
Brandreiches Wochenende
Zahlreiche Brände hielten mehr als 40 THW-Kräfte in ganz Deutschland am vergangenen Wochenende in Atem. Insgesamt viermal mussten THW-Helferinnen und Helfer in Industriegebieten ausrücken, um die…
Die Brandbekämpfung ist mit einer Vielzahl von Löschmitteln möglich, wobei immer noch neue und verbesserte Varianten erarbeitet werden.
Zahlreiche Brände hielten mehr als 40 THW-Kräfte in ganz Deutschland am vergangenen Wochenende in Atem. Insgesamt viermal mussten THW-Helferinnen und Helfer in Industriegebieten ausrücken, um die…
Am 21. Juli um kurz vor Mitternacht wurde der Feuerwehr ein alarmierender Rauchwarnmelder in der Triviranusstraße gemeldet. Nachdem weitere Anrufe eingingen, in denen ein Feuer im Keller beschrieben…
Auch die Freiwillige Feuerwehr Alpen ist von den klimatischen Veränderungen betroffen. Vermehrte sowie ausgeprägtere Vegetationsbrände stellten die Wehrleute in den Sommermonaten der letzten Jahre…
Damit ist die verbrannte Fläche zehnmal größer als der Berliner Wannsee. Bereits 2018 hatte sie einen Höchstwert seit 26 Jahren erreicht – nun stieg laut aktueller Waldbrandstatistik der…
Ein Brand auf dem Gelände eines Recyclingbetriebes hat heute Nacht im Dortmunder Hafen einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Der…
Die Feuerwehren Gangelt und Geilenkirchen wurden heute Nachmittag um 13:34 Uhr zu einem Feldbrand zwischen Gangelt-Birgden und Geilenkirchen-Gillrath alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte…
Wissenschaftler des Instituts für Brand- und Katastrophenschutz in Heyrothsberge bei Magdeburg haben in einer aktuellen Studie bewiesen, dass das gefährliche Kohlenmonoxid (CO) problemlos durch…
Die letzten Jahre waren in Deutschland im Durchschnitt wieder viel zu warm und vor allem viel zu trocken. Das Ergebnis waren zahlreiche kleinere und größere Vegetationsbrände mit einer…
Brennende Werkstoffe und zahlreiche Glutnester erwarteten vergangene Woche rund 650 Feuerwehr- und THW-Kräfte bei einem gewaltigen Feuer auf einem Recyclingbetrieb in Diez in Rheinland-Pfalz.…
Acht Jahre nach der letzten Katastrophenschutz-Vollübung war es 2019 wieder so weit: Die Feuerwehr Nürnberg als untere Katastrophenschutzbehörde führte anlässlich der Überprüfung des externen…
Am Dienstag forderte ein Feuer, das bei einer Kuststofffabrik in Ladenburg ausbrach (Baden-Württemberg), THW-Helferinnen und -Helfer. Sie unterstützten die Feuerwehr unter anderem fachlich und…
Am frühen Morgen des 15.05.2020 wurde die Feuerwehr Sigmaringen zu einem größeren Brand im Außenbereich auf dem Gelände der Fachhochschule Sigmaringen alarmiert. Beim Eintreffen der…
Die Fliegerstaffel der nordrhein-westfälischen Polizei hat heute (12. Mai 2020) ihre neuen Löschbehälter vorgestellt. Sie sollen der Feuerwehr aus der Luft beim Löschen von Waldbränden helfen.…
Wochenlang kein Regen, dafür umso mehr Wind: Die momentane Wetterlage ist die optimale Bedingung für Waldbrände in Deutschland. Bereits seit Montag sind THW-Helferinnen und -Helfer aus sieben…
In Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen forderten vergangene Woche Brände THW-Helferinnen und -Helfer. Zusammen mit der Feuerwehr kämpften sie gegen die Flammen und deren Folgen. Dabei leisteten…
Schaum ist bei vielen Bränden das wirksamste Einsatzmittel. Doch Feuerwehrleute wissen: Schaum ist nicht gleich Schaum. Fast 100 Jahre Erfahrung mit Schaumlöschmitteln hat das Unternehmen Sthamer…
Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zum Schutz vor gefährlichen Wald- und Vegetationsbränden gefordert. "Die derzeit in…
