Nachtschicht beim Großbrand
Quelle: THW/Ramona Müller
10.12.2021 •

Nachtschicht beim Großbrand

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage gab es in Rietberg (Nordrhein-Westfalen) einen Großbrand. Gemeinsam mit der Feuerwehr rückten erneut THW-Einsatzkräfte aus, um die Brandstelle auszuleuchten. 

Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde am 03.12. in Rietberg (Nordrhein-Westfalen) wegen eines Brandes Großalarm ausgelöst. Diesmal stand die Lagerhalle eines Messebauers in Flammen. 20 Einsatzkräfte des THW rückten in den frühen Abendstunden aus, um die Feuerwehr beim Brandeinsatz zu unterstützen. Mit mehreren Lichtmasten sorgten sie für bessere Sicht. Da sich die Brandbekämpfung bis in die Nacht hineinzog, blieben auch einige Helferinnen und Helfer vor Ort, um den laufenden Betrieb zu überwachen. Dienstschluss war morgens um halb acht.



Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

WALDBRANDSCHUTZ – mehr als nur Wald- und ­Vegetationsbrandbekämpfung

WALDBRANDSCHUTZ – mehr als nur Wald- und ­Vegetationsbrandbekämpfung

Im Sommer 2022 war Deutschland von bundesweit beachteten Waldbränden heimgesucht worden. Das Wetter war in diesem Jahr von einer langandauernden niederschlagsfreien Hitzeperiode geprägt.

„Mit umsichtigem Verhalten Waldbrandrisiko minimieren“

„Mit umsichtigem Verhalten Waldbrandrisiko minimieren“

Trockene und warme Witterungsperioden führen in den hessischen Wäldern immer wieder zu einer erhöhten Waldbrandgefahr. Das Hessische Umweltministerium hat aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen bereits Ende Mai vor erhöhter Waldbrandgefahr in...

Unverzichtbar für den betrieblichen Brandschutz Brandschutzbeauftragte und -helfer garantieren kontinuierliches Fachwissen

Unverzichtbar für den betrieblichen Brandschutz Brandschutzbeauftragte und -helfer garantieren kontinuierliches Fachwissen

Brandschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Um im Ernstfall schnell reagieren zu können, müssen Beschäftigte, Führungskräfte und Fachleute gut vorbereitet sein und zusammenwirken.

:

Photo

„Mitmachen. Mitwirken“

Am 24. Juni 2023 findet in Potsdam der Tag des Bevölkerungsschutzes statt. Das Land Brandenburg, das Bundesministerium des Innern und für Heimat und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und…

Photo

Derzeit kein THW-Einsatz in Italien

Am Wochenende hat unter anderem das THW auf ein internationales Hilfeersuchen der italienischen Regierung reagiert und ein sogenanntes High-Capacity-Pumping-(HCP)-Modul für den Einsatz in den…

Photo

6. CRISIS PREVENTION Konferenz

Die 6. CRISIS PREVENTION Konferenz, die am 30./31. März in Berlin stattfand, war ein voller Erfolg. Neben den ausgezeichneten Vorträgen, anregenden Diskussionen und Rückfragen war da noch … die…