31.03.2022 •

High-Security Zufahrtsschutz für Innenstädte

Im Hinblick auf den Schutz vor Gefährdungen durch Fahrzeuge in innerstädtischen Bereichen, dem Zufahrtsschutz, besteht gerade in Arealen mit einem erhöhten Aufkommen an Passanten, wie z. B. Fußgängerzonen oder belebten Straßen, ein erhöhter Schutzbedarf. Leider kommt es dort auch in neuester Zeit immer wieder zu Attentaten oder Amokfahrten, wie z. B. durch die schreckliche Amokfahrt in der Fußgängerzone von Trier im Dezember 2020, mit etlichen Opfern und vielen Verletzen. In solchen Bereichen besteht neben einem Zufahrtsschutz im High-Security Bereich oft auch der Bedarf berechtigten Fahrzeugen, wie von Anwohnern, Lieferanten oder Einsatzkräften, Zugang zu gewähren. Dies stellt viele Kommunen vor große Herausforderungen, denn einfache, statische Schutzsysteme, sind nur bedingt und allenfalls für den kurzzeitigen Einsatz einsetzbar.

Kombiniertes Zufahrtsschutz-System zur Zufahrts­kontrolle mit geprüfter,...
Kombiniertes Zufahrtsschutz-System zur Zufahrts­kontrolle mit geprüfter, höchster Sicherheit
Quelle: HEALD/truckBloc

Effektiver Schutz vor Fahrzeugangriffen

Geregelte Zufahrtschutz-Systeme, die den Zugang selektiv ermöglichen, bieten mittlerweile höchste geprüfte Sicherheit nach den maßgeblichen Normen (IWA 14-1 und BS PAS 68) und sind dennoch relativ einfach und ohne großen Aufwand im Bereich Tiefbau (niedrige Fundamenttiefe) zu installieren. In der Praxis ist die einfache Installation eine häufige Anforderung, denn aufgrund unterirdisch verlegter Leitungen oder Kanäle lassen viele Einbauszenarien keine ­größeren Tiefbauarbeiten zu. Ein besonders geeignetes System ist der HEALD Matador, ein preisgekröntes Schiebepollersystem (horizontal verschiebbare Sperrteile) von HEALD. Die Matador Barriere kann aufgrund seiner einfachen Montage mit geringer Fundamentiefe nahezu überall eingesetzt werden. Die horizontale Schiebefunktion gewährleistet in geschlossener Stellung Zufahrtsschutz im High Security Bereich, ermöglicht gleichzeitig aber einen selektiven Zugang für BOS Kräfte und sonstige berechtigte Fahrzeuge. Bei Bedarf kann der HEALD Matador temporär/mobil installiert werden, ist also auch dort einsetzbar, wo keine Einbauarbeiten möglich oder gewollt sind, wie z. B. für temporäre Anwendungen zur Sicherung von Veranstaltungen.

Die truckBloc GmbH ist exklusiver Vertriebspartner für HEALD-Produkte in Deutschland und berät zur breiten HEALD Produktpalette. Durch die Kombination mit truckBloc-Barrieren können zudem flexible High-Security Zufahrtsschutz-Systeme für viele Situationen angeboten werden. 


Mehr zu den Themen:

Anbieter

Logo: truckBloc GmbH

truckBloc GmbH

Königswarterstrasse 70
90762 Fürth
Deutschland

Verwandte Artikel

truckBloc stellt flexible Zufahrtsschutzlösung vor

truckBloc stellt flexible Zufahrtsschutzlösung vor

Im Rahmen des Zufahrtschutzes für Veranstaltungen und Innenstadtbereiche wird oftmals eine Zufahrtsschutzlösung benötigt, welche bei Bedarf geöffnet werden kann, um Service-, Liefer- und Rettungsfahrzeugen den Zugang selektiv zu ermöglichen.

Neues All-in-One-Lautsprechersystem für Innen- und Außenbereich

Neues All-in-One-Lautsprechersystem für Innen- und Außenbereich

Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, bringt mit dem AXIS C1610-VE Network Sound Projector ein robustes, smartes und einfach in Netzwerke integrierbares All-in-One-Soundsystem auf den Markt, das sich für den Innen- und...

AARTOS DDS und SPECTRAN V6 auf der Enforce Tac

AARTOS DDS und SPECTRAN V6 auf der Enforce Tac

Ende des Monat startet in der Messe Nürnberg zum zehnten Mal die Enforce Tac unter dem Motto „Perfect 10“.

:

Photo

MITTELSTAND STÄRKEN

General Dynamics European Land Systems Deutschland GmbH (GDELS) hat am heutigen Mittwoch in Berlin zum ersten Mal einen Informationstag über zukünftige Kooperationsmöglichkeiten mit der deutschen…