Messgeräte für den A-Einsatz

Bedingt durch die zunehmende Gefahr nuklearer Bedrohungen ist der ABC-Schutz wieder mehr in den Focus der Katastrophenschutzplanungen gerückt. Schadensereignisse der Vergangenheit wie z. B. Tschernobyl 1986 und Fukushima 2011 oder aktuell der Unfall auf dem russischen Militärgelände im August 2019 haben uns gezeigt, wie sehr solche Unfälle Mensch und Umwelt gefährden und wie wichtig es ist, die am Katastrophenschutz beteiligten Einsatzkräfte mit entsprechendem Equipment auszurüsten und zu schulen.

Teleskopsonde DE im Einsatz.
Teleskopsonde DE im Einsatz.
Quelle: FW Werl

Auf Basis der Empfehlungen der Strahlenschutzkommission (SSK) für Notfallstationen rüsten sich die ersten Bundesländer mit speziell für diese Ereignisse entwickelten Geräten zur Abschätzung der Kontamination größerer Personengruppen aus und lagern diese dezentral ein.

Flächendeckend werden die Feuerwehren in Deutschland nach den einschlägigen Vorschriften wie der DIN 14555-12 oder der FwDV 500 für A-Einsätze u. a. mit folgender Sonderausrüstung ausgestattet: Alarmdosimeter, Dosisleistungsmess- und -warngeräte, Teleskopgeräte sowie Kontaminationsmonitore.

Seit nunmehr 70 Jahren befasst sich die Firma GRAETZ aus Altena mit dem Thema Strahlungsmesstechnik für Feuerwehr und Katastrophenschutz entsprechend dieser Vorschriften, wobei einfache Bedienbarkeit und robuste Konstruktion im Vordergrund stehen.

Bewährt haben sich hier vor allem der GRAETZ Messtruppkoffer GW-G für den Gerätewagen Gefahrgut sowie die GRAETZ Teleskopsonde DE mit X5C plus.

Der Messtruppkoffer beinhaltet sechs Alarmdosimeter GPD150GF oder ED150, sechs Filmdosimeter (ohne Film) oder OSL-Dosimeter, ein Dosisleistungsmessgerät X5C plus, ein Dosisleistungswarngerät GammaTest F sowie ein Kontaminationsmonitor CoMo-170 F. Ergänzt wird diese Zusammenstellung durch die Teleskopsonde DE im Aluminium-Transportkoffer mit einem zweiten Dosisleistungs-messgerät X5C plus.

Mit dieser normkonformen, messtechnischen Beladung sind die Einsatzkräfte optimal für Schadensereignisse mit ionisierender Strahlung ausgerüstet.

Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns auf der FLORIAN in Dresden vom 10. - 12. Oktober 2019, Halle 4 Stand G10.



Verwandte Artikel

Stellprobe Dekon V

Stellprobe Dekon V

In der Katastrophenmedizin muss es schnell gehen und jeder Handgriff sitzen. Für die Behandelnden und Rettungskräfte in einer Reallage kommt es also darauf an, dass das Material besonders gut erprobt und die Einsatztaktik problemlos darauf...

Neu: GammaFlash 25 und Upgrade GPD150GF

Neu: GammaFlash 25 und Upgrade GPD150GF

Die Geräte des GRAETZ-Messtruppkoffers zeichnen sich durch Robustheit und einfache Handhabung, sprich Feuerwehrtauglichkeit aus. In Zusammenarbeit mit diversen Feuerwehren wurde dieser Koffer nochmals optimiert.

ABC-Abwehrtruppe stellt Desinfektionsmittel her

ABC-Abwehrtruppe stellt Desinfektionsmittel her

Hygiene ist eine der wichtigsten Maßnahmen, wenn es darum geht, sich vor dem Corona-Virus zu schützen. Die aktuelle Lage in Deutschland, Europa und der Welt hat aber dafür gesorgt, dass der Markt für Desinfektionsmittel wie leergefegt ist. Im...

:

Photo

„Mitmachen. Mitwirken“

Am 24. Juni 2023 findet in Potsdam der Tag des Bevölkerungsschutzes statt. Das Land Brandenburg, das Bundesministerium des Innern und für Heimat und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und…