PTRadioBridge mit Taster (rechts) und Interface (links)
PTRadioBridge mit Taster (rechts) und Interface (links)
Quelle: pei tel Communications GmbH

Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten

Professionelle Funkgeräte werden in der Regel zur Sprachübertragung genutzt. Doch PMR-Lösungen (Professional Mobile Radio) bieten noch vielfältige weitere Anwendungsmöglichkeiten. Mit PTRadioBridge erlaubt die pei tel Communications GmbH jetzt die Nutzung von Funkgeräten für eine „Mensch-zu-Maschine-Interaktion“ in rauen Umgebungen und industriellen Bereichen. Die Lösung besteht aus Tastern und Sensoranschlüssen, die über WLAN mit einer zentralen Kontrolleinheit verbunden sind. Wird ein Sensor ausgelöst oder betätigt ein Mensch einen Schalter, wird automatisch eine Sprachnachricht an umliegende Funkgeräte übermittelt. Auf diese Weise kann zum Beispiel unverzüglich eine Störung gemeldet oder Hilfe angefordert werden. Die pei tel Communications GmbH hatte die Lösung erstmals auf der PMRExpo 2022, die vom 22. bis zum 24. November in Köln stattfand, einem breiten Fachpublikum präsentiert.

„Nicht immer ist ein Telefonat oder der Versand einer Textnachricht die beste Wahl. Manchmal kommt es bei der Informationsweitergabe auf Einfachheit und Schnelligkeit an“, sagt Thomas Martin, Geschäftsführer von pei tel. Bei PTRadioBridge reicht bereits das simple Betätigen eines Schalters, um zum Beispiel auf ein Problem aufmerksam zu machen oder um Unterstützung anzufordern. Die Eingangseinheiten oder Taster können flexibel angebracht werden und sind über ein gesichertes WiFi-Netzwerk mit der aus einem Host-Computer und einem festeingebauten PMR-Funkgerät bestehenden Kontrolleinheit verbunden. Von dort wird eine vorher definierte Sprachmeldung an die angeschlossenen Nutzer gesendet. Die möglichen Anwendungsszenarien sind vielfältig. So kann die Lösung zum Beispiel in Bereichen mit hohem Gefahrenpotenzial eingesetzt werden, um in einem Notfall per Tastendruck schnell Hilfe anzufordern – und das auch bei lauten Umgebungsgeräuschen, wo eine Sprachkommunikation schwierig wäre. Besonders attraktiv ist PTRadioBridge damit für Behörden oder Unternehmen im sicherheitskritischen Umfeld, die einfach und unkompliziert die Anwendungsmöglichkeiten ihrer ohnehin vorhandenen Funkgeräte erweitern wollen. 


Mehr zu den Themen:

Anbieter

Logo: pei tel Communications GmbH

pei tel Communications GmbH

Rheinstraße 15 A
14513 Teltow
Deutschland

Verwandte Artikel

pei tel erweitert Geschäftsführung

pei tel erweitert Geschäftsführung

Die pei tel Communications GmbH erhält eine Doppelspitze: Peter Stroetmann leitet als neuer Geschäftsführer den Bereich Vertrieb und Marketing des Entwicklers, Herstellers und Distributors hochqualitativer Kommunikationslösungen.

pei tel belebt Partnertreffen neu

pei tel belebt Partnertreffen neu

Es gibt wieder ein Forum für den Austausch zur Kommunikation von Behörden und
Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Deutschland: Nachdem in den
vergangenen Jahren aufgrund der Corona-Beschränkungen auf die Durchführung...

Bestens angebunden

Bestens angebunden

Die Möglichkeiten bei der Vernetzung von Teams werden bei der sicherheitskritischen Kommunikation immer vielfältiger.

: