Bundesinnenministerium fördert DIN-Standard für Fahrzeugsicherheitsbarrieren

Ein deutscher Standard schafft mehr Sicherheit und hilft, öffentliche Räume und Veranstaltungen besser vor Amokfahrten und terroristischen Anschlägen zu schützen. 

Wenn Autos und Lastwagen zu Waffen werden, bieten mobile Fahrzeugsperren Schutz. In den vergangenen Jahren nutzten Täter immer wieder Fahrzeuge, um willentlich in Menschenmengen hinein zu fahren und zahlreiche Menschen schwer zu verletzen und zu töten. Um öffentliche Plätze und Veranstaltungsräume zukünftig besser gegen diese Angriffe schützen zu können, hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat das Projekt „Anforderungen an die Planung für den Zufahrtschutz zur Verwendung von geprüften Fahrzeugsicherheitsbarrieren“ gefördert. 

Unter der Verantwortung der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus Senftenberg erarbeitete ein Konsortium mit Vertreterinnen und Vertretern von Behörden, Kommunen, Herstellern, Testinstituten, Universitäten und Hochschulen ein Regelwerk beim Deutschen Institut für Normung e. V. Mit diesem werden Anforderungen festlegt, um einen sachgerechten und bestimmungsgemäßen Einsatz von mobilen wie auch stationären Fahrzeugsicherheitssperren durch die Anwender, beispielweise die Genehmigungsbehörden, sicherzustellen.

Kommunalen Entscheidungsträgern und Sicherheitsverantwortlichen dient dieser Standard ab sofort als nützliche Orientierungshilfe beim Erstellen eines Zufahrtschutzkonzepts für Veranstaltungen.

Seit dem 29. September 2022 kann der neue DIN-Standard kostenlos unter nachfolgendem Link heruntergeladen werden: 

https://www.beuth.de/de/technische-regel/din-spec-91414-2/359528299


Verwandte Artikel

Aktuelle Entwicklungen verändern den Markt

Aktuelle Entwicklungen verändern den Markt

Die weltweit agierenden Experten für Zutrittskontrollen von Automatic Systems bieten eine neue Lösung zur Einlasskontrolle an, die auf die aktuellen Bedürfnisse des Marktes reagiert. Das jüngst entwickelte Produkt wertet in kürzester Zeit aus,...

Eingangskontrollen von Automatic Systems auf der Intersec Frankfurt

Eingangskontrollen von Automatic Systems auf der Intersec Frankfurt

Vom 8. bis 13. März stellt Automatic Systems auf der Intersec Building in Frankfurt am Main, die ihm Rahmen der Light + Building stattfindet, seine bewährten Produkte für die Eingangskontrolle aus. An den insgesamt sechs Messetagen können sich...

Deutsches Automatic Systems Team wächst kontinuierlich

Deutsches Automatic Systems Team wächst kontinuierlich

Dank des gestiegenen Bedarfs an Fahrzeug-, Fußgänger- und Passagiersperren sowie nach Hochsicherheitsprodukten wächst das Team des deutschen Automatic Systems Büro kontinuierlich. So wurde zum neuen Jahr Soner Lackmann als Technical Sales...

:

Photo

MITTELSTAND STÄRKEN

General Dynamics European Land Systems Deutschland GmbH (GDELS) hat am heutigen Mittwoch in Berlin zum ersten Mal einen Informationstag über zukünftige Kooperationsmöglichkeiten mit der deutschen…