BKA/LKA

Das Bundeskriminalamt (=BKA) und das Landeskriminalamt (=LKA) beschäftigen sich mit der nationalen und internationalen Zusammenarbeit, Ermittlungen, Forschungen und Entwicklungen, sowie der Verwaltung und dem Personenschutz.

Forschungsprojekt „Werte im BKA“ zeigt: Werte des Grundgesetzes haben hohe Bedeutung für Mitarbeitende

Forschungsprojekt „Werte im BKA“ zeigt: Werte des Grundgesetzes haben hohe Bedeutung für Mitarbeitende

Das Bundeskriminalamt (BKA) und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treten für eine offene, freie und demokratische Gesellschaft ein. Dies zeigt eine aktuelle Studie, die das Werteverständnis der BKA-Mitarbeitenden und dessen Umsetzung im...

Über 130.000 Fälle von Cybercrime in 2022

Über 130.000 Fälle von Cybercrime in 2022

Straftaten im Bereich Cybercrime liegen in Deutschland weiter auf einem
sehr hohen Niveau. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei 136.865 Fälle
von Cybercrime.

„Hessen hat Polizeiarbeit in ein neues Zeitalter gehoben“

„Hessen hat Polizeiarbeit in ein neues Zeitalter gehoben“

Innenminister Peter Beuth betont Notwendigkeit moderner Polizei-Analyseplattform zum Schutz der hessischen Bürgerinnen und Bürger vor Terroristen und Schwerstkriminellen.

Photo

GdP zu Silvestereinsätzen

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verurteilt die Angriffe auf Polizeibeschäftigte in der Silvesternacht auf das Schärfste. Die Helfenden als Zielscheibe zu missbrauchen, sei ein zutiefst…

Photo

Die richtigen Fragen stellen

Die Digitalisierung des Alltags hat massive Folgen für die polizeiliche Arbeit. Die Datenmengen bei der Polizei – vor allem auch bei den Ermittlungen – steigen stetig.

weitere Artikel anzeigen