Girls' Day beim BSI: Sicher in die digitale Zukunft

23 Mädchen konnten am Donnerstag beim Girls' Day des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entdecken, wie viel Spaß das Thema Cyber-Sicherheit macht. Erstmals nach dreijähriger Pandemiepause fand der Mädchen-Zukunftstag wieder live vor Ort in Bonn statt.

Girls Day beim BSI: Sicher in die digitale Zukunft
Quelle: BSI

Am bundesweiten Tag zur Berufs- und Studienorientierung lernen Schülerinnen Berufe und Fachrichtungen kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. Gerade In der IT-Sicherheit haben Frauen exzellente Berufsaussichten. Der Girls' Day beim BSI begann mit einer Vorstellung der verschiedenen Berufsbilder des öffentlichen Dienstes. Um die Teilnehmerinnen für IT-Sicherheitsthemen zu begeistern, setzte das BSI auf Programmpunkte, bei denen eine aktive Beteiligung gefordert war: Neben einer Labor-Rallye und einer digitalen Spurensuche erhielten sie Einblicke in die Welt smarter Produkte und den digitalen Verbraucherschutz. In einem gemeinsamen Workshop erarbeiteten sie hilfreiche Tipps für einen sicheren digitalen Alltag.


Quelle: BSI - Presse - Girls' Day beim BSI: Sicher in die digitale Zukunft (bund.de) 

Verwandte Artikel

Komplexe Cyber-Bedrohungslage für Verbraucherinnen und Verbraucher

Komplexe Cyber-Bedrohungslage für Verbraucherinnen und Verbraucher

Zum Weltverbrauchertag hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seinen Bericht zum Digitalen Verbraucherschutz vorgestellt: Das Bild einer konstant angespannten Cyber-Sicherheitslage, die sich durch den russischen...

Mobile World Congress (MWC) in Barcelona: BSI stärkt internationale Vernetzung zur Sicherheit der mobilen Kommunikation

Mobile World Congress (MWC) in Barcelona: BSI stärkt internationale Vernetzung zur Sicherheit der mobilen Kommunikation

Sichere Kommunikation in den mobilen Netzen: Das ist der Schwerpunkt des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bei seinem Auftritt auf dem Mobile World Congress (MWC). Vom 27. Februar bis 2. März findet die führende...

BSI und ZF entwickeln Sicherheits-Check für Künstliche Intelligenz im Automobil

BSI und ZF entwickeln Sicherheits-Check für Künstliche Intelligenz im Automobil

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Technologieunternehmen ZF haben in den vergangenen zwölf Monaten im gemeinsamen Projekt AIMobilityAuditPrep Konzepte und Methoden zur Prüfung der IT-Sicherheit von KI-Systemen...

: