Klimawandel

Der Klimawandel bewirkt vor allem für den Katastrophenschutz neue Problematiken, die gehandhabt werden müssen.

Das Klimaanpassungsgesetz (KAnG)

Das Klimaanpassungsgesetz (KAnG)

Ob Hitze, Dürre, Überflutungen oder Waldbrände – es vergeht kein Tag, an dem wir nicht mit Nachrichten über Ereignisse konfrontiert sind, die durch die Klimakrise verursacht oder verstärkt worden sind. Das Hochwasser an der Ahr im Jahr 2021...

Klimarisiken in Unternehmen analysieren und managen

Klimarisiken in Unternehmen analysieren und managen

Die Folgen von Überschwemmungen, Niedrigwasser oder Hitzestress bekommen Unternehmen schon heute zu spüren. Alle Bereiche können betroffen sein, es bestehen Risiken für Mitarbeitende wie auch für Standorte, bis hin zu globalen Lieferketten.

Regionale Dialoge zur Klimaanpassung starten in Dessau-Roßlau

Regionale Dialoge zur Klimaanpassung starten in Dessau-Roßlau

Am 21. Oktober haben Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt den Startschuss für eine Reihe an regionalen Dialogveranstaltungen zur Klimaanpassung gegeben.

Photo

Klimaschutz mit Naturschutz verbinden

Intakte Ökosysteme sind natürliche Klimaschützer. Wälder und Auen, Böden und Moore, Meere und Gewässer, naturnahe Grünflächen in der Stadt und auf dem Land binden Kohlendioxid (CO2) aus der…

Photo

Der Welttag des Wassers

Der Weltwassertag am 22. März, zu dem die Vereinten Nationen (VN) seit 1992 aufrufen, erinnert alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen Lebens. Der…

weitere Artikel anzeigen