Klimawandel

Der Klimawandel bewirkt vor allem für den Katastrophenschutz neue Problematiken, die gehandhabt werden müssen.

EU-Parlament stimmt für effektive Kontrolle von Methanemissionen: Deutsche Umwelthilfe fordert Rückendeckung von Bundesregierung

EU-Parlament stimmt für effektive Kontrolle von Methanemissionen: Deutsche Umwelthilfe fordert Rückendeckung von Bundesregierung

Abstimmung über Regulierung der Methanemissionen: EU-Parlament folgt Forderungen von Umweltverbänden zur Erfassung der Öl- und Gasimporte sowie der Petrochemie

„Klimafreundliches Heizen ist die Königsdisziplin auf dem Weg zur Klimaneutralität“

„Klimafreundliches Heizen ist die Königsdisziplin auf dem Weg zur Klimaneutralität“

Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zum Gebäudeenergiegesetz verabschiedet.

Startschuss für die Agentur für kommunalen Klimaschutz

Startschuss für die Agentur für kommunalen Klimaschutz

Die Agentur für kommunalen Klimaschutz hat im April 2023 ihre Arbeit aufgenommen. Sie folgt dem Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) nach, das seit 2009 Kommunen im Klimaschutz durch Förderberatung und unterschiedliche...

Photo

Der Welttag des Wassers

Der Weltwassertag am 22. März, zu dem die Vereinten Nationen (VN) seit 1992 aufrufen, erinnert alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen Lebens. Der…

Photo

Die Stadt der Zukunft gestalten

Wie Städte die grüne und digitale Transformation meistern, stand im Fokus der Innovationskonferenz 2022 von DIN und DKE. Wie kann Standardisierung dabei unterstützen?

weitere Artikel anzeigen