vfdb

Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. (=vfdb) stellt, im Rahmen von nationalen Fachtagungen und internationalen Seminaren, Information über den Stand des Wissens im Bereich Brandschutz, bei der Gefahrenverhütung und Gefahrenabwehr zusammen.

Rettungsdienste: So funktioniert die Notfallversorgung!

Rettungsdienste: So funktioniert die Notfallversorgung!

„Der Patient bekommt zu jeder Zeit die erforderliche Hilfe, die er benötigt.“ Das ist der Titel eines Positionspapiers zur Lösung der bundesweiten
Kapazitätsprobleme im Rettungsdienst.

INTERSCHUTZ Community Days parallel zur vfdb-Jahresfachtagung

INTERSCHUTZ Community Days parallel zur vfdb-Jahresfachtagung

Im westfälischen Münster finden erstmals vom 15. bis 17. Mai die INTERSCHUTZ Community Days in Kombination mit der Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes – vfdb e. V. – sowie der dort begleitenden...

Neue Initiativen: SIE@vfdb und Vielfalt@vfdb

Neue Initiativen: SIE@vfdb und Vielfalt@vfdb

Mit den beiden neuen Initiativen SIE@vfdb und Vielfalt@vfdb will sich die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) für mehr Frauen und mehr Vielfalt bei den Feuerwehren und anderen Institutionen der Gefahrenabwehr einsetzen.

Photo

Feuerlöschsprays haben Vorteile

Feuerlöschsprays entsprechen nach den Erfahrungen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) dem Stand der Technik und wurden über…

weitere Artikel anzeigen