Die internationale Hilfsorganisation @fire unterstützte die zahlreichen Feuerwehrkräfte bei der Bekämpfung des Waldbrandes bei Gummersbach (NRW) in der Nacht mit einem 29-köpfigen Team von…
Ein kleinerer Waldbrand sorgte am Samstagabend für einen Einsatz der Bonner Feuerwehr. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um 20:27 Uhr informierten Fußgänger die Leitstelle…
Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde heute Nachmittag um 16:06 Uhr über eine unklare Brandmeldung im Freien im Bereich Wüstenherscheid im Stadtteil Bärbroich…
Zu einem Großbrand wurde die Feuerwehr Olpe in der Nacht zu Mittwoch um 02:26 Uhr alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Löschzuges stand ein großer Teil des Sägewerks in Vollbrand. Umgehend wurde…
Nachdem Schaummittel seit über 100 Jahren bei der Brandbekämpfung eingesetzt werden, stellt sich die Frage: Ist der Einsatz von Schaummitteln, insbesondere als Luftschaum noch zeitgemäß und…
Eine Wärmebildkamera liefert im Einsatz wichtige, manchmal lebenswichtige Informationen. Damit sie möglichst oft zum Einsatz kommt, muss ein modernes Modell einige wichtige technische Kriterien…
Eine Wärmebildkamera liefert im Einsatz wichtige, manchmal lebenswichtige Informationen. Damit sie möglichst oft zum Einsatz kommt, muss ein modernes Modell einige wichtige technische Kriterien…
Ein Feuer auf einer Baustelle an der Heinrich-Hertz-Straße im Ortsteil Kapellen sorgte am frühen Montagnachmittag (23.3.) für eine starke Rauchentwicklung im Gewerbegebiet neben der Autobahn. An…
Im Projekt sollen insbesondere Strategien und Verhaltensweisen entwickelt bzw. auf den Bereich der Feuerwehr übertragen werden, wie eine wirksame Expositionsvermeidung im Einsatzalltag erreicht…
Der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr) sowie die Löscheinheit Alt-Wetter wurden am Donnerstag um 16:25 Uhr zu einer erneuten Rauchentwicklung an der Oberwengerner Straße alarmiert.…
Ein 30 Kubikmeter fassender Container mit leeren Spraydosen hatte Feuer gefangen und bereits auf daneben liegende leere 1.000 Liter Tankbehälter übergegriffen. Mit mehreren Strahlrohren, teilweise…
Wenden (ots) - Am heutigen Mittag wurden die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden aus Hillmicke, Gerlingen und Wenden, sowie die Polizei und der Rettungsdienst des Kreises Olpe in…
Oliver Elsner ist Pressesprecher der European Fire & Rescue Support Association. Der 50-Jährige lebt in Pulheim in der Nähe von Köln. Er arbeitet seit 1998 als Feuerwehrmann im Einsatzdienst…
Am 12.11.2019, gegen 18:00 Uhr, ereilte ein Notruf die Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen. Der Anrufer berichtete, dass er im Rahmen eines Kontrollgangs entlang der dort verlaufenden…
In diesem Jahr wurden für die Wehrführerfortbildung des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen drei Themen durch den stellvertretenden Kreiswehrführer Klaus Vollmert ausgewählt. Für die rund 200…
Wenn es brennt, ist die Feuerwehr gefordert. Sie muss möglichst schnell und effizient löschen, Menschenleben retten und Sachwerte schützen. Doch was, wenn die Alarmmeldung nicht „Zimmerbrand…
In einem metallverarbeitenden Betrieb ist es am Donnerstag zu einem Feuer in einer Maschine gekommen. Metallspäne hatten sich entzündet und verrauchten die Produktionshalle. Die Feuerwehr räumte…
Die ZIEGLER-Gruppe liefert 4 Fahrzeuge des Typs LF10 an die Feuerwehr Regensburg aus. Diese 4 Fahrzeuge werden bei den Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Regensburg eingesetzt.