
Leitstellen
Leitstellen dienen zur Organisation und Koordination von Abläufen und Vorgehensweisen der zugeordneten Behörden und Organisationen in bestimmten Szenarien.


TU Berlin: Wie sich städtische Kontrollzentralen im Zuge der digitalen Transformation räumlich verändern
Berlin will Smart City werden. Dafür müssen die kommunalen Infrastrukturen wie Energie, Gebäude, Verkehr, Wasser und Abwasser, Müll, Polizei, Feuerwehr sowie Telekommunikation digital vernetzt…

Neue Chancen mit digitalen BKS-Strukturen
Die digitalen Strukturen im Brand- und Katastrophenschutz (BKS) haben im letzten Jahr einen besonderen Stellenwert bekommen. Dies verdeutlichte auch die große Teilnehmerzahl im digitalen…

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu CAD und GIS
Zahlreiche Systeme, Modelle und Formate zur Erstellung, Verarbeitung und Repräsentation von 3D-Modellen wurden in der Vergangenheit entwickelt und fanden weitreichende Verwendung in ihren…

VOST: Digitale Einsatzunterstützung in Deutschland
Die großen Einsatzlagen der jüngeren Vergangenheit – wie etwa der Hochwassereinsatz an der Elbe 2013, die Flüchtlingslage 2015 oder die aktuelle Covid-19-Lage – haben gezeigt: Es gibt keine…

Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz in BOS-Leitstellen
Der Fachverband Leitstellen e. V. hat eine Arbeitsgruppe unter dem Titel „Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz in BOS-Leitstellen“ gebildet. Ziel der AG ist die Identifikation von…

Telemedizin in der präklinischen Notfallversorgung
Der Einsatz von Telemedizin in der prähospitalen Notfallversorgung eröffnet neue Möglichkeiten und ist gleichzeitig mit diversen Herausforderungen verbunden. Dieser Beitrag gibt zunächst ein…

Zentraler Baustein ist ein neues Leitsystem, das Einsätze noch effizienter macht
"Feuerwehr und Rettungsdienst Frankfurt", meldet sich der Disponent und huscht während er noch die Einzelheiten des Notrufs entgegennimmt, beeindruckend schnell durch schier unzählige…

Einheitliche Schnittstelle zwischen Leitstellen und einsatzkritischen 4G/5G-Netzen
Die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben betreiben in Deutschland ca. 500 Leitstellen zur Annahme von Notrufen und zur Steuerung der Einsatzkräfte. Die Leitstellen der deutschen BOS…

IGNIS-Plus im Einsatz bei der Feuerwehr Köln
Das Aufgabenspektrum in der Notfallversorgung unterliegt äußeren und inneren Veränderungsprozessen: Veränderungen im Einsatzspektrum und die zunehmende Digitalisierung (All-IP, eCall, IoT etc.)…

Landesmesse Stuttgart erhöht Erreichbarkeit mit GroupAlarm
Nur 355 Schritte vom Flughafen Stuttgart entfernt, erstreckt sich die Landesmesse Stuttgart über zehn Hallen auf einer Ausstellungsfläche von über 120.000 m².

Produktinformation Lehrgangsverwaltung
Als Erweiterung des LIS Systems steht eine Lehrgangsverwaltung zur Verfügung. Im Modul ‚Personalverwaltung‘ werden bereits alle Stammdaten einer Person inkl. der historischen Ausbildungen…

pei tel präsentiert sich als Vollsortimenter auf der digitalPMRExpo
Kommunikationsvielfalt erleben: Die pei tel Communications GmbH, Entwickler und Hersteller von hochqualitativem Kommunikationszubehör sowie Connectivity-Lösungen und Distributor von professioneller…

Zusammenarbeit zwischen TCCA und PMeV soll die Anschaltung von Leitstellen an MCX-Systeme für einsatzkritische 4G/5G-Netze beschleunigen
Die TCCA (The Critical Communications Association) und der PMeV – Netzwerk Sichere Kommunikation (Bundesverband Professioneller Mobilfunk)) vereinbaren eine Kooperation zur Entwicklung einer…

Belastungen in einer integrierten Rettungsleitstelle
In integrierten Rettungsleitstellen (ILS) werden Rettungsdienste, Feuerwehr und Katastrophenschutz gemeinsam disponiert. Disponenten in ILS sind das erste Glied in der Notfallversorgung. Ihnen kommt…

TETRA-Funkgeräte von Hytera Immer den Anwender im Blick
Ganz gleich wo TETRA-Funkgeräte von Hytera zum Einsatz kommen - Anwender können sich stets auf ein hohes Sicherheitsniveau, hervorragende Audioqualität und vielseitige Funktionen verlassen. Die…

