
DLR testet Technologien zum Schutz maritimer Infrastrukturen
Am 19. Oktober 2022 hat das DLR eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.
Die Gefahrenabwehr beinhaltet neben der Abwehr von Terrorismus und Katastrophen, auch die Abwehr von Cyberangriffen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Am 19. Oktober 2022 hat das DLR eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.
Ein deutscher Standard schafft mehr Sicherheit und hilft, öffentliche Räume und Veranstaltungen besser vor Amokfahrten und terroristischen Anschlägen zu schützen.
Egal ob bei hochsensiblen Meetings, Verhandlungen oder öffentlichen Auktionen: Eine der wichtigsten Aufgaben in sicherheitskritischen Bereichen ist es, Gesprächsinhalte und sensible Informationen…
Die Einsatzmöglichkeiten von Luftfahrzeugen für die Gefahrenabwehr in Deutschland müssen nach Erkenntnissen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz dringend verbessert werden.
Risiken frühzeitig erkennen: Mit dem EMIS-MAIL von CEIA schützen sich bereits heute weltweit Personen des öffentlichen Lebens aus Politik und Wirtschaft, Topmanagement und Arbeitnehmer vor…
ie Warnung der Bevölkerung ist ein wichtiger Teil der Krisenkommunikation bei der Gefahrenabwehr. In einer Gefahrenlage ist sie oft die erste Information, die Betroffene dazu erreicht.
Rund 50 Vorträge, ein attraktives Rahmenprogramm und ein neues Outfit: Vom 23. bis 25. Mai lädt die Vereinigung zu Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) zu ihrer 68. Jahresfachtagung nach…
Stäbe werden in Gefahrenabwehr und Krisenmanagement im öffentlichen Bereich und in der Wirtschaft zur Führung anspruchsvoller Einsätze eingesetzt. Die zu bewältigenden Ereignisse sind oft…
Seit rund 20 Jahren gibt es das Feld der Sicherheitsforschung in Deutschland. Die Frage ist nun: Wie viele Erkenntnisse sind in Technik und Taktik übergegangen – wie viele in Schubladen…
In der Gefahrenabwehr haben Leitstellen entscheidende Aufgaben, die früh die Weichen für den Verlauf der Einsätze stellen. Die Alarmierung der Kräfte und die Weitergabe der ersten Informationen…
Auch im Jahr 2021 stellt die Politisch motivierte Kriminalität (PMK) eine der größten Herausforderungen für die deutschen Sicherheitsbehörden dar.
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat heute in Hamburg das neue Flaggschiff der Flotte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), das…
Achern, 19. März 2021 – Securiton Deutschland, Anwendungsspezialist und führender Hersteller von Sicherheitstechnik, setzt neue Akzente für die Eigenmarke IPS. Mit neuem Design unterstreicht…
Neben vielen sinnvollen Anwendungsfeldern für den Einsatz von Miniaturdrohnen der Mittelklasse werden in letzter Zeit vermehrt Missbrauchsfälle mit diesen Geräten verzeichnet. Die Chancen von…
Die Sicherheitslage in Hessen wird von Jahr zu Jahr signifikant besser. 2020 ist die Kriminalitätsbelastung im vierten Jahr in Folge erneut deutlich gesunken. Mit genau 342.423 Straftaten wurden…
Achern, 11. März 2021 – Eine halbe Million Drohnen gibt es hierzulande. Seit Jahresbeginn gelten für ihren Einsatz schärfere Verordnungen. Doch nach wie vor schmuggeln Kriminelle mit Drohnen…
Während der Corona-Pandemie hat die Polizeiliche Kriminalprävention ihre Präventionsarbeit in der digitalen Welt intensiviert. Neben einer Ausweitung der Präventionsangebote auf den…
Im Zeitraum von April 2020 bis Januar 2021 meldeten Einsatzkräfte des London Ambulance Service 529 Übergriffe im Einsatz. Um die Sanitäter während ihrer Arbeitseinsätze besser zu schützen,…
Stäbe sind im Kontext von Gefahrenabwehr und Krisenmanagement ein besonderes Führungsmittel. Sie werden zur Führung der anspruchsvollsten Einsätze eingesetzt, die bei den jeweiligen…
Blockierte Seewege, havarierte oder gar kollidierte Kreuzfahrt- und Containerschiffe: Eingriffe in IT-Systeme an Bord können katastrophale Folgen für Mensch und Umwelt sowie auch immense…
Erdbeben, Lawinen oder Häusereinstürze: Sind Menschen unter Trümmerteilen begraben, ist schnelle und vor allem gezielte Hilfe gefragt. Eine neue Radar-Technologie aus dem Fraunhofer FHR erlaubt es…
Die Innenministerinnen und Innenminister der EU-Staaten haben heute einstimmig eine Erklärung zu den jüngsten terroristischen Anschlägen angenommen. Die Erklärung fasst die Themenbereiche…
Missbrauch bleibt oft im Verborgenen. Die bundesweite Kampagne der Polizei "Missbrauch verhindern!" klärt Erwachsene daher nicht nur über Schutzmöglichkeiten von Kindern auf, sondern…
Ab heute erhalten über 120.000 Bürgerinnen und Bürger, die per Zufall ausgewählt wurden, Post im Auftrag des Bundeskriminalamts: Mit einem Ankündigungsschreiben werden sie über das Projekt…
Umfrageteilnehmer aus Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Technischem Hilfswerk sind mit der digitalen Entwicklung in ihren Organisationen unzufrieden. Das geht aus einer Studie zur Digitalen…
Wie können Städte gerade in herausfordernden Zeiten sicherer werden? Darüber berieten gestern in der Messe Essen ausgewählte Experten der Sicherheitswirtschaft.
In der Woche vom 14.09.2020 bis 20.09.2020 haben europaweite Kontrolltage zur Bekämpfung des Menschenhandels und Ausbeutung der Arbeitskraft stattgefunden. Polizei- und Zollbeamte in zwölf…
Attentate mit Sprengstoffen gehören zu den häufigsten Anschlagsarten von Terroristen und führen insbesondere an belebten Orten, wie beispielsweise Bahnhöfen oder Veranstaltungsgeländen, durch…
Der Rettungsdienst spielt für eine gute medizinische Versorgung im Notfall eine essenzielle Rolle. Als Leistungserbringer im Rettungsdienst begrüßen die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH), dass mit der…
Im Jahr 2019 wurden insgesamt 3.215 Fälle von Schleusungskriminalität registriert, dies ist ein Rückgang um 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 2019 141.846 unerlaubte Übertritte…
Der Hessische Finanzminister Michael Boddenberg, der Sprecher des Vorstandes der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Dr. Christoph Krupp, Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sowie…
Der Hessische Innenminister Peter Beuth hat die unabhängige Expertenkommission "Verantwortung der Polizei in einer pluralistischen Gesellschaft – Die gute Arbeit der Polizeibeamten stärken,…