
Die reale Bedrohung aus der virtuellen Welt
Im vergangenen Jahr wurden mehr als 146.000 Cyberstraftaten erfasst – allein in Deutschland. Sie bilden nur die Spitze eines Eisbergs, denn rund 90 Prozent der Delikte in diesem Phänomenbereich…
Das Bundeskriminalamt (=BKA) und das Landeskriminalamt (=LKA) beschäftigen sich mit der nationalen und internationalen Zusammenarbeit, Ermittlungen, Forschungen und Entwicklungen, sowie der Verwaltung und dem Personenschutz.
Im vergangenen Jahr wurden mehr als 146.000 Cyberstraftaten erfasst – allein in Deutschland. Sie bilden nur die Spitze eines Eisbergs, denn rund 90 Prozent der Delikte in diesem Phänomenbereich…
Ab dem 14. September 2022 startet der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) in den „Cyberherbst“.
Vor knapp einem Jahr hatte die unabhängige Experten-Kommission „Verantwortung der Polizei in einer pluralistischen Gesellschaft – Die gute Arbeit der Polizeibeamten stärken, Fehlverhalten…
Seit 50 Jahren leistet die Polizeiliche Kriminalprävention im Zusammenwirken mit verschiedenen Gremien sowie internen und externen Fachleuten erfolgreich Präventionsarbeit.
Mit der neuen Nachwuchsgewinnungskampagne „110 Gründe für uns“ wirbt die hessische Polizei ab sofort landesweit für den spannenden Job beim Land.
Beim Reisen gilt: Sicherheit muss ins Gepäck, denn Langfinger und Betrüger machen keinen Urlaub.
Am „Tag der Polizei“ hat Innenminister Peter Beuth rund 850 Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter vereidigt.
Der diesjährige Sommer steht für die Polizei Hessen einmal mehr ganz im Zeichen des Austauschs.
Die Digitalisierung des Alltags hat massive Folgen für die polizeiliche Arbeit. Die Datenmengen bei der Polizei – vor allem auch bei den Ermittlungen – steigen stetig.
Die Bundesregierung hat heute den von der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der EU-Verordnung zur Bekämpfung der…
Meinungen, die die demokratische Grundordnung in Deutschland infrage stellen, sind weiter verbreitet als bislang angenommen.
Im Jahre 1951 als Bundesgrenzschutz gegründet hat heute die Bundespolizei ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland und blickt auf siebzig erfolgreiche, aber auch belastende Jahre im Dienste der…
Gemeinsam mit den Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, des Bundeskriminalamts, Holger Münch, und der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, hat…
Die Anzahl von Geldautomaten-Sprengungen in Hessen ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 50 Prozent gestiegen. 56 Taten wurden registriert.
Seit mittlerweile zwei Jahren geht die Hessische Landesregierung mit der Meldestelle HessengegenHetze im Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C) gegen Hass und Hetze im Netz vor.
Auch im zweiten Corona-Jahr ließ die Polizeiliche Kriminalstatistik keine anderen Interpretationen zu, als dass die hessische Polizei hervorragende Arbeit geleistet habe.
Wiesbaden/Frankfurt. Innerhalb der hessischen Polizei gibt es eine ganze Reihe von Menschen, die ein besonderes Talent dafür haben, sich Gesichter einzuprägen.
Hessen geht gegen das missbräuchliche Zeigen von Reichs- und Reichskriegsflaggen vor, die in der Vergangenheit immer wieder von Reichsbürgern oder Extremisten dafür verwendet wurden, um eine Nähe…
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Innenminister Peter Beuth der Stadt Bad Homburg (Hochtaunuskreis) das KOMPASS-Sicherheitssiegel verliehen.
Extremismus hat viele Facetten: Er kann religiös oder politisch motiviert sein, er kann Menschen zu extremen Gewalttaten anstiften oder Hass und Hetze im Internet verbreiten.
Das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben unterliegt wegen der Corona-Pandemie seit dem vergangenen Jahr starken Einschränkungen: Geschäfte mussten schließen, die Menschen verbrachten mehr…
Sie können Produktionsprozesse zum Erliegen bringen, zu kritischen Situationen im Gesundheitssystem führen oder Regierungsarbeit beeinträchtigen.
Die deutsche Polizei registrierte in 2020 bundesweit deutlich weniger Fälle von Kfz-Diebstählen als noch im Jahr zuvor. Das geht aus dem heute veröffentlichten Bundeslagebild Kfz-Kriminalität des…
Erst im Dezember wurde erneut über einen Schleusungsvorfall berichtet. „Drei junge Afghanen sind in einem Lastwagen auf stinkenden Tierhäuten zwei Tage lang von Serbien bis nach Rehau im…
Auch im Jahr 2021 stellt die Politisch motivierte Kriminalität (PMK) eine der größten Herausforderungen für die deutschen Sicherheitsbehörden dar.
Deutschland bleibt auch im Jahre 2020 eines der sichersten Länder der Welt. 2020 hat die Polizei insgesamt 5.310.621 Straftaten festgestellt, über 1 Mio. Straftaten weniger als 2016. Die…
Durch die durchgeführten Maßnahmen konnten bis dato mehr als 50.000 IT-Systeme1 auf die zur Beweissicherung eingerichteten Infrastruktur umgeleitet werden.
Das vergangene Jahr möchten viele aus dem Kalender streichen. „Es kann nur besser werden…“, klingt es in unseren Begegnungen. Und das sollte es werden, auch für die Sicherheitsbehörden. Aber…
Deutschland feiert heute das 70jährige Bestehen des Bundeskriminalamtes. Seit seiner Gründung am 15. März 1951 hat sich das BKA dabei von einer Behörde für den polizeilichen Nachrichtenaustausch…
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am gestrigen Dienstag im Rahmen einer…
Tätergruppierungen, die der Organisierten Kriminalität zuzuschreiben sind, stellen ein hohes Schadens- und Bedrohungspotenzial in Deutschland dar. Dies zeigt das Bundeslagebild Organisierte…
Seit den frühen Morgenstunden des 03. November 2020 sind europaweit Polizistinnen und Polizisten im Rahmen eines Aktionstages gegen Hass und Hetze im Internet im Einsatz. 96 Beschuldigte werden zu…