01.09.2022 •

Rettungsdienstforum aescutec®

Dabei sein, wenn sich die Branche zur aescutec im Rahmen der FLORIAN trifft! Die aescutec® ist eine interdisziplinäre Informations- und Kontaktplattform für den gesamten Bereich Rettung und findet erneut integriert in die FLORIAN statt.

Das Ausstellungsspektrum des Rettungsdienstforums umfasst:
Sanitätsausrüstung und Notfallmedizin, pharmazeutische Produkte, Medizintechnik, Schutzausrüstung, Einsatzkleidung, Fahrzeugtechnik, Patiententransport, Materialtransport, IT + mobile Kommunikation.

Im Verbund mit der FLORIAN thematisiert das Rettungsdienstforum aescutec® das interdisziplinäre Zusammenwirken aller Rettungskräfte bei Großveranstaltungen, Massenunfällen, Havarien und Epidemien.

Die aescutec® ist erneut ein Treffpunkt für Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, Notfallsanitäter, Notärzte und Katastrophenmediziner, Vertreter der staatlichen Hilfsorganisationen, staatliche Dienststellen und Behörden im Bereich Katastrophenschutz.

3. Fachtagung Rettungsdienst im Rahmen der FLORIAN

Neben den Ausstellerpräsentationen bietet die Messe ein umfangreiches Vortragsprogramm zur Fort- und Weiterbildung für alle Angehörigen von Feuerwehr und Rettungsdiensten. Am 15. Oktober findet begleitend zur Messe die 3. Fachtagung Rettungsdienst in Dresden statt. Sie vermittelt Erfahrungen aus der aktuellen Praxis und befasst sich mit Entwicklungen und Tendenzen im Rettungsdienst.

Die Teilnahme ist nur mit gültigem Ticket über die Homepage möglich. Die Gebühr für die Fachtagung beträgt 20€. Der Messebesuch am 15.10.2022 ist inklusive. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bitte kopieren Sie sich den Ticket-Code: FTRett322 und nutzen Sie unseren direkten Link zum Ticketshop. Hier bitte den Ticket-Code unter "Gutscheincode vorhanden?" einfügen und einlösen. Dann den weiteren Anweisungen unseres Ticket-Shops folgen. Vielen Dank.

Programmänderungen sind vorbehalten.

Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin DGKM e. V.

Fachtagungen der DGKM informiert am 13. und 14. Oktober zu aktuellen Themen:

  • Corona-2022: Entwicklungen und Perspektiven
  • Humanitäre- und Entwicklungshilfe aus katastrophenmedizinischer Sicht
  • Zivilschutz in Deutschland: Kenntnisse, Ressourcen, Führung und Kommunikation, Berücksichtigung in der Krankenhaus Alarm- und Einsatzplanung (KAEP), Resilienzbildung durch Business Continuity Management (BCM) in Einsatzorganisationen und Wohlfahrtseinrichtungen
  • Aspekte der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) in Krisensituationen
  • Gefahrenabwehr als kritische Infrastruktur (einschließlich DIN ISO 22320 und Zivilschutzreserven)

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

FLORIAN 2022, Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz

FLORIAN 2022, Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz

Save the Date: Die nächste FLORIAN startet am 13. Oktober – dem internationalen Tag der Katastrophenvorsorge. Ein gutes Omen für die 21. FLORIAN, die vom 13.bis 15. Oktober 2022 in Dresden stattfindet.

Memo: Diesen Donnerstag Start der FLORIAN 2022 – 13. bis 15.10. in Dresden

Memo: Diesen Donnerstag Start der FLORIAN 2022 – 13. bis 15.10. in Dresden

Die FLORIAN 2022 verzeichnet einen unerwarteten Zuspruch: Rund 300 Aussteller werden sich in diesem Jahr in Dresden präsentieren – so viele wie nie zuvor!

Nur noch 2 Wochen bis zur FLORIAN 2022

Nur noch 2 Wochen bis zur FLORIAN 2022

Die FLORIAN steht in den Startlöchern, vom 13. bis 15. Oktober 2022 findet die Feuerwehrmesse mit integriertem Rettungsdienstforum aescutec® bereits zum 21. Mal statt.

:

Photo

RadXplore-ident

Der RadXplore-ident ist ein ultrakompakter, robuster und empfindlicher Radionuklid-Identifizierer (RID) der sich durch einen großen Energiebereich, einen hohen Durchsatz und eine exzellente…