SZENARIS präsentiert neueste Entwicklungen auf dem (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2023

Vom 12. bis 14. September 2023 findet der 18. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw HH) statt. Der größte Fachkongress der Bundeswehr kombiniert Wissenschaft und Praxis mit einer Fachausstellung. Die Veranstaltung wird sowohl in Präsenz als auch online zugänglich sein.

SZENARIS präsentiert neueste Entwicklungen auf dem (Aus)Bildungskongress der...
Quelle: SZENARIS GmbH

Das Thema des diesjährigen Ausbildungskongresses lautet: „Zeitenwende – Wie gelingt die Bewältigung der Herausforderungen?“. Hierbei werden u. a. die Fragen gestellt, welchen Beitrag Bildung in einer digitalisierten Lebens- und Arbeitswelt leisten kann und welche Veränderungen sich für die künftige Aus-, Fort- und Weiterbildung ergeben. Außerdem werden die aktuellen Veränderungen von Bildungsinstitutionen und -Organisationen sowie Best-Practice-Beispiele aus der Bildungspraxis zur Bewältigung und Mitgestaltung der Digitalisierung erörtert.
 
Besuchen Sie SZENARIS am Stand Nr. 50 und informieren Sie sich ausgiebig über unsere neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Virtual, Augmented und Extended Reality sowie Teamtraining! Steuern Sie mittels originalem Bediengerät das neuentwickelte Ponton-Boot-System HYDRA und „erleben“ Sie eine AR-Anwendung für die Bedienung von Manipulatorfahrzeugen! Gerne stellen wir Ihnen weitere Projekte aus den Bereichen E-Learning, Augmented, Virtual und Mixed Reality vor.
 
Unser Geschäftsführer Dr. Uwe Katzky wird am letzten Tag des Kongresses von 15:45 bis 16:30 Uhr an der traditionellen Abschlussdiskussion mit dem Thema „Hands on Ausbildung“ als Podiumsgast teilnehmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand Nr. 50.
 
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie unter www.hsu-hh.de/ztb/ausbildungskongress23


Über SZENARIS


SZENARIS ist Experte für modernes Lernen in digitalen Lernwelten. Seit über 20 Jahren realisieren wir High-End-Produkte zu anspruchsvollen Lerninhalten mit E-Learning, Extended Reality (XR) und Simulation. Dabei berücksichtigen wir die Bedürfnisse und Systeme unserer Kunden von der Beratung über die Konzeptionierung bis hin zur Implementierung im Unternehmen. Wir stellen Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung, die exakt in die vorhandenen Ausbildungslücken passen oder Ihre jetzige Ausbildung optimieren.
 
Anlagen- und Maschinenbau, Medizin, Agrartechnik, Verteidigung und Sicherheit, IT- und Kommunikationstechnik, Logistik, Windenergie – wir sind in vielen Branchen zu Hause und verfügen über hohe methodische Kompetenz bei der Erarbeitung neuer Themen. Unsere Expertinnen und Experten erstellen mit hohem Analysevermögen und einem professionellen didaktisch-methodischen Vorgehen passgenaue Anwendungen auch für Ihren Bedarf. Dank der engen Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Partnern sind wir führend in der Entwicklung und dem Einsatz neuer Technologien. Und das weltweit! 


Mehr zu den Themen:

Anbieter

Logo: SZENARIS GmbH

SZENARIS GmbH

Otto-Lilienthal-Straße 1
28199 Bremen
Deutschland

Verwandte Artikel

QuantumVR bei den Comenius-EduMedia-Awards ausgezeichnet

QuantumVR bei den Comenius-EduMedia-Awards ausgezeichnet

Das von SZENARIS in enger Zusammenarbeit mit der TU Braunschweig entwickelte VR-Spiel QuantumVR wurde bei den Comenius-EduMedia-Awards in der Kategorie „Computerspiele mit kompetenzförderlichen Potenzialen (CKP)“ ausgezeichnet.

SZENARIS unterstützt die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) im Projekt PflegeDigital 2.0

SZENARIS unterstützt die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) im Projekt PflegeDigital 2.0

Das Projekt PflegeDigital 2.0 ist ein Forschungsprojekt der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), um die Digitalisierung in der Pflege zu fördern.

SZENARIS präsentiert Extended-Reality-Line-up auf der LEARNTEC 2023

SZENARIS präsentiert Extended-Reality-Line-up auf der LEARNTEC 2023

Es ist wieder so weit: Vom 23. bis 25. Mai öffnet die LEARNTEC in Karlsruhe ihre Pforten. In diesem Jahr gibt es Grund zum Feiern, findet doch Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung bereits zum 30. Mal statt.

: