GRAETZ RadXplore-ident zum Nachweis und zur Identifizierung von Gamma-, Beta-,...
GRAETZ RadXplore-ident zum Nachweis und zur Identifizierung von Gamma-, Beta-, Neutronen- und kosmischer Strahlung
Quelle: GRAETZ Strahlungsmeßtechnik GmbH

Radionuklid-Identifizierer

Strahlungslokalisierung und -klassifizierung für ABC-Einheiten

Einheiten im ABC-Einsatz sind stets an vorderster Front, wenn entsprechende Gefahren abzuwenden sind. Um den Einsatzkräften vor Ort größtmöglichen Schutz zu bieten und zeitgleich Strahlungsquellen aufzuspüren, zu lokalisieren und anschließend zu analysieren, sind moderne Technologien unverzichtbar. Perfekte Unterstützung bietet hier der hocheffiziente Radionuklid-Identifizierer (RID) RadXplore-­ident aus dem Hause GRAETZ.

Das kompakte und leichte, aber zugleich robust ausgeführte, tragbare Einhandgerät wurde speziell für die Detektion und Identifizierung unbekannter Strahlungsquellen entwickelt. Die innovative Technologie ermöglicht es, Strahlungsquellen nicht nur aufzuspüren und zu lokalisieren (Easy-Finder-Funktion), sondern sie auch zu analysieren und in eine Bedrohungsklasse einzuordnen. So können Einsatzkräfte Gefahren schneller und zuverlässiger einschätzen und geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.

Bei der Produktentwicklung wurde Wert auf einfache und intuitive Bedienbarkeit gelegt. Dies zeigt sich vor allem in der benutzerfreundlichen Bedienungsoberfläche mit einem großen und hellen Display. Klare visuelle und deutlich hörbare akustische Anweisungen und Warnhinweise runden die Benutzerführung weiter ab. Der RadXplore-ident kann auch mit einem Smartphone oder einem PC gekoppelt werden, um Daten zuverlässig zu übertragen und zu dokumentieren oder das Gerät zu steuern.

Mögliche Einsatzszenarien sind neben Leckage- und Brandereignissen mit radioaktiv-nuklearen Gefahrstoffen in ortsfesten Anlagen zur Verwendung, Verarbeitung, Lagerung und Umlagerung dieser Gefahrstoffe auch Transportunfälle mit Austritten oder Brand sowie die Freisetzung von radioaktiv-nuklearen Gefahrstoffen mit terroristischem oder kriminellem Hintergrund (zum Beispiel auch Um­welt­kriminalität wie illegale Entsorgung).

In all diesen Situationen ist der RadXplore-ident ein zuverlässiges, präzises und vielseitiges Strahlungsmess- und Identifikationsgerät, das den ABC-Einsatzkräften der Feuerwehr bestmögliche Unterstützung bietet.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der GRAETZ-Website unter https://graetz.com/RadXplore 


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

ZF vernetzt Berliner Feuerwehr mit Rescue Connect

ZF vernetzt Berliner Feuerwehr mit Rescue Connect

Über 260 Fahrzeuge der Berliner Feuerwehr werden bis Ende September mit dem digitalen Flottenmanagement ZF Rescue Connect ausgerüstet. ZF hat kürzlich den Zuschlag in der öffentlichen Ausschreibung für eine der größten Feuerwehren Europas...

ZF Rescue Connect: Mit vereinten digitalen Kräften im Einsatzfall

ZF Rescue Connect: Mit vereinten digitalen Kräften im Einsatzfall

Wer eine schwierige Lage beherrschen will, braucht vor allem einen guten Überblick. Diesen verschafft ZF Rescue Connect: Als einmalige Lösung für
Europa verbindet die digitale Plattform Einsatzkräfte, -Fahrzeuge, -Ausrüstung und Patienten.

Vom Labor in die Praxis

Vom Labor in die Praxis

Ebola, Anthrax und Ausschwemmungen im Ahrtal zeigen die Gefahren der Zukunft: Resistente und hochgefähr­liche Erreger.

:

Photo

6. CRISIS PREVENTION Konferenz

Die 6. CRISIS PREVENTION Konferenz, die am 30./31. März in Berlin stattfand, war ein voller Erfolg. Neben den ausgezeichneten Vorträgen, anregenden Diskussionen und Rückfragen war da noch … die…