BSI

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (=BSI) ist für die Informationssicherheit in der Digitalisierung zuständig. Als nationale Cyber-Sicherheitsbehörde erreicht sie dies durch Prävention, Detektion und Reaktion in der Digitalisierung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft.

BSI veröffentlicht Studie zu Hardware-Angriffen auf Microcontroller

BSI veröffentlicht Studie zu Hardware-Angriffen auf Microcontroller

Das Fraunhofer-Institut AISEC hat im Auftrag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Studie „A Study on Hardware Attacks against Microcontrollers“ erstellt, die den aktuellen Stand von Hardware-Angriffen auf...

Gemeinsame Umfrage von BSI und KPMG in Deutschland zu „Kryptografie und Quantencomputing“

Gemeinsame Umfrage von BSI und KPMG in Deutschland zu „Kryptografie und Quantencomputing“

Die Bedrohung der Informationssicherheit durch Quantencomputer wird unterschätzt. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und KPMG in Deutschland durchgeführt haben.

Cyber-Sicherheit für das Management

Cyber-Sicherheit für das Management

Cyber-Angriffe auf Unternehmen sind an der Tagesordnung, die Bedrohungslage ist so hoch wie nie. Dessen müssen sich Unternehmensleitungen bewusst sein und Cyber-Sicherheit zum festen Bestandteil des Risikomanagements machen.

weitere Artikel anzeigen