
Waldbrandstatistik 2021
Gute Nachrichten gibt es 2021 für die Waldflächen in Deutschland: Mit einer Waldbrandfläche von 148 Hektar sank die Größe der verbrannten Fläche um 220 Hektar im Vergleich zum Vorjahr.
Die Brandbekämpfung ist mit einer Vielzahl von Löschmitteln möglich, wobei immer noch neue und verbesserte Varianten erarbeitet werden.
Gute Nachrichten gibt es 2021 für die Waldflächen in Deutschland: Mit einer Waldbrandfläche von 148 Hektar sank die Größe der verbrannten Fläche um 220 Hektar im Vergleich zum Vorjahr.
In Gefahrensituationen angemessen reagieren. Was sich zunächst banal anhört, kann je nach Einsatzszenario zu ungeahnten physischen und psychischen Herausforderungen führen.
Das Land Brandenburg investiert in Spezialtechnik für die Waldbrandbekämpfung und setzt damit ein Vorhaben der Koalition um.
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage gab es in Rietberg (Nordrhein-Westfalen) einen Großbrand. Gemeinsam mit der Feuerwehr rückten erneut THW-Einsatzkräfte aus, um die Brandstelle auszuleuchten.
Die Schmitz One Seven GmbH hat kürzlich die FM-Zulassung für das stationäre Löschsystem OS-SES-CT-600 erhalten.
Seit den 90er-Jahren informiert die vfdb Feuerwehreinsatzkräfte im Löscheinsatz über gesundheitsschädliche C-Gefahrstoffe im Brandrauch und in Gefahrenbereichen von ABC-Einsätzen und gibt…
Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) setzt ihre neue Online-Veranstaltungsreihe Praxisdialog@vfdb mit dem Thema „Geo, Wetter, Pandemie – Vernetzte Daten für den…
Die VdS-BrandSchutzTage gehören zu den wichtigsten Branchenterminen des Jahres für den vorbeugenden baulichen, organisatorischen und anlagentechnischen Brandschutz.
Seit drei Tagen ist die Waldbrandeinheit aus NRW in Griechenland im Waldbrandeinsatz tätig. Nach der Ankunft am 10.08. in der Region Peleponnes bezogen die 57 Einsatzkräfte ihr Basislager an einem…
Zu zwei Brandeinsätzen zeitgleich mussten Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn am heutigen Mittwochnachmittag ausrücken. In Bonn-Castell brannte es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. In der…
Brandereignisse in Bahntunneln verlangen eine intensive Kooperation von Feuerwehren und Bahnunternehmen. Deshalb entwickelte die International Fire Academy die schweizerische Einsatzlehre für…
Um 18:23 Uhr am 25.04.21 wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Vegetationsbrand im Bereich der Straße "Im Güldenen Winkel" alarmiert.
Die LF-KatS, die in großen Stückzahlen durch das BBK beschafft werden, erfreuen sich auch bei kommunalen Feuerwehren als Ergänzung im Fuhrpark großer Beliebtheit. Turnusmäßig alle 5 Jahre steht…
Vormittags am 08.04.21 wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Geldinstitut am Bismarckplatz gerufen. Vor Ort wurde die Feuerwehr durch die Mitarbeiter der Haustechnik empfangen.
Im Sommer des letzten Jahres wurden die Feuerwehren im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit einer der größten Waldbrandlagen der letzten Jahrzehnte in Ihrem Zuständigkeitsbereich konfrontiert.…
ultraMEDIC bietet mit dem ultraFIRE-RACK eine Vereinfachung für die Verwendung von Schlauchpaketen und der 7-2-GO Methode. Das FIRE-RACK bietet neben dem schnelleren Zugriff auf das Schlauchpaket im…
Die Vegetationsbrandbekämpfung kann relativ gemütlich und einfach verlaufen, weil man bei relativ guten Bedingungen für die Brandbekämpfung sehr schnell einen durchgreifenden und beständigen…
Das Forschungsprojekt „Gemeinsam stark – Professionelles Teamtraining für mehr Sicherheit und weniger Stress in der Brandbekämpfung“
Bei der Bekämpfung von Vegetationsbränden handelt es sich im Regelfall um einen Einsatz zum Erhalt der Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion von Wäldern, Busch- beziehungsweise Heideflächen oder…
Gleich drei Mal unterstützten THW-Einsatzkräfte mit ihrer Expertise und schwerem Räumgerät die Löscharbeiten der Feuerwehr in den vergangenen Tagen.
Das neuartige, hochgeländefähige Tanklöschfahrzeug mit der effizienten AirCore-Löschturbine montiert auf einer Hubvorrichtung eröffnet neue, bisher nicht vorhandene Möglichkeiten zur effektiven…
Die Medienberichterstattung thematisiert das THW oft in Zusammenhang mit Löscharbeiten – verständlich, Brände sind häufig Einsatzursache für THW-Kräfte. Nicht wenige Menschen verorten das THW…
Die Feuerwehr Iserlohn wurde am Mittwoch gegen 16 Uhr über einen Brand in einem Waldstück am "Forsthaus Löhen" informiert. Dort sollten ca. 50m² Waldboden brennen. Mit dem…
In der Nacht zum Montag brannte es großflächig zum vierten Mal innerhalb von elf Tagen im niedersächsischen Einbeck. Neben den Feuerwehren waren, wie zuvor auch, THW-Helferinnen und Helfer im…
Die Feuerwehr der Gemeinde Kirchhundem wurde zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte sofort erkannt werden, dass die noch auf Anfahrt befindlichen Kräfte…
Nachdem die Feuerwehr Düren bereits bei einem "Gasaustritt" aufgrund einer defekten Heizung "An der Kuhbrücke" tätig war, erfolgte eine weitere Alarmierung. Gemeldet wurde ein…
Groß Meckelsen OT Kuhmühlen (as). Zu einem Waldbrand kam es am Donnerstagmorgen im Kuhmühler Wald, direkt an der Landesstraße 142. Arbeiter der Straßenmeisterei bemerkten den Brand bei…
Der aktuell veröffentlichte Jahresbericht der Feuerwehr Hamburg macht es deutlich: Auch in 2019 gab es, wie in den Vorjahren, ein hohes Einsatzaufkommen zu bewältigen. Ein Aufwuchs insgesamt ist…
Vfdb-Präsident Dirk Aschenbrenner weist auf immer größere Herausforderungen hin und fordert mehr Unterstützung für neue Technologien für die Einsatzkräfte. Feuerwehren und Rettungsdienste…
Zahlreiche Brände hielten mehr als 40 THW-Kräfte in ganz Deutschland am vergangenen Wochenende in Atem. Insgesamt viermal mussten THW-Helferinnen und Helfer in Industriegebieten ausrücken, um die…
Am 21. Juli um kurz vor Mitternacht wurde der Feuerwehr ein alarmierender Rauchwarnmelder in der Triviranusstraße gemeldet. Nachdem weitere Anrufe eingingen, in denen ein Feuer im Keller beschrieben…
Auch die Freiwillige Feuerwehr Alpen ist von den klimatischen Veränderungen betroffen. Vermehrte sowie ausgeprägtere Vegetationsbrände stellten die Wehrleute in den Sommermonaten der letzten Jahre…