19.01.2022 •

    LHD Schutzkleidung und CARE Service aus einer Hand

    Von einer modernen Schutzkleidung wird neben zertifizierten Schutzeigenschaften heutzutage auch ein hoher Tragekomfort durch Ergonomie, Design und Funktionalität erwartet. Des Weiteren sollte sie, wirtschaftlich und nachhaltig sein, das heißt hohe Qualität und gute Pflegeeigenschaften zusichern.

    Wesseling, Mai 2021 - Die heutige LHD Group Deutschland GmbH bietet seit fast mehr als 20 Jahren professionelle Berufs- & Schutzbekleidung für anspruchsvolle Jobs an. Mit Hauptsitz in Wesseling entwickeln weltweit über 160 Mitarbeiter regelmäßig moderne Ausstattungen mit innovativer Funktionalität und hoher Qualität.

    Die Wäscherei ist nur ein Teil des LHD Care Systems
    Die Wäscherei ist nur ein Teil des LHD Care Systems
    Quelle: LHD Group Deutschland GmbH

    LHD CARE – Unser Service rund um Eure Schutzausrüstung

    Mit individuell kombinierbaren Servicemodulen – von Wäsche, Inspektion, Reparatur bis hin zu einem Verleihservice von Schutzanzügen aus einem Notfallpool – das LHD CARE System garantiert über die Produktion hinaus den bestmöglichen Service für Eure Schutzkleidung.

    Hier bietet die LHD einen Vorteil für Feuerwachen und Unternehmen durch die Vermeidung von Risiken oder Fehlern durch eigene Wäschen oder Reparaturen, die die Sicherheit des Trägers beeinflussen können. Durch fachgerechte Wäsche und Trocknung – hängend in speziellen Trockenschränken – sowie einer Sprühimprägnierung, die insbesondere die Funktionalität der Membran nicht beeinflusst, wird für einen längeren Produktlebenszyklus gesorgt. Bei vorhandenen Schäden, die bei der Sichtprüfung auffallen, wird die Bekleidung umgehend vor Ort repariert. Somit ist eine stetige Kontrolle und Schadensbehebung gewährleistet.

    Auch der Notfallpool, der bereits für einige Kunden angeboten wurde, hat sich bewährt. Die Möglichkeit, jederzeit Schutzausrüstung abrufen zu können, sichert eine stetige Einsatzbereitschaft, auch wenn die eigene Bekleidung kontaminiert oder beschädigt ist. Die LHD hat sich nun entschieden, den Pool auszuweiten und Kunden auch unabhängig von der Wäsche den Verleihservice anzubieten. Die Bekleidung kann getragen zurückgegeben werden und bekommt im Anschluss vom Fachpersonal vor Ort die nötige Behandlung, um wieder im Notfallpool eingelagert zu werden.

    Mehr über das LHD CARE System erfahren Sie hier: www.lhd-group.com/care 


    Unternehmensprofil: Die heutige LHD Group Deutschland GmbH bietet nun fast mehr als 20 Jahre ganzheitliche Lösungen für Ihre Berufs- & Schutzbekleidung. Dabei stehen Funktionalität, Qualität & hoher Tragekomfort an oberster Stelle, egal ob Uniformen & Einsatzkleidung, Schutzausrüstung, Workwear oder Corporate Fashion.

    Care. Die LHD geht über die reine Herstellung von Bekleidung hinaus. Mit individuell kombinierbaren Servicemodulen – von der Wäscherei über Reparatur und Notfallpool bietet das ‚LHD CARE‘ System (ehemals ‚TotalCare‘) einen Service rund um Ihre Bekleidung.

    Protection. Ob bei Einsätzen oder im täglichen Arbeitsumfeld – Sicherheit geht vor! Mit persönlicher Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß sowie Produkt- & Servicekonzepte für Ihre individuellen Ansprüche wird für Ihre Sicherheit gesorgt.

    Fashion. Hier kommen vielfältige Innovationen und unser Know-how bei der Produktentwicklung zum Einsatz. Denn jeder Job stellt unterschiedlichste Anforderungen an die entsprechende Bekleidung. Corporate Fashion ist ein Differenzierungsinstrument für Unternehmen: So vielfältig die Einsatzbereiche für Corporate Fashion auch sind, so individuell sind die Lösungen dafür.

    Mehr über die LHD Group Deutschland GmbH erfahren Sie unter: www.lhd-group.com


    Anbieter

    Logo: LHD Group Deutschland GmbH

    LHD Group Deutschland GmbH

    Herseler Str. 20-24
    50389 Wesseling
    Deutschland

    Verwandte Artikel

    Alle Neuheiten in einer Wache – auf der INTERSCHUTZ

    Alle Neuheiten in einer Wache – auf der INTERSCHUTZ

    Neben neuen Entwicklungen wie dem ‚saVior ECO‘ wird den Besuchern zur diesjährigen
    INTERSCHUTZ ein Überblick des nationalen und internationalen Portfolios des ‚Hauses
    LHD‘ geboten.

    Der neue saVior – neuer Name, neues Design, neue Norm

    Der neue saVior – neuer Name, neues Design, neue Norm

    Die Aktualisierung der EN 469:2020 bringt auch Anpassungen an bestehende Schutzanzüge nach EN469:2005 mit sich.

    :