
COVID-19: Feuerwehren leisten seit Monaten Bemerkenswertes
„Die Welt hat sich durch die Corona-Pandemie verändert. Die Feuerwehren bleiben weiter das, was sie seit Jahrzehnten sind:
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bündelt die Informationen aus den Landesfeuerwehrverbänden und Bundesgruppen und stellt für diese das Wissen und die Erfahrung zur Verfügung.
„Die Welt hat sich durch die Corona-Pandemie verändert. Die Feuerwehren bleiben weiter das, was sie seit Jahrzehnten sind:
Die DGUV-Information 205-038 „Leitfaden Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte“ ist neu erschienen.
Normalerweise hätte das Heft mit den Berichten aus dem Jahr 2019 bereits im Sommer auf den Tischen bei der Delegiertenversammlung des Verbandes der Feuerwehren (VdF) im Kreis Paderborn gelegen, doch…
Initiative appelliert an Eigentümer, die Rauchmelderpflicht umzusetzen – Studien belegen: Rauchmelder retten Leben, aber nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend mit Rauchmeldern…
Die Feuerwehren des EN-Kreises verfügen seit Samstag über 14 neue Truppführer. Nach einem fünfwöchigen Lehrgang stand am Wochenende die Abschlussprüfung an der Kreisfeuerwehrzentrale auf dem…
Am frühen Morgen des 15.05.2020 wurde die Feuerwehr Sigmaringen zu einem größeren Brand im Außenbereich auf dem Gelände der Fachhochschule Sigmaringen alarmiert. Beim Eintreffen der…
Trotz aller Vorsorgemaßnahmen kommen in Deutschland jährlich etwa 400 Menschen bei Bränden ums Leben, viele weitere werden verletzt. Richtiges Verhalten könnte Schlimmeres verhüten. Der…
Die für Juni geplante INTERSCHUTZ wird um ein Jahr verschoben. Das haben Veranstalter und Partner der Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit jetzt…
Der Klimawandel stellt die Feuerwehren vor Herausforderungen, die durch angemessene Ausstattung an Personal, Ausbildung und Technik begegnet werden müssen. Aus Gründen des Klimaschutzes werden die…
Mit der Atemschutznotfall trainierten Staffel der Feuerwehr Wesselburen-Stadt ist die zweite Notfallstaffel im Kreis Dithmarschen verfügbar. Die Staffeln der Wehren Heide und Wesselburen können…
Im Dezember 2019 hat unsere Tochtergesellschaft Ziegler d.o.o. in Kroatien das erste ZIEGLER Fahrzeug nach Spanien geliefert. Das HLF 30/38 wird vom ZIEGLER Partner vor Ort, Fa. Flomeyca, an die…
Die Feuerwehren im Ennepe-Ruhr-Kreis führen seit Jahren erfolgreich und zielgruppenorientiert Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung als Präventionsmaßnahme durch. Auch werden die…
Die "112" steht in ganz Europa für schnelle, zuverlässige und qualifizierte Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdiensten - Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg e.V. informiert zum…
Im Projekt sollen insbesondere Strategien und Verhaltensweisen entwickelt bzw. auf den Bereich der Feuerwehr übertragen werden, wie eine wirksame Expositionsvermeidung im Einsatzalltag erreicht…
Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei werden oftmals mit belastenden Situationen konfrontiert. Immer wenn Menschen in Not sind oder Hilfe benötigen werden sie gerufen, um in…
Gemeinsam mit Feuerwehren, Industrie und Wissenschaft hat die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) eine bundesweit übergreifende nationale Brandschadenstatistik entwickelt.…
Auf der diesjährigen A+A gab es persönliche Schutzausrüstungen für den Brandschutz. Neben Löschmitteln gab es Messgeräte und Maßnahmen für den vorbeugenden Brandschutz oder Simulationen zur…
In diesem Jahr wurden für die Wehrführerfortbildung des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen drei Themen durch den stellvertretenden Kreiswehrführer Klaus Vollmert ausgewählt. Für die rund 200…
Für die Serie "Stories of INTERSCHUTZ" haben wir Matthias Ludwig, INTERSCHUTZ-Koordinator in der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) sowie Mitglied im…
"Der Klimawandel greift heute schon in unseren Alltag, unsere Heimat ein. Es gibt keine Freiheit, keine Alternative zum Wandel. Wir können den Wandel gestalten oder von ihm gestaltet…
Die neuesten Trends, Technologien und Produkte rund um moderne Schutzbekleidung, effiziente Schutzausrüstungen sowie Sicherheit und Hygiene beim Einsatz von Atemschutzgeräten können Fachbesucher…
Wie beeinträchtigen Klimafolgen die Feuerwehren? Mit welchen Herausforderungen müssen die Einsatzkräfte in den kommenden Jahren rechnen? Mit dieser Thematik beschäftigen sich 170…
Traumwetter und über 20.000 Besucher zur Messe FLORIAN in Dresden! Blaulicht, Hunderte Fahrzeuge und dichtes Gedränge zehntausender Rettungskräfte - das war die FLORIAN in diesem Jahr. Als…
Der MP-FEUER-Mustang, eines der schnellsten und bekanntesten Feuerwehrfahrzeuge, wird für einen guten Zweck verlost! Die Stiftung "Hilfe für Helfer" des Deutschen Feuerwehrverbandes hat…
Feuerwehren, Katastrophenschutz und Rettungsdienste stehen nach den Worten des Präsidenten der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb), Dirk Aschenbrenner, vor großen neuen…
Die Florian 2019 rückt immer näher. Für einen weiteren kleinen Vorgeschmack auf die Aussteller wird heute die Firma HAIX®-Schuhe Produktions- und Vertriebs GmbH kurz vorgestellt.
Die aescutec® ist eine interdisziplinäre Informations- und Kontaktplattform für den gesamten Bereich Rettung und findet erneut integriert in die FLORIAN statt.
Zur diesjährigen FLORIAN präsentiert sich die Feuerwehr Dresden (Halle 3 Stand G1 und E3) als wegweisender Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber auf der Messe. Unter anderem steht die Bedeutung des…
Erstmals ist zur diesjährigen FLORIAN DuPont als einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Hitzeschutzleistungen vertreten und zeigt auf dem Freigelände FG3 Simulationstests am Thermo…
Sachsen investiert in Feuerwehr und Katastrophenschutz. Und jährlich präsentiert der Freistaat neue Feuerwehrtechnik auf der FLORIAN. In diesem Jahr werden u.a. die Musterfahrzeuge Rüstwagen für…
Fachtagungen und Workshops im Rahmen der FLORIAN 2019