DKKV

Das deutsche Komitee für Katstrophenvorsorge (=DKKV) ist eine nationale Plattform in Deutschland, die als Mittler zu internationalen, auf dem Gebiet der Katastrophenvorsorge tätigen Organisationen und Initiativen ist. Es handelt sich um ein Kompetenzzentrum für alle Fragen der nationalen und internationalen Katastrophenvorsorge.

DRF LUFTRETTUNG NEUES MITGLIED IM DKKV

DRF LUFTRETTUNG NEUES MITGLIED IM DKKV

Die DRF Luftrettung ist offiziell seit Juli neues institutionelles Mitglied im DKKV. „Wir sind gespannt auf den Austausch mit anderen Mitgliedern und Expert:innen und freuen uns aktiv bei der Katastrophenvorsorge mitzuwirken."

WEBTALK UND NEUE THEMENSEITE: DEUTSCHLAND IM INTERNATIONALEN KATASTROPHENSCHUTZ

WEBTALK UND NEUE THEMENSEITE: DEUTSCHLAND IM INTERNATIONALEN KATASTROPHENSCHUTZ

Naturgefahren und Katastrophen stellen für Menschen weltweit eine Herausforderung dar. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche supranationale Organisationen, die auf vielfältige Weise vernetzt und involviert sind.

NRW-Bericht Zum Umsetzungsstand Von “Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels”

NRW-Bericht Zum Umsetzungsstand Von “Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels”

Das Ministerium für Umwelt, Naturschut und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen veröffentlichte anlässlich des zweiten Jahrestages der Flutkatastrophe den Umsetzungsstand des 10-Punkte-Arbeitsplans “Hochwasserschutz in Zeiten des...