Sicherheit trifft architektonische Trends

Zertifizierte Flucht- und Rettungswegbaugruppe von Automatic Systems verbessert Notfallmanagement bei Vereinzelungsanlagen

Automatic Systems Vertrieb DACH

Automatic Systems bietet ab sofort eine nach DIN EN 13637:2015 zertifizierte Flucht- und Rettungswegbaugruppe für die Personensperren der neuen FirstLane Serie, SlimLane sowie die Schwenktüren des Typs AccessLane an. Bei den genannten Sensorschleusen wird im Zuge dessen ein moderner und optisch ansprechender Nottaster direkt im Gehäuse der Vereinzelungsanlage integriert. 

Kommt AccessLane zum Einsatz, wird der Taster an einer nahegelegenen Wand oder aber an einer separaten Säule installiert. Die erforderlichen Bauteile für die sichere Entriegelung im Notfall sind verdeckt im Gehäuse der Anlagen integriert. „Vereinzelungsanlagen als Eingangskontrolle, um nur je eine berechtigte Person einzulassen, müssen im Panikfall leicht und in voller Breite zu öffnen sein“, erklärt Stephan Stephani, Vertriebsleiter für die DACH Region bei Automatic Systems und ergänzt: „Mechanische Personensperren - wie z. B. Drehkreuze - können zwar im Ernstfall frei drehbar geschaltet werden, geben den Durchgang jedoch nicht komplett frei. 

Die Teilöffnungsfunktion ermöglicht bei der SlimLane und FirstLane mit dem eigens dafür entwickelten DIRAS Sensorsystem eine sichere Vereinzelung im Normalbetrieb. Über die Flucht- und Rettungswegbaugruppe wird nur im Ernstfall die komplette Durchgangsbreite freigegeben“. Dabei ermöglicht SlimLane sogar Fluchtwegbreiten von bis zu 1,40 m. Eine optische und akustische Signalisierung unterstützt die Benutzerführung zusätzlich. Dank der Betätigungsmeldung und der Aufschaltung einer Brandmeldeanlage für die automatische Öffnung im Brandfall kann das System darüber hinaus auch leicht in das Gebäudemanagement integriert werden. 

„Die von einer akkreditierten Institution zertifizierten Personensperren für Fluchtwege sind erforderlich, um Installationen auf engstem Raum bei höchster Sicherheit umzusetzen“, erklärt Stephani. Damit erfüllt die ‚All-in-One‘ Lösung aus dem Hause Automatic Systems sämtliche Anforderungen an moderne Eingangsbereiche: Vereinzelung, Fluchtwegtür und die Signalisierung. Gebäudemanagern, Sicherheitsberatern und Architekten werden so Produkte und Systeme angeboten, welche die sichere Eingangskontrolle, eine zertifizierte Flucht- und Rettungswegsteuerung sowie architektonische Trends gekonnt miteinander vereint.

Für weitere Informationen zu diesem oder anderen Produkten aus dem Sortiment steht das Vertriebsbüro DACH per E-Mail an sales.d@automatic-systems.com oder telefonisch unter 02303 / 553 4040 zur Verfügung.


Zum Unternehmen

Automatic Systems mit Hauptsitz im belgischen Wavre ist auf die Entwicklung und Produktion von Fahrzeug-, Fußgänger- und Passagiereingangskontrollanlagen spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Belgien, Frankreich, England, Spanien, Kanada und den USA. Im April 2015 wurde zudem ein Vertriebsbüro in Deutschland gegründet. Mit insgesamt 200.000 installierten Anlagen in 150 Ländern gehört Automatic Systems zu den weltweit führenden Unternehmen seiner Branche.

Anbieter

Logo: Automatic Systems Deutschland GmbH

Automatic Systems Deutschland GmbH

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Verwandte Artikel

Automatic Systems bringt neue Generation der SmartLane Sensorschleuse auf den Markt

Automatic Systems bringt neue Generation der SmartLane Sensorschleuse auf den Markt

Automatic Systems bringt mit der nächsten Generation der bewährten Sensorschleuse SmartLane eine weiterentwickelte Personenvereinzelung auf den Markt, die sowohl optisch als auch funktional einige neue Features aufweist.

FirstLane gewinnt den Red Dot Design Award 2021

FirstLane gewinnt den Red Dot Design Award 2021

(Unna – 13.04.2021) Die Sensorschleuse FirstLane von Automatic Systems hat den renommierten Red Dot Design Award 2021 für ihr herausragendes Produktdesign gewonnen. Eine hochkarätige Jury bestehend aus Designern, Wissenschaftlern und...

Eingangskontroll-Lösungen und Perimeterschutz für Rechenzentren

Eingangskontroll-Lösungen und Perimeterschutz für Rechenzentren

(Unna – 07.04.2021) Mit ihrem speziellen Portfolio an Produkt-Lösungen für die Perimeter- und Gebäudesicherheit von Rechenzentren bietet Automatic Systems ein Rundum-Sorglos-Paket für RZ-Betreiber an.

:

Photo

Blackout-Simulation „Neustart“

Der Begriff „Blackout“ wird in der Öffentlichkeit mittler­weile häufiger verwendet. Sieht man etwas genauer hin, werden darunter sehr unterschiedliche Szenarien verstanden. Medien bezeichnen…

Photo

MITTELSTAND STÄRKEN

General Dynamics European Land Systems Deutschland GmbH (GDELS) hat am heutigen Mittwoch in Berlin zum ersten Mal einen Informationstag über zukünftige Kooperationsmöglichkeiten mit der deutschen…