Großbrand in Sägewerk Neuenkleusheim

ots/Feuerwehr Olpe

Zu einem Großbrand wurde die Feuerwehr Olpe in der Nacht zu Mittwoch um 02:26 Uhr alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Löschzuges stand ein großer Teil des Sägewerks in Vollbrand. 

Umgehend wurde das Stichwort auf Feuer 4 erhöht und somit Einheiten aus dem gesamtem Kreisgebiet nachalarmiert. Eine der größten Herausforderungen zu Beginn war die Löschwasserversorgung der Brandstelle und der Schutz der anliegenden Wohngebäude sowie der nicht betroffenen Bereiche des Sägewerks. 

Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Zur Zeit befinden sich circa 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, DRK, THW und Polizei im Einsatz. Eine Einheit der Feuerwehr Drolshagen stellt den Grundschutz für das Stadtgebiet Olpe im Haus der Feuerwehr sicher.

Verwandte Artikel

Gebirgsbrandbekämpfung / Brandbekämpfung in schwierigem Gelände

Gebirgsbrandbekämpfung / Brandbekämpfung in schwierigem Gelände

Vegetationsbrände im gebirgigen (und es ist auch ausdrücklich eine hügelige Formation gemeint) Umfeld unterscheiden sich zum Teil wesentlich von Bränden in flachem Gelände. Unwegsamkeit, sehr schnelle Brandausbreitung in Folge der Topografie,...

Zwei gleichzeitige Brände forderten Feuerwehr und Rettungsdienst in Bonn

Zwei gleichzeitige Brände forderten Feuerwehr und Rettungsdienst in Bonn

Zu zwei Brandeinsätzen zeitgleich mussten Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn am heutigen Mittwochnachmittag ausrücken. In Bonn-Castell brannte es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. In der Bonner Innenstadt brannte es in einem Dachgeschoss.

ultraFIRE-RACK 2021: Ein Klassiker neu gedacht

ultraFIRE-RACK 2021: Ein Klassiker neu gedacht

ultraMEDIC bietet mit dem ultraFIRE-RACK eine Vereinfachung für die Verwendung von Schlauchpaketen und der 7-2-GO Methode. Das FIRE-RACK bietet neben dem schnelleren Zugriff auf das Schlauchpaket im Einsatz auch ein effektiveres Bestücken des...

: