Der Workshop befasst sich unter anderem mit aktuellen Szenarien für das virtuelle Training.
- vereinfachter Übungsaufbau durch Einsatz von AR Techniken und mixed reality Training "Sichtung in MANV-Lagen" - Nils Schmeisser, Werkfeuerwehr Forschungsstandort Rossendorf
- Digitale Dynamische Patienten- und Lagesimulation (D2PuLs) - Prof. Dr. Peter Bradl, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
- FightARs, an AR application for training firefighters and rescue personal - Jens Hofmann, SBG Dresden
- An Academic Perspective for VR-Training and Simulation for Rescue Services - Prof. Ulrich Norbisrath, University of Tartu, Estland
- Human-in-the-loop-Simulation von MANV-Lagen als Übung für den Bevölkerungsschutz - Christian Zöllner, Hasso-Plattner-Institut, Potsdam
An allen Messetagen VR/ AR Training Area in Halle 4.
Bitte kopieren Sie sich den Ticket-Code: XREALITY22 und nutzen Sie unseren direkten Link zum Ticketshop. Hier bitte den Ticket-Code unter "Gutscheincode vorhanden?" einfügen und einlösen. Dann den weiteren Anweisungen unseres Ticket-Shops folgen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und der Messeeintritt am 14.10.2022 inklusive ist. Vielen Dank.
ORTEC Messe und Kongress GmbH