Das neue SCOPE-Release V14 von INNO: Einfache Handhabung von Big Data und API für etablierte KI-Tools.
SCOPE ist eine hochentwickelte Software zur Analyse und Auswertung großer Datenmengen. Sie kann für vielfältige Anwendungsfälle eingesetzt werden, insbesondere bei nationalen und internationalen…

BOS-Leitstellen aus der Cloud
Einsatzleitstellen sind bei Notfällen und Belangen der öffentlichen Sicherheit sowie im Brand- oder Katastrophenfall von hoher und oftmals sogar von existenzieller Bedeutung. Die Aufgaben und…

Optimierung der menschlichen Faktoren in der Leitstelle – das CRM-Konzept
Nicht nur die installierte Technik entscheidet in einer Leitstelle über Einsatzerfolge, sondern vor allem die Arbeit im Team ist mitverantwortlich dafür, ob Einsätze effektiv und immer zum Wohle…

PMRExpo 2020: Save the date: 24. bis 26. November, Köln
Die PMRExpo 2020 findet in diesem Jahr vom 24. bis zum 26. November statt. Auf einer reinen Ausstellungsfläche von rund 4.900 Quadratmetern werden auch in diesem Jahr über 230 nationale und…

Das Rechenzentrum in einer Leitstelle
Die Aufgabe in der Leitstelle besteht grundsätzlich darin, aus den Angaben eines Notrufes im Rahmen komplexer Regelungen und Verknüpfungen, stichwortbezogen, genau die richtige Quantität und…

Definition einer standardisierten Anschaltung von Leitstellen an ein Mission Critical (MC)-4G/5G-Breitbandnetz erfordert Engagement der Bedarfsträger
Die mobile Kommunikation der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Erwartungen an ein künftiges sicherheits-kritisches…

Leitstellentechnik der Frequentis Deutschland GmbH
Die Produkte ASGARD und LifeX von Frequentis Deutschland GmbH bieten als Kommunikationsdrehscheiben eine sichere Lösung für die Leitstellentechnik. Im Videointerview erklärt Dr. Reinhard Grimm,…

pei tel startet kostenlose Onlineplattform für Tracking und Administration
Schon heute die Funktionen von morgen testen und eigene Bedürfnisse einbringen: Die pei tel Communications GmbH aus Teltow bei Berlin bietet Nutzern der Fahrzeugtelefone PTCarPhone 5 und 6 jetzt die…

Software für die Einsatzdokumentation & Verwaltung der Ressourcen
Im Einsatzfall ist es wichtig, alle Informationen an der Einsatzstelle zu dokumentieren und jederzeit einen Überblick über die verfügbaren und eingesetzten Ressourcen zu haben. Das ELW-1 Modul ist…

Heavy metal, heavy duty
Wacken: 1 918 Einwohner, über 75 000 Besucher anlässlich des jährlichen Wacken Open Airs, das als größtes Metal-Festival der Welt gilt. Gegensätze ziehen sich an. Natürlich ist das Wacken…

Jetzt planen Sie selbst Ihren Leitstellen-Raum mit dem Möbel-Einrichtungs-Konfigurator
Leitstellen-Raumeinrichtung selbst vorplanen spart Zeit und Geld Der Leitstellen-Einrichtungsplaner von Ehmki, Schmid ist ein einfach zu bedienender Online-Konfigurator.

PMRExpo 2019: ein Event mit weltweiter Ausstrahlung
Die PMRExpo 2019 war ein globales Top-Event mit weltweiter Ausstrahlung: Vom 26. bis zum 28. November 2019 präsentierten sich über 230 nationale und internationale Aussteller aus allen Kontinenten…

Neues PoC-Funkgerät: Hytera zeigt das PNC380 auf der PMRExpo
Stay connected, stay informed: Hytera präsentiert auf der PMRExpo mit dem PNC380 das neueste Familienmitglied der innovativen PTT-over-Cellular (PoC)-Funkgeräteserie. Das PNC380 kombiniert nahezu…

PMRExpo 2019: Motorola Solutions präsentiert neueste sicherheitskritische Kommunikations-, Videosicherheits- und Leitstellenlösungen
KÖLN/IDSTEIN – 26. November 2019 – Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie Unternehmen stehen heute komplexeren Herausforderungen gegenüber. Hinzu kommt eine zunehmende Flut…

Integrierte Leitstelle Freiburg – Lieferung und Installation von Einsatzleit- und Kommunikationssystem ASGARD
Das vollständig redundante, auf Voice over IP (VoIP) basierende Kommunikationssystem ASGARD gewährleistet dank seiner hohen Flexibilität und Ausfallsicherheit sowie der vielfältigen…

Sicherheit gewährleisten, Prozesse verbessern, Mitarbeiter entlasten
Die ASC Technologies AG stellt ihre Lösungen zur Aufzeichnung und Analyse von Leitstellenkommunikation auf der PMRExpo in Köln vor. Vom 26. bis 28. November 2019 können sich alle Interessierten…