
Wenn Desinfektion zählt
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 stellt uns weltweit vor neue Herausforderungen. Mehr Abstand, mehr Hygiene – nicht nur in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen herrscht…
Den Schutz vor chemische, biologische, radiologische und nukleare Gefahren (=CBRN) ersetzt mittlerweile häufig die Formulierung „ABC-Schutz".
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 stellt uns weltweit vor neue Herausforderungen. Mehr Abstand, mehr Hygiene – nicht nur in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen herrscht…
Die Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes im Altenhofer Weg riefen am Montagmorgen gegen 06:49 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) und den Rettungsdienst zum…
Mit der Atemschutznotfall trainierten Staffel der Feuerwehr Wesselburen-Stadt ist die zweite Notfallstaffel im Kreis Dithmarschen verfügbar. Die Staffeln der Wehren Heide und Wesselburen können…
Die Lage in Deutschland bezüglich der Verbreitung des Coronavirus ist bisher achtsam-angespannt, aber noch ruhig. Nachdem die Infektionspfade der ersten infizierten Patienten in Deutschland noch…
Der Hessische Innenminister Peter Beuth hat heute sieben Löschfahrzeuge an den hessischen Katastrophenschutz übergeben. Die Fahrzeuge wurden durch Mittel des Bundes angeschafft und ergänzen die…
Neun Monate sind vergangen, seit Deutschland im Rahmen der Framework Nations Concept (FNC) Initiative die größte ABC-Abwehrübung in Europa seit dem Ende des Kalten Krieges durchführte. Im…
Mit der Meldung "Verdacht auf Ammoniakaustritt mit zwei verletzten Personen und noch eine Person im Gebäude" wurde die Feuerwehr Stockach mit den Abteilungen Stadt und Wahlwies sowie der…
Tesimax Altinger GmbH bietet ein breites Portfolio von Schutzanzügen für CBRN-Gefahrenlagen bis hin zu Feuerwehrschutzkleidung an. Im Interview erklärt Sven Altinger, Gesell. Geschäftsführer von…
Vor einigen Wochen startete das BBK die Modulausbildung 3 an der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) für CBRN-Lagen (chemische, biologische, radiologische, nukleare). In Amman, Irbid und Zarqa…
Gefahrenlagen haben sich in den letzten Jahren verändert. Durch den Fund eines Chemie-Behälters in Königswinter-Bellinghausen oder auch den Austritt des chemischen Stoffs Thioharnstoffdioxid ist…
Die NUVIA Instruments GmbH (Dülmen, NRW) hat in Zusammenarbeit mit der französischen Denkfabrik CEA-LETI ein neues, bahnbrechendes Messgerät zur Detektion ionisierender Strahlung entwickelt: die…
Der Countdown zur Florian 2019 läuft. Für einen kleinen Vorgeschmack auf die Aussteller die auf der Messe vertreten sein werden, wird heute die Firma Automess GmbH im Rahmen von drei Fragen kurz…
Die Feuerwehr Mönchengladbach führte eine ABC-Übung gemeinsam mit der Notfallambulanz des Elisabeth-Krankenhauses Rheydt durch. Ingesamt wurden 15 Verletztendarsteller mit Hilfe eines…
Diese Körperkühlbekleidung besteht aus Hightech-Textilien, die mit Wasser aufgeladen einen Kühleffekt von bis zu 12°C ermöglichen. Der Träger bleibt dabei trocken und ist deutlich…
Sonntag, 25.08.2019, 16:34 Uhr - Ein defektes Ventil ist ursächlich, dass es am Sonntagnachmittag zu einem Zwischenfall in einem Betrieb an der Boxtelstraße in Xanten-Mitte kam.
Bergens Berufsfeuerwehr arbeitet nicht nur mit moderner Ausstattung, sondern auch mit kreativen Ideen. Die dicht bebaute Altstadt erfordert zudem Spezialfahrzeuge.
Aufgrund eines größeren Gefahrguteinsatzes ist die Helgoländer Inselfeuerwehr und die Gefahrguteinheit vom Festland fast einen Tag lang im Einsatz gewesen. Gelber Rauch stieg aus einem Hafenbecken…
Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Mittag um 11:08 Uhr zu einem ABC-Einsatz in einem chemische Industrieunternehmen an der Wetterstraße im Einsatz.
Am Dienstagabend übten der Gefahrgutzug der Kreisfeuerwehr Leer sowie die Feuerwehren aus Flachsmeer, Steenfelde und die IuK Einheit der Gemeinde Westoverledigen den Ernstfall. Angenommen war ein…
Seien Sie LIVE dabei! Real Time Training (RTT), Flughafen Trainingsgelände Leipzig mit begleitenden Work-Shops der RTT Partner: MAGIRUS - BULLARD - AWG
In der Bundeswehr ist der Begriff der “Einsatzmedizin” in allen Disziplinen besonders jedoch als Einsatzchirurgie/ -anästhesie seit Längerem geläufig. Diese Begrifflichkeit wird sowohl in…
Den fiktiven Einschlag eines Satelliten mit Atombatterie übten am vergangenen Samstag 20 THW-Helferinnen und Helfer. Über 10 Stunden lang probten die THW-Kräfte gemeinsam mit Feuerwehr und der…
Die Dekontamination von Einsatzkräften nach deren Aufenthalt in mit Gefahrstoffen belasteten Bereichen ist im Notfall eine wichtige Aufgabe. Fachleute des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und…
Für Einsätze mit dem Risiko der Freisetzung von chemischen, biologischen, radiologischen oder nuklearen (CBRN) Substanzen besitzt die Bundeswehr verschiedene Individualschutzausstattungen, damit…
Am vergangenen Samstag, den 6.7.2019, war wieder ein Übungsdienst des ABC-Zug NRW vom Kreis Unna angesetzt. Offiziell ist die Einheit seit dem 1. Juli 2018 in Dienst gestellt und war bereits…
Maximale Technologie, Innovation und Qualität zu einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis
In Deutschland sind wir grundsätzlich gut vorbereitet auf den Umgang mit Katastrophen. Aber auch die beste Hilfe ist nicht immer sofort zur Stelle. Bei einer großflächigen und sehr schweren…
Die Nutzung unbemannter Systeme in Szenarien mit radiologischen und nuklearen (RN) Gefahren und Bedrohungen bietet unbestreitbar großes Potenzial.
Die TESIMAX Altinger GmbH ist im Mai 2018 eine Vertriebspartnerschaft mit der MAGIRUS Lohr GmbH eingegangen. Diese Partnerschaft beinhaltet den Vertrieb von Chemikalienschutzanzügen über die…
Diese Woche gab es unter anderem einen ABC-Einsatz, unterspültes Grundstück, Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungskräfte in VS-Villingen, Kohlenmonoxidvergiftungen in Mülheim an der Ruhr und…
Der Bundespräsident informiert sich am Bonner Hauptsitz zum Behörden-Jubiläum des BBK über breites Aufgabenspektrum
Ein TESIMAX-SYKAN Schutzanzug nach DIN EN 943 bietet den besten Schutz im Einsatz und definiert die Einsatzlimits neu.