Deutsches Automatic Systems Team wächst kontinuierlich

Soner Lackmann ist neuer Technical Sales Support Manager

Dank des gestiegenen Bedarfs an Fahrzeug-, Fußgänger- und Passagiersperren sowie nach Hochsicherheitsprodukten wächst das Team des deutschen Automatic Systems Büro kontinuierlich. So wurde zum neuen Jahr Soner Lackmann als Technical Sales Support Manager eingestellt, der langjährige Erfahrung mitbringt und die Produkte von Automatic Systems bereits von vorherigen Arbeitgebern kennt, die diese erfolgreich einsetzen. 

Soner Lackmann, Technical Sales Support Manager bei Automatic Systems
Soner Lackmann, Technical Sales Support Manager bei Automatic Systems
Quelle: Automatic Systems Vertrieb DACH

"Ich freue mich sehr, Teil dieses Teams zu sein und intensive Kundenbeziehungen aufbauen zu können", sagt Lackmann und Stephan Stephani, Vertrieb DACH bei Automatic Systems ergänzt, dass er glücklich darüber ist, dass das Team anhaltend wächst und die Produkte am Markt gefragt sind. Vor fünf Jahren war es seine Aufgabe den deutschen Vertrieb aufzubauen und die Marke Automatic Systems am deutschen Markt bekannt zu machen. Bis zum Start des Vertriebsbüros wurden die Anlagen oft unter dem Label der OEMs angeboten. 

Da sich das Unternehmen innerhalb kürzester Zeit am Markt etablieren konnte und die Nachfrage stieg, konnte Stephani mit Michael Luckey einen weiteren Kompetenzträger gewinnen. Auch er verfügte bereits über langjährige Erfahrung in der Sicherheitsbranche und engagiert sich zudem in verschiedenen Fachausschüssen wie dem Verband für Sicherheitstechnik (VfS) und dem BHE Bundesverband Sicherheitstechnik. Mit dem Umzug in neue Räumlichkeiten im Sommer 2018 wurde für die anfallenden Aufgaben im Innendienst sowie für das Projektmanagement Klaudia Munz eingestellt, deren Einarbeitung im belgischen Hauptwerk in Wavre erfolgte. 

Seitdem kann das Unternehmen noch schneller auf die kundenseitig geforderten Anforderungen reagieren. Rund ein Jahr später baute das Team den Vertrieb erneut weiter aus und Stephani übernahm zusätzlich die Vertriebsverantwortung für Österreich und die Schweiz. Zeitgleich wurde mit Thomas Stock ein erfahrener Vertriebsmitarbeiter für Hessen und Süddeutschland eingestellt. "Durch die personelle Verstärkung haben wir nun eine komplette Struktur für die DACH-Region", schließt Stephani ab.


Zum Unternehmen

Automatic Systems mit Hauptsitz im belgischen Wavre ist auf die Entwicklung und Produktion von Fahrzeug-, Fußgänger- und Passagiereingangskontrollanlagen spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Belgien, Frankreich, England, Spanien, Kanada und den USA. Im April 2015 wurde zudem ein Vertriebsbüro in Deutschland gegründet. Mit insgesamt 200.000 installierten Anlagen in 150 Ländern gehört Automatic Systems zu den weltweit führenden Unternehmen seiner Branche.

Anbieter

Logo: Automatic Systems Deutschland GmbH

Automatic Systems Deutschland GmbH

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Verwandte Artikel

Automatic Systems bringt neue Generation der SmartLane Sensorschleuse auf den Markt

Automatic Systems bringt neue Generation der SmartLane Sensorschleuse auf den Markt

Automatic Systems bringt mit der nächsten Generation der bewährten Sensorschleuse SmartLane eine weiterentwickelte Personenvereinzelung auf den Markt, die sowohl optisch als auch funktional einige neue Features aufweist.

FirstLane gewinnt den Red Dot Design Award 2021

FirstLane gewinnt den Red Dot Design Award 2021

(Unna – 13.04.2021) Die Sensorschleuse FirstLane von Automatic Systems hat den renommierten Red Dot Design Award 2021 für ihr herausragendes Produktdesign gewonnen. Eine hochkarätige Jury bestehend aus Designern, Wissenschaftlern und...

Eingangskontroll-Lösungen und Perimeterschutz für Rechenzentren

Eingangskontroll-Lösungen und Perimeterschutz für Rechenzentren

(Unna – 07.04.2021) Mit ihrem speziellen Portfolio an Produkt-Lösungen für die Perimeter- und Gebäudesicherheit von Rechenzentren bietet Automatic Systems ein Rundum-Sorglos-Paket für RZ-Betreiber an.

:

Photo

Blackout-Simulation „Neustart“

Der Begriff „Blackout“ wird in der Öffentlichkeit mittler­weile häufiger verwendet. Sieht man etwas genauer hin, werden darunter sehr unterschiedliche Szenarien verstanden. Medien bezeichnen…