
Zum Einsatz bereit – AlphaTec Wirksamer Chemikalienschutz
Ein Chemieunfall kann unterschiedliche Notfälle auslösen: Leckagen, Feuer oder sogar Explosionen, die Menschen und Umwelt gefährden.
Die persönliche Schutzausrüstung (=PSA) dient zum Gesundheitsschutz, sowie zum Schutz vor jegliche Gefährdung für die eigene Sicherheit. Bei Bedarf noch mit Zusatzausrüstung. die demselben Zweck dient, zu unterstützen.
Ein Chemieunfall kann unterschiedliche Notfälle auslösen: Leckagen, Feuer oder sogar Explosionen, die Menschen und Umwelt gefährden.
Ein großer Anteil von Einsätzen der Feuerwehren sind technische Hilfeleistungen, wie sie beispielsweise durch Flächenlagen wie Stürme oder Starkregenereignisse entstehen.
Von der Brandbekämpfung bis hin zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen oder Unwetter und Naturgewalten – Feuerwehrkräfte decken heutzutage ein sehr breites Einsatzspektrum ab.
An den Einsatzstellen der Feuerwehren kommt es zu vielfältigen Risiken und Gefahren. Die Feuerwehrbekleidung als Teil der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) der Feuerwehrangehörigen schützt mit…
Feuerwehren und Rettungsdienste sehen sich an der Grenze ihrer Belastbarkeit.
Robuster Schutz mit Fingerspitzengefühl und Tragekomfort vereint: Dafür stehen die Feuerwehrhandschuhe Fire-Fighter Anatomic PBI und Fire-Fighter Anatomic S PBI von Seiz.
Die Wildfirefighter der portugiesischen Elite Truppe GNR von Operating Commander Marco Marques kämpfen täglich an dieser Grenzlinie.
Fraunhofer testet ex-geschützte Leuchten verschiedener Hersteller, AccuLux geht als Testsieger hervor
Witte + Sutor GmbH, bekannt unter dem Markennamen AccuLux, steht für Qualität, Vielfalt, Sicherheit und Entwicklung – und das alles Made in Germany!
Um das Leben anderer Menschen zu schützen, gehen Rettungskräfte oft durchs Feuer – und das im wahrsten Sinne. In vielen Fällen riskieren Feuerwehrleute im Einsatz ihr eigenes Leben, um andere…
Ab sofort erhältlich ist das weiter entwickelten Chemieschutz-Gewebe SYKAN® 2 in Form von gas- und flüssigkeitsdichten Chemikalienschutzanzügen nach EN Richtlinien 1aET (VS 5 oder VS20 SYKAN® 2…
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Düren rücken ab Januar 2022 mit neuer Schutzkleidung zu den Einsätzen aus.
Leichte Hardshelljacken werden im professionellen Rettungsdienst immer beliebter. Aber leichtes Gewicht alleine, ist natürlich nicht zielführend.
Dennis Kuhn erklärt die Bedeutung der persönlichen Schutzausrüstung der Feuerwehr für ihre fordernden Einsätze.
Der Stoff, aus dem die Träume eines Feuerwehrmannes oder einer Feuerwehrfrau sind, sollte alles können: Den Körper vor Feuer und hohen Temperaturen schützen, bewegungsfreundlich und leicht sein,…
In Form einer Serie beleuchten wir besondere Aspekte der persönlichen Schutzausrüstung für Einsatzkräfte.
Flexibel, nachhaltig, leistungsstark: Die neuen Powerbanks Flex5 und Flex10 mit wechselbaren Akkus versorgen mobile Geräte schnell mit frischer Energie
Auf der Düsseldorfer Messe zeigt Ledlenser das umfangreiche Sortiment an portablem Licht.
Die mobilen Leuchten der Ledlenser EX- und iL-Serie wurden speziell für den Einsatz in Betrieben entwickelt, in denen explosionsfähige Gase, Dämpfe oder Staub auftreten können.
Sie bietet extreme Helligkeit im Nah- und Fernbereich, eine besonders natürliche Farbwiedergabe und ist sicher vor Staub und Wasser geschützt: Das neue Modell von Ledlenser bringt alle innovativen…
Wenn am Arbeitsplatz Gefährdungen auftreten, ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, Maßnahmen zum Schutz seiner Mitarbeiter*innen zu ergreifen.
Rettungskräfte, die in feuchter, schmutziger und öliger Umgebung arbeiten, brauchen Handschuhe, die sie zuverlässig vor Feuchtigkeit und belastenden Substanzen schützen, aber nicht in ihrer…
13 Meter Höhe und 60 Stufen – der HAIX Tower 2.0 bringt Feuerwehrleute, Reporter und Fans ins Schwitzen und fordert Höchstleistungen von allen Athletinnen und Athleten.
Von einer modernen Schutzkleidung wird neben zertifizierten Schutzeigenschaften heutzutage auch ein hoher Tragekomfort durch Ergonomie, Design und Funktionalität erwartet.
Erster Hightech-Handschutz aus biobasierter Dyneema® Faser kombiniert alle relevanten Schutzkriterien und reduziert CO2-Fußabdruck um 90 Prozent.
Die Entwicklung eines Feuerwehrstiefels ist wie bei jedem HAIX Schuh ein Zusammenspiel von Schuhmachern, Design-Experten, Spezialisten für Qualität und ein intensiver Austausch über Abteilungen…
SILVERFLASH® und SYKAN® 2 Schutzanzüge mit ANGEL SENSOR SYSTEMS (ANGEL EYE®, ANGEL CONTROL® und ANGEL HEART®).
Was nützen hochmoderne Hightech-Feuerwehrhandschuhe, wenn sie nicht optimal passen und deshalb die Hand und den Unterarm der Einsatzkräfte nicht einwandfrei bedecken? Nichts, denn damit ist der…
Ein Jahr nach Beginn der Covid-19-Pandemie kann für die Polizei NRW eine bislang insgesamt glückliche Bilanz gezogen werden: Die Infektionszahlen bei Polizeibeschäftigten sind überschaubar…
Die Europäische Union (EU) schafft ab 2021, gemeinsam mit den Mitgliedstaaten, weitere Bevorratungsstandorte für medizinische Schutzausstattung, um bei höheren Bedarfen des Gesundheitswesens –…
Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) der Feuerwehr ist etwas Besonderes: Sie besteht aus verschiedenen Teilen und aus unterschiedlichen Materialien, die von Kopf bis Fuß schützen sollen. Sie…
Das Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University und das Instituut Fysieke Veiligheid (IFV) der Niederlande haben eine europaweite Umfrage zu smarter persönlicher Schutzausrüstung…