzeugen…
Am 27. April 2022 trafen sich der Vize-Präsident des Malteser Hilfsdienstes e.V. Albrecht Prinz von Croy, der Vorsitzende des geschäftsführenden Vorstandes des Malteser Hilfsdienstes e.V. Dr.…
Die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, die andauernde pandemische Lage oder die Aufnahme von Evakuierten aus Afghanistan prägten in den letzten Monaten die mediale…
Gehäufte Quarantäne-Fälle unter den Mitarbeitenden des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen werden seit heute durch die Bundeswehr gefüllt. Die Soldaten unterstützen beim Patienten-Transport…
Generalleutnant Martin Schelleis berichtete im Rahmen einer Jahrespressekonferenz im September von der Amtshilfe in Rheinland-Pfalz, NRW und anderen vom Starkregen betroffenen Städten.
Der Hessische Innenminister Peter Beuth hat bei einer sicherheitspolitischen Veranstaltung des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Kreisgruppe Rheingau/Hessen/Nassau, die Bedeutung der…
Die Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer, hat sich im Rahmen ihres Besuchs am Zentrum Innere Führung in Koblenz einen ganz persönlichen Eindruck von den Fähigkeiten der…
In der Konzeption der Bundeswehr wird die herausgehobene Bedeutung unbemannter Systeme hinsichtlich des Potentials für Einsatzperspektiven und die Fähigkeitsentwicklung festgestellt.
In vielen Bereichen unserer Gesellschaft hat die COVID-19-Pandemie den Ruf nach digitalem Wandel nochmals befeuert. Auch die Bundeswehr ist – gerade in Krisenzeiten – auf ein stabiles und…
Konkrete Beispiele für die Digitalisierung der Bundeswehr wird die BWI bei der AFCEA Fachausstellung am 15. und 16. September in Bonn zeigen. Damit greift sie das AFCEA-Jahresthema 2021 auf:…
In virtuelle Welten einzutauchen – das konnte vor 40 Jahren nur die Besatzung der Enterprise in der gleichnamigen Fernsehserie. Heute ist dies dank Virtual Reality (VR) bereits in vielen Bereichen…
Soldatinnen und Soldaten müssen zur Herstellung und Wahrung ihrer Dienstfähigkeit Sport treiben und sich zu jeder Jahreszeit fit halten. Hierfür sind sie witterungsbedingt nicht nur auf der…
In der Luftfahrt ereignen sich jährlich 200 bis 300 Flugunfälle, überwiegend im privaten Bereich. Auch wenn Flugunfälle bei der Bundeswehr weitaus seltener sind, nämlich insgesamt 15 zwischen…
Die Lage am Flughafen Kabul spitzt sich zu. Zeitweise mussten alle Tore geschlossen werden. Auch die humanitäre Situation ist dramatisch. Brigadegeneral Jens Arlt, Kontingentführer der deutschen…
Knapp 30 Kilometer und 2.571 Höhenmeter überwinden die Soldatinnen und Soldaten in drei Tagen im Berchtesgadener Land.
Die Bundeswehr in Brandenburg und die polnische Armee arbeiten im Bereich des grenzüberschreitenden Katastrophenschutzes eng zusammen. Ein Höhepunkt dieser erfolgreichen Partnerschaft ist der…
Wieder einmal löst die Coronapandemie eine schwerwiegende Krise aus. Diesmal trifft es Indien. Deutschland hilft und schickt nicht nur 120 Beatmungsgeräte, sondern auch eine dringend benötigte…
Generalmajor Zoltán Schmidt, Inspekteur Logistik des ungarischen Defence Force Command in Szekeshfehevar, und Brigadegeneral Robert Wilhelm, Stellvertretender Kommandeur des Logistikkommandos der…
Durch Corona steht die Amtshilfe der Bundeswehr wieder besonders im Fokus. Ob bei Naturkatastrophen oder unter Terrorbedrohung: Das Aufgabenspektrum ist breit – und es wächst. Das gilt auch für…
Führungskräfte sind entscheidend für die Arbeitskultur einer jeden Organisation. Idealerweise motivieren, delegieren, inspirieren und leiten sie an. Sie gestalten als Vorbild, Managerin oder…
Kärcher Futuretech wird Ausstatter der Bundeswehr im Beschaffungsvorhaben „Bewegliche Unterbringung im Einsatz Streitkräfte“. Eine entsprechende europaweite Ausschreibung in Höhe von rund 83…
Die Rettungsleitstelle hat einen Hilferuf aus dem Gebirge erhalten. Für die Rettung leitet die Stelle eine GPS-Koordinate per Funkgerät an die Heeresflieger weiter. Ihr Auftrag lautet: Ein…
Die Kommunikation zwischen den deutschen Kräften innerhalb und außerhalb des multinationalen Camps Erbil wird über das zellulare Funksystem TetrapolBw gewährleistet. Die Funkgeräte sind immer in…
Die Bedingungen eines Zivilschutzeinsatzes sind nicht immer optimal. Einsatzfahrzeuge ohne Allradantrieb und eine gewisse Geländefähigkeit stoßen schnell an ihre Grenzen. Teilweise zerstörte…
Vor zweieinhalb Wochen übernahm das zweite Kontingent der COVID-Hilfe für Portugal die vom Sanitätsdienst betriebene Corona-Intensivstation in Lissabon. Nach der Kennenlernphase sind die Abläufe…
Amtshilfe im Klinikum Coburg: Das Landesregiment Bayern ist mit 14 Reservisten im Einsatz gegen Corona. Als „Helfende Hände“ unterstützen sie das überlastete Pflegepersonal. Generalleutnant…
Über 700 eingesetzte Soldatinnen und Soldaten in derzeitig 67 laufenden Amtshilfeeinsätzen – die Angehörigen des Organisationsbereichs CIR leisten in der Bekämpfung der Pandemie Erstaunliches.…