ABC-Schutz

Der Bevölkerungsschutz vor atomaren, biologischen und chemischen Gefahren (=ABC-Schutz) ist ein zentrales Aufgabengebiet des BBKs. Die gefährlichen Substanzen können mit Absicht oder durch Unglücksfälle freigesetzt werden, stellen jedoch immer eine Gefahr für die Bevölkerung dar und erfordern umgehende Maßnahmen.

Neue CBRN-Erkundungswagen stärken den Zivil- und Katastrophenschutz

Neue CBRN-Erkundungswagen stärken den Zivil- und Katastrophenschutz

Das Beschaffungsamt des BMI hat im März 2023 die Lieferung von neuen CBRN-Erkundungswagen für den Zivil- und Katastrophenschutz beauftragt, um die vorhandene Flotte zu ergänzen und veraltete Fahrzeuge zu ersetzen.

deconta – der „Porsche“ unter den Dekontaminationssystemen?

deconta – der „Porsche“ unter den Dekontaminationssystemen?

Kontaminationsverschleppung und der Schutz der Einsatzkräfte vor dem so genannten „Feuerkrebs“ ist aktuell ein Schwerpunktthema im Feuerwehrbereich. Auch Betriebsfeuerwehren setzen sich intensiv damit auseinander.

Der Weg zur digitalisierten ABC-Abwehr

Der Weg zur digitalisierten ABC-Abwehr

Zunehmende Digitalisierung ist in modernen Streitkräften nicht mehr wegzudenken. Wurden selbst in der jüngeren Vergangenheit noch Lagekarten bis hin zur Handkarte eines Trupps händisch geführt und mussten die Lageentwicklungen per Funkspruch...

Photo

PCS - KÜHLSYSTEM VON TESIMAX

Diese Körperkühlbekleidung besteht aus Hightech-Textilien, die mit Wasser aufgeladen einen Kühleffekt von bis zu 12°C ermöglichen. Der Träger bleibt dabei trocken und ist deutlich…

weitere Artikel anzeigen