
Spendenkampagne für FeuerKrebs®*
Ultra-Fahrrad-Rennen mit hunderten Kilometern und durchgefahrenen Nächten verlangen den Teams alles ab. Das Team MTZ Ultra Cylcing um Fahrer Mike Thieme-Zwipp und den Kempener Werbejungs ist in…
Die freiwillige Feuerwehr ist bei der Brandbekämpfung stets im Einsatz.
Ultra-Fahrrad-Rennen mit hunderten Kilometern und durchgefahrenen Nächten verlangen den Teams alles ab. Das Team MTZ Ultra Cylcing um Fahrer Mike Thieme-Zwipp und den Kempener Werbejungs ist in…
Im Sommer 2022 war Deutschland von bundesweit beachteten Waldbränden heimgesucht worden. Das Wetter war in diesem Jahr von einer langandauernden niederschlagsfreien Hitzeperiode geprägt.
„Mitmachen. Mitwirken.“ – war das Motto am Samstag beim bundesweit ersten „Tag des Bevölkerungsschutzes“ in Potsdam.
Trockene und warme Witterungsperioden führen in den hessischen Wäldern immer wieder zu einer erhöhten Waldbrandgefahr. Das Hessische Umweltministerium hat aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen…
War die Stadt Bonn bei der großen Ahr-Flut gut aufgestellt? Frank Frenser, Pressestelle Feuerwehr und Rettungsdienst, gibt im Interview mit Heike Lange darüber Auskunft und beschreibt die enormen…
Wiesbaden. Nach den schweren Unwettern mit heftigem Starkregen in Teilen Hessens haben sich der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Peter Beuth bei den tausenden…
Wiesbaden/Pfungstadt. Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein hat am Samstag gemeinsam mit Innenminister Peter Beuth den „Tag der ehrenamtlichen Einsatzkräfte“ auf dem Hessentag besucht.
Nachdem der letzte BHE-Fachkongress „Brandschutz“ 2021 erfolgreich in digitaler Form stattgefunden hat, haben sich die Brandschutz-Experten und Anwender in diesem Jahr wieder real vor Ort…
Verstärkung für den Katastrophenschutz: Zehn neue Löschfahrzeuge hat der Bund an Freiwillige Feuerwehren in Berlin übergeben.
Fast 30 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland freiwillig. Sie alle tragen dazu bei, das Leben in unserer Gesellschaft besser, gerechter und demokratischer zu gestalten.
Wiesbaden. Hessens Innenminister Peter Beuth und Hessens Justizminister Roman Poseck setzen sich für strafrechtliche Verbesserungen zum Schutz von Einsatzkräften ein.
Innenminister Peter Beuth hat die 69. Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Hessen (LFV Hessen) in Alsfeld besucht und dem Verband sowie den Wehren in Hessen für ihren unermüdlichen…
Deutschlands Feuerwehren warnen vor leichtfertigem Umgang mit sogenanntem Totholz in den Wäldern.
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.: DFV-Präsident warnt vor fatalen Folgen: Meterhohe Stichflammen, schwerste Verbrennungen
Vom 1. bis 3. September 2023 blicken alle (Jugendfeuerwehr-)Augen nach Burglengenfeld. Im Landkreis Schwandorf findet der 23. Deutsche Jugendfeuerwehrtag statt.
Am 14.11.2022 überreichte der Objektleiter von CRISIS PREVENTION (CP), Andre Birr,drei Paar des neuen Fire Eagle 2.0 von HAIX an die Freiwillige Feuerwehr Bonn-Beuel.
Das Interesse an der RETTmobil 2023 (10. bis 12. Mai) ist ungebrochen. Jetzt hat der Veranstalter bekanntgegeben, dass die Ausstellungsfläche um circa 4.000 Quadratmeter erweitert wird. Das…
Witte + Sutor GmbH, bekannt unter dem Markennamen AccuLux, steht für Qualität, Vielfalt, Sicherheit und Entwicklung – und das alles Made in Germany!
„Konflikte im Einsatz“ lautet das Leitthema des 9. Symposiums „Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren“ der Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes…
Erwartungen der gesetzlichen Unfallversicherungen, Gefahrstoffexposition im Einsatz, Expositionsvermeidung und Expositionsdokumentation standen im Mittelpunkt des digitalen Vortrags von Tim Pelzl,…
Mit bloßem Auge durch dichten Rauch sehen, zählt nicht zu den menschlichen Superkräften. Eine Wärmebildkamera verbessert die Sicht und kann daher möglicherweise die Zeit begrenzen, in der…
Die Geehrten wurden für ihr vielfältiges Engagement mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber oder Bronze, der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille, der Silbernen Ehrennadel des DFV oder…
Berlin – Die neue Fachempfehlung „Sach- und umweltgerechter Einsatz von Schaummitteln“ des Fachausschusses Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz der deutschen Feuerwehren klärt über die…
Einsätze auf Bundeswasser- bzw. Binnenschifffahrtsstraßen unterscheiden sich in vielen Punkten von Einsätzen an Land und fordern somit Feuerwehren und Hilfsorganisationen besonders heraus. Sie…
Unter dem Motto: „Wir zeigen Alles“ veranstalten wir das Amtsfeuerwehrfest des Amtes Eider und den „Tag der Retter“ in Tellingstedt.
Was macht der Klimawandel mit dem Wetter? Wie gehe ich als Hilfsorganisation mit Wetterlagen und Wetterwarnungen um? Was bedeutet die Entwicklung für die Planung von Material, Personal und…
Die NRW-Feuerwehren trotzen dem Demografietrend und der Entwicklung in anderen Bundesländern. Während im Jahr 2008 noch ca. 82.000 Feuerwehrangehörige im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehren…
Deutscher Feuerwehrverband verurteilt Übergriffe rund um den Jahreswechsel
Rekordzahlen im 21. Messejahrgang: Die Messe FLORIAN 2022 ist in Dresden mit 20.000 Besuchern erfolgreich zu Ende gegangen – das ist ein starker Zuwachs von 40 Prozent zum Vorjahr und das bisher…
Es ist richtig und wichtig, Bekleidung heute mehr denn je auch unter dem Aspekt einer nachhaltigen Herstellung und Verwendung zu bewerten. GSG legt seit jeher Wert darauf, nachhaltige…
Ein Chemieunfall kann unterschiedliche Notfälle auslösen: Leckagen, Feuer oder sogar Explosionen, die Menschen und Umwelt gefährden. Ob gasförmig, flüssig oder fest: Chemikalien unterscheiden…
Knackige Kälte, Schneefall, eisiger Wind: Deutschland erlebt derzeit winterliches Wetter. Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), gibt daher Tipps zum sicheren Alltag…