VITES demonstriert mobile LTE-Zellen mit eSIM-Authentifizierung auf Roadshows

Ottobrunn, 29.03.2022
Die VITES-Produktlinien für verlegefähige LTE-Funkzellen ViCell und vikomobil 2.0 wurden kürzlich mit einer eSIM-Management-Lösung erweitert, um den BOS einen sicheren und im Einsatzfall praktikablen Authentifizierungsprozess bereitstellen zu können. Die von Giesecke+Devrient, einem weltweit führenden Unternehmen für Sicherheitstechnologie mit Sitz in München stammende Lösung, integriert sich nahtlos in die Systeme der VITES. Die Lösung wurde auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt.

VITES demonstriert mobile LTE-Zellen mit eSIM-Authentifizierung auf Roadshows
Quelle: VITES GmbH

Verlegefähige LTE-/5G-Mobilfunkzellen ermöglichen es, auch im Falle einer ausgefallenen oder überlasteten Mobilfunk-Infrastruktur, die breitbandige Datenkommunikation von BOS-Einsatzkräften in der Einsatzregion zu gewährleisten. Smartphones, Tablets und andere Standard-Mobilfunkterminals können wie gewohnt genutzt werden. Die Nutzerauthentifizierung und damit die Zugangskontrolle zu Mobilfunknetzwerken werden traditionell mit Hilfe der in die Terminals eingesteckten SIM-Karten geregelt. Bei Großschadenslagen und Großeinsätzen lässt es sich jedoch nicht exakt vorher planen, welche Einsatzkräfte vor Ort eingesetzt werden. Sowohl die Ausgabe einer großen Anzahl von SIM-Karten im Vorfeld als auch ihre Verteilung im Einsatzfall vor Ort sind unpraktikabel. Die nun verfügbare Nutzung von eSIM-Profilen bietet hier entscheidende Vorteile: Das eSIM-Management erlaubt es, eSIM-Profile zu erzeugen und im HSS (Teilnehmer-Datenbank der LTE-Funkzelle) zu hinterlegen. Die eSIM-Profile für die Endgeräte können im Einsatzfall vor Ort über ein lokales WLAN in die LTE-Endgeräte heruntergeladen werden. Dazu muss von den jeweiligen Einsatzkräften am Einsatzort lediglich ein QR-Code gescannt werden, der ihnen den Netzzugang in das Einsatznetzwerk des vikomobil 2.0 auf eine sehr nutzerfreundliche Weise ermöglicht.

VITES demonstriert sein mit der o.b. Lösung ausgerüstetes vikomobil 2.0 ab Anfang April 2022 auf Roadshows in mehreren Bundesländern bei verschiedenen BOS und Innenministerien. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin.


VITES GmbH

Die VITES GmbH (“VITES”) ist ein innovativer Anbieter von breitbandigen High-Performance Funk-Kommunikationssystemen sowie kundenspezifischen Lösungen für professionelle Einsatzgebiete. Für die öffentliche Sicherheit und den Katastrophenschutz bietet VITES sowohl verlegefähige LTE-/5G Mobilfunktechnik (ViCell) als auch breitbandige IP-Mesh-Funknetze (ViMesh) an, die bei den BOS seit Jahren etabliert sind. Als vikomobil 2.0 realisiert VITES mobile, energieautarke Kommunikationsknoten als Komplettlösungen inklusive SATCOM, entsprechend Kundenanforderungen. BSI-zertifizierte Verschlüsselungsgeräte für Ethernet & IP bis zu 100 Gb/s komplettieren das Portfolio.


Anbieter

Logo: VITES GmbH

VITES GmbH

Einsteinstraße 32
85521 Ottobrunn
Deutschland

Verwandte Artikel

Mobile LTE-Zellen – die Brücke zum zukünftigen Breitbandnetz der BOS

Mobile LTE-Zellen – die Brücke zum zukünftigen Breitbandnetz der BOS

Die wachsende Anzahl von Großschadenslagen, die Gefahr von großflächigen Stromausfällen sowie die veränderte geopolitische Lage machen deutlich, dass der Resilienz der Kommunikationsinfrastruktur der BOS eine hohe Bedeutung zukommt.

Vikomobil 2.0 unterstützt sämtliche BOS-Frequenzen im 700 MHz-Band, inkl. Band 68

Vikomobil 2.0 unterstützt sämtliche BOS-Frequenzen im 700 MHz-Band, inkl. Band 68

Der erfolgreiche mobile Kommunikationsknoten Vikomobil 2.0 der VITES GmbH unterstützt neben dem LTE-Band 28 auch das LTE-Band 68, für das inzwischen Terminals und Smartphones zur Verfügung stehen.

Vikomobil 2.0 ab sofort mit Starlink-Terminal lieferbar

Vikomobil 2.0 ab sofort mit Starlink-Terminal lieferbar

Die VITES GmbH, ein führender deutscher Anbieter von breitbandigen mobilen BOS-Kommunikationsnetzen, liefert das erfolgreiche vikomobil 2.0 ab sofort auf Wunsch mit Starlink-Terminal.